Sparen leicht gemacht mit elektronischen Durchlauferhitzern
19.04.2012 / ID: 57024
Garten, Bauen & Wohnen
(mpt-12/56) Mehrmals am Tag öffnen wir bedenkenlos den Wasserhahn, um uns die Hände zu waschen. Dabei entstehen nicht nur Kosten für den Wasserverbrauch, sondern auch Kosten für Strom, zuzüglich Betriebsspesen - zumindest dann, wenn man warmes Wasser nutzt. Wer nun einen Boiler zuhause hat, der merkt diese Wassernutzung schnell an einer stetig steigenden Nebenkostenabrechnung, denn die Geräte erwärmen das gespeicherte Wasser dauerhaft. Wird dagegen ein elektronischer Durchlauferhitzer genutzt, wird Wasser erst dann erwärmt, wenn es benötigt wird. Besonders sparsam sind elektronische Klein-Durchlauferhitzer, die es sogar speziell für das Handwaschbecken gibt.
Keine Wasserverschwendung mehr
Weil das Wasser erst dann erwärmt wird, wenn es durch die Anlage fließt, spart man sich also Energie - aber auch Wasser, denn eine Vorlaufzeit, bis das warme Wasser aus der Leitung kommt, gibt es hier nicht mehr. Außerdem ist die Durchflussmenge am Hahn wirtschaftlich eingestellt, wofür ein Strahlregler verantwortlich ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Wassererwärmern können die Betriebskosten um bis zu 85 Prozent gesenkt werden - auch deshalb, weil kein Bereitschaftsstrom mehr benötigt wird.
Mehr Komfort durch unterschiedliche Einstellungen
Wer sich auf der Suche nach einem Durchlauferhitzer befindet, der sollte darauf achten, dass dieser mehrere Stufen zur Temperaturauswahl bietet. So wie das Modell "MCX Smartronic" von Clage http://www.clage.de , das mit drei Stufen ausgestattet ist. Die Einstellung "Eco" heizt das Wasser auf 35 Grad auf, die Einstellung "Comfort" auf 38 Grad und mit "Max" geht es auf 42 Grad nach oben. Wie hoch die Wassertemperatur sein soll, das kann man also selbst entscheiden, oft reichen aber 35 Grad beim Händewaschen aus. Wird die Armatur geschlossen, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Einfache Bedienung inklusive
Die Bedienung des "MCX Smartronic" ist zudem sehr einfach gehalten. Aber nicht nur: auch die Installations- und die Wartungsmöglichkeiten können spielend erledigt werden. Direkt unter dem abnehmbaren Deckel befindet sich eine Wassermengen-Justage, damit das Gerät den Wasserdruckverhältnissen vor Ort angepasst werden kann. Die Auslauftemperatur kann über eine Sensortaste eingestellt werden, die sich auf dem leicht gekippten Bedienfeld befindet. Ein weiteres Plus ist die Optik des Durchlauferhitzers: Das Gerät erhielt 2012 den "iF Produkt Design Award".
Mehr Informationen zum Thema "Elektronische Durchlauferhitzer" auch auf den Seiten der RatGeberZentrale:
http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/elektronische-durchlauferhitzer.html
Foto: djd/Clage
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Kölner Str. 72 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
