Ein Plus für die Umwelt: Holzherde
06.05.2012 / ID: 59640
Garten, Bauen & Wohnen
(mpt-12/217) Häuser müssen mittlerweile nach der sogenannten Energieeinsparverordnung (EnEV) gebaut werden. Das bedeutet, dass der Heizbedarf dieser modernen Häuser im Gegensatz zu älteren Bauwerken sehr gering ausfällt. Das hat zur Folge, dass gerade im Niedrigenergie- und Passivhaus besonders kleine Heizanlagen ausreichen, um das Haus zu erwärmen. Oft kann sogar auf den Heizraum im Keller verzichtet werden. So genügen in vielen Fällen Holzheizungen, um in einem gut isolierten Haus genügend Wärme zu produzieren, damit es mollig warm ist.
Heizen und kochen besonders energiebewusst
Sehr häufig sind Kaminöfen in Häusern zu finden. Doch auch hierzu gibt es eine Alternative: den Holzherd. Diesen kann man nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kochen benutzen. Kochen und Heizen ohne Strom und Gas, das versprechen die hocheffizient arbeitenden High-Tech-Modelle von Lohberger http://www.lohberger.com/ . Hierbei wird der Sauerstoff, der für die Verbrennung notwendig ist, nicht mehr aus der Raumluft genommen, sondern es kommt eine separate Luftzufuhr von außen zum Einsatz, beispielsweise über den Schornstein. Nebenluft kann durch den luftdichten Brennerraum nicht mehr angesaugt werden, ebenso kann kein Rauchgas in den Raum gelangen. Voraussetzungen für den Einsatz des Herdes in einem Passiv- oder Niedrigenergiehaus sind die extrem dichte Brennkammer und der raumluftunabhängige Betrieb.
Heizung und Warmwasser in einem
Einen Unterschied zum klassischen Elektroherd wird man nicht feststellen, der Holz-Küchenherd verfügt ebenfalls über Stahl- oder Cerankochfelder. Aufgrund der Speichermasse, die sich direkt am Herd befindet, kann die Wärmespeicherung nach Kachelofenart erfolgen, aber auch für die Zentralheizung und für die Warmwasserversorgung genutzt werden.
Mehr Informationen auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/heizbedarf.html
Foto: djd/Lohberger Heiz- und Kochgeräte
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Kölner Str. 72 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
