Trinkwasser sparen mit Regenwassernutzungsanlagen
11.04.2012 / ID: 56051
Garten, Bauen & Wohnen
Trinkwasser ist eines unserer kostbarsten Güter, lebensnotwenig, immer teurer und immer knapper. Klimawandel und zunehmende Trockenheit auch in Nordeuropa bereiten den Trinkwasserversorgern Probleme, Aufbereitung und Qualitätskontrollen lassen die Preise steigen. Dieses Lebensmittel ist viel zu wertvoll, um es zur Bewässerung von Gärten und Feldern zu verwenden oder, noch sinnloser, einfach durch die Toiletten zu spülen. Eine Anlage zur Regenwassernutzung ist eine Alternative, die einmal eingebaut, kostenlos zur Verfügung steht und inzwischen einen festen Platz im Bewusstsein der sensibilisierten Bevölkerung einnimmt. Bernd Hader bietet in seinem Onlineshop http://www.dieregensammler.de einfache Lösungen in Form von Regentonnen bis hin zu Regenwassernutzungsanlagen und entsprechendes Zubehör an.
Regentonnen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit. Ihre variablen Größen und Designs machen eine Aufstellung an fast allen Orten möglich. Zubehör in Form von Pumpen und Rohren erleichtern die Entnahme.
Doch es gibt komplexere Regenwassernutzungsanlagen, die den Trinkwasserverbrauch im Haus bis um die Hälfte ersetzen können. Eine Betonzisterne lässt sich mühelos einbauen und versorgt nicht nur den Garten. Festinstallierte Filter ermöglichen eine Nutzung in Bad und WC, Waschmaschine und Haushalt. Erdtanks aus Polyethylen zeichnen sich durch ihre materialbedingte Leichtigkeit aus. Die Rund- und Flachtanks lassen sich problemlos im Freiland einsetzen und liefern beste Trinkwasserqualität.
Die unterschiedlichen Fassungsvermögen dieser Regentanks werden jedem Verbraucher gerecht und machen sich in der jährlichen Wasserabrechnung deutlich bemerkbar. Das Regenwasser wird über die Dachrinnen in die Behälter abgeführt, schon aus diesem Grund sollte der Einbau in Gebäudenähe vorgenommen werden. Um den Regenwassertank optimal gleichermaßen für Haus und Garten zu nutzen, installiert man am besten gleich zwei getrennte Anschlüsse für Trink- und Nutzwasser. Frostsicher eingebaute Pumpen sorgen für ein Druckleitungssystem, das mit dem Haushalt verbunden wird. Während man Flachtanks noch in Eigeninitiative einbetten kann, ist für die Montage einer Betonzisterne bereits ein Kran erforderlich. Kompetente Beratung durch einen Fachmann wie Bernd Hader vereinfacht die Entscheidung. Mit dem Rückgang unserer natürlichen Ressourcen kommt früher oder später kein Garten- oder Grundbesitzer an diesen sinnvollen Lösungen vorbei.
Regentank Erdtank Betonzisterne Regentonne Regenwassertank Regenwassernutzungsanlage Regenwassernutzung
http://www.dieregensammler.de
Bernd Hader Regenwassernutzungsanlagen
Robert-Koch-Str. 32 63505 Langenselbold
Pressekontakt
http://www.dieregensammler.de
Bernd Hader Regenwassernutzungsanlagen
Robert-Koch-Str. 32 63505 Langenselbold
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernd Hader
18.04.2013 | Bernd Hader
Regenwasser-Flachtanks zum nachträglichen Einbau
Regenwasser-Flachtanks zum nachträglichen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | alwitra GmbH
Effiziente Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern
Effiziente Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern
18.09.2025 | PEARL GmbH
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-530
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-530
18.09.2025 | EG Spa Solutions GmbH
Ego3 Filter WAVE optimiert für aufblasbare Whirlpools
Ego3 Filter WAVE optimiert für aufblasbare Whirlpools
17.09.2025 | schäfer-technic GmbH
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
16.09.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
