Neue Stichsägen von DEWALT laufen länger
28.04.2012 / ID: 58511
Garten, Bauen & Wohnen
Lange Laufzeit, hohe Schnittleistung und -güte, Präzision sowie einfache, komfortable Handhabung - das erwarten Handwerker und semi-professionelle Selbermacher von einer Akku-Stichsäge. Erfüllt werden diese Erwartungen von den neuen DEWALT Stichsägen mit XR-Technologie in 14,4 oder 18,0 Volt. Dank 3,0 Ah Li-Ionen-Akku erzielen sie eine längere Laufzeit pro Ladung und schnelleren Arbeitsfortschritt, sind robust und dennoch handlich und leicht. Ihre Schiebe-Akkus sind kompatibel mit allen XR-Werkzeugen derselben Voltklasse und können über ein Systemladegerät (erhältlich auch als 12 V-Ausführung für den Zigarettenanzünder in Pkw und Transporter) für alle XR-Akkus mit 14,4 und 18,0 Volt schonend nachgeladen werden.
Komfortables Arbeiten
Die beiden Akku-Stichsägen liegen dank ihrer kompakten und leichten Bauweise sowie der ergonomisch gummierten Griffbereiche stets gut in der Hand. So lassen sie sich sicher und ermüdungsfrei führen, auch bei umfangreicheren Sägearbeiten. Für die bei allen Anwendungen und Materialien optimale Schnittgeschwindigkeit und damit für ein stets sauberes Schnittbild sorgt der dreistufige Pendelhub mit einer Hublänge von 26 mm. Die Hubzahl lässt sich im Bereich von 0-3.000 min-1 elektronisch regulieren. Eine sehr effiziente Späneblasvorrichtung stellt allzeit freie Sicht auf Werkstück und Anriss sicher.
Komfortabel und schnell, nämlich werkzeuglos, gestaltet sich der Sägeblattwechsel. Bei diesem patentierten Wechselsystem tragen zwei Spannbacken dafür Sorge, dass das Blatt sowohl fest als auch exakt im 90° Winkel eingespannt ist. Ganz ohne Werkzeug geht es auch bei der Neigungseinstellung. Der Sägeschuh aus Alu-Druckguss lässt sich mittels eines ebenfalls patentierten Exzenter-Spannmechanismus blitzschnell neigen. Dabei unterstützen eine Fixierraste bei 90°, Rastpunkte bei 15° und 30° sowie ein Anschlag bei 45° die Fixierung der gewünschten Neigung nach beiden Seiten. So sind stets ganz präzise Einstellungen möglich, z.B. wenn man mit 33° arbeiten möchte. Weitere technische Details: lüftergekühlter Hochleistungsmotor mit austauschbaren Kohlebürsten, Verriegelungsschalter gegen unbeabsichtigtes Einschalten, Anschluss für Staubabsaugung sowie Sägeschuh-Schutzauflage.
http://www.dewalt.de
DeWalt
Postfach 1202 65502 Idstein
Pressekontakt
http://www.carapetyan.com
Carapetyan & Krämer
An der Theisenmühle 1 63303 Dreieich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Schumann
24.08.2012 | Sabine Schumann
DeWalt Winkelbohrmaschine zum besseren Bohren und Schrauben in Ecken und Winkeln
DeWalt Winkelbohrmaschine zum besseren Bohren und Schrauben in Ecken und Winkeln
21.08.2012 | Sabine Schumann
Stanley Hämmer mit Vibrationsdämpfung
Stanley Hämmer mit Vibrationsdämpfung
27.07.2012 | Sabine Schumann
Mit Stanley bis zu 50 Prozent schneller sägen
Mit Stanley bis zu 50 Prozent schneller sägen
17.07.2012 | Sabine Schumann
DeWalt Akku-Säbelsäge: Für alle Fälle
DeWalt Akku-Säbelsäge: Für alle Fälle
17.07.2012 | Sabine Schumann
Gut verstaut - neue Aufbewahrungslösungen von Stanley
Gut verstaut - neue Aufbewahrungslösungen von Stanley
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
