Bequem und sicher wohnen von unterwegs
26.04.2012 / ID: 58107
Garten, Bauen & Wohnen
(epr) Mit der richtigen Technologie braucht man sich nicht mehr darum zu sorgen, ob man die Heizung heruntergedreht oder das Licht ausgeschaltet hat. Heutzutage lässt sich das alles automatisch oder per neuester Medien von unterwegs aus steuern. Denn das intelligente Wohnhaus ist schon lange keine Zukunftsvision mehr: Gebäudeautomation, Heimnetzwerke und Internet sind mittlerweile weit verbreitet. Der Funktionsumfang dieser drei Kommunikationsplattformen lässt sich aber noch steigern, indem man sie miteinander verknüpft.
Das dachte sich auch die Firma Hager, die mit dem Visualisierungs- und Steuerungssystem tebis KNX domovea eine einfache Lösung für den Wohnbau entwickelt hat. Bestehend aus zwei Komponenten - einem Server als Hardware und der Software zur Installation auf einem PC - ist das System im Gegensatz zu rein PC-gestützten Lösungen jederzeit einsatzbereit. Außerdem bietet der Hersteller ein intuitiv bedienbares iPhone-App dazu, das sogar einen weltweit funktionierenden Fernzugriff ermöglicht. Die Funktionsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Neben Anzeige und Steuerung von beispielsweise Beleuchtung, Temperatur, Klimaanlage oder Rollläden im Inneren des Hauses, lassen sich auch Dienste außerhalb aktivieren und kombinieren. So kann man die Bilder einer am Gartentor montierten Internet-Kamera auf einem an die Visualisierung angeschlossenen PC, Notebook oder iPhone anzeigen lassen, sobald die Klingel betätigt oder das Tor geöffnet wird.
Aber auch komplexere Aktionen können ganz einfach mit domovea abgerufen werden: Die Szene "Haus verlassen" schaltet zum Beispiel alle Lichter aus, schließt die Rollläden und senkt die Temperatur auf 18 Grad. Insgesamt lassen sich acht Modi dieser Art konfigurieren. Besonders interessant ist auch die Energieverbrauchsanzeige: Der elektronische Haushaltszählers eHZ ermittelt den Gesamtverbrauch in den eigenen vier Wänden und stellt die Verbrauchskosten in Euro oder Tarifen dar. Dadurch wird das Energiebewusstsein geschärft und das Energiesparen leichter. Der Zugriff auf die Gebäudeautomation ist natürlich passwortgeschützt. Bei Unregelmäßigkeiten oder im Alarmfall schickt das System eine E-Mail an den Nutzer - domovea bietet also mehr Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit denn je! Mehr unter http://www.hager.de/. (Foto: epr/Hager)
Haussteuerung Hager Home-Controlling-System Energie sparen Energie Strom Rollläden Fenster Heizung iPhone Notebook Gebäudeautomation
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carolin Beyel
10.03.2020 | Carolin Beyel
So wird Sitzen zum Genuss!
So wird Sitzen zum Genuss!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hier geht"s mir gut!
Hier geht"s mir gut!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hygienisch, effizient, präventiv
Hygienisch, effizient, präventiv
10.03.2020 | Carolin Beyel
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur
27.02.2020 | Carolin Beyel
Prägt und stärkt: Familienurlaub auf dem Bauernhof
Prägt und stärkt: Familienurlaub auf dem Bauernhof
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
