Leckschutzauskleidung: effektiver Korrosionsschutz bei Heizöltanks
02.05.2012 / ID: 59128
Garten, Bauen & Wohnen
Ein- und doppelwandige Stahltanks sind aufgrund ihrer Stabilität bewährte Konstruktionen, wenn es um die Lagerung von Heizöl geht. Das gilt sowohl für kellergeschweißte Öltanks als auch für zylindrische Erdtanks. Als Nachteil erweist sich die Stahlkonstruktion jedoch in Hinblick auf die Leckbildung. Da der Heizölsumpf mit der Innenwand des Tanks in Berührung kommt, kann sich durch eine elektrochemische Innenkorrosion eine Undichtigkeit des Tanks ergeben. Im äußersten Fall tritt Heizöl aus und verursacht Umweltschäden, deren Bereinigung mit erheblichen Kosten für den haftenden Betreiber verbunden sein kann. Um solche Konsequenzen zu vermeiden, können Heizöltanks mit einer Leckschutzauskleidung beziehungsweise einer Tankinnenhülle versehen werden. Angeboten werden solche Schutzmechanismen von der Wolfgang Richter GmbH, deren Angebot auf der Seite http://www.tankanlagen.com/leckschutzauskleidung einsehbar ist.
Eine Tankinnenhülle dient dem Zweck, eine kontrollierte Doppelwandigkeit und damit einen effektiven Korrosionsschutz herzustellen. Durch die Herstellung des Korrosionsschutzes wird vermieden, dass es bei der Tankanlage zur Leckbildung kommt. Die Doppelwandigkeit wird deshalb als kontrolliert bezeichnet, weil zusätzlich zur Innenhülle Vakuumkontrollleitungen im Tank verlegt werden. Diese sind verbunden mit einer Leckschutzanzeige, an der der Betreiber der Anlage jederzeit die Dichtigkeit überprüfen kann. Die Tankinnenhülle selbst ist eine maßgeschneiderte Spezialanfertigung aus Kunststoff, ölresistent, flexibel und langlebig.
Im Vergleich zu der Errichtung eines Auffangraums ergeben sich bei der Tankinnenhülle mehrere Vorteile. Zum einen wird mit dieser Hülle die gesetzliche Auflage der Doppelwandigkeit für Heizöltanks erfüllt, zum anderen ist die Montage einfacher und günstiger als die eines flüssigkeitsdichten Auffangraums. Ein Auffangraum bietet zudem nicht die gleichen Möglichkeiten der Kontrollierbarkeit und es wird das grundsätzliche Problem nicht gelöst, dass Heizöl unmittelbar mit dem Tank in Berührung kommt. Weiterhin ist eine nachträgliche Herstellung der Dichtigkeit im Auffangraum nur schwer möglich, wenn der Tank bereits eingebaut ist. Für die Montage einer Leckschutzauskleidung hingegen muss lediglich das Heizöl aus dem Tank abgepumpt und eine Reinigung des Innenraums vorgenommen werden.
Eine Tankinnenhülle ist damit eine lohnenswerte Investition für alle Betreiber von Heizöltanks. Sie schützt den Tank effektiv vor Korrosion und damit der Leckbildung. Die Montage ist einfacher und kostengünstiger im Vergleich zu einem Auffangraum und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben an Heizöltanks.
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Pressekontakt
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Richter
05.07.2013 | Ulrike Richter
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
10.06.2013 | Ulrike Richter
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
21.05.2013 | Ulrike Richter
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
02.05.2013 | Ulrike Richter
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
15.04.2013 | Ulrike Richter
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
Türen auf für ein einmaliges Leistungsspektrum
28.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
Steiglösungen für Maler, Lackierer und Tapezierer - speziell abgestimmt mit KRAUSE-Steigtechnik
28.08.2025 | Türgriff 4 You
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
Tiefes Schwarz: exklusive Türgriffe für moderne Architektur
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
