Von englischen Antikmöbeln und einem zauberhaften Flair
22.05.2012 / ID: 61789
Garten, Bauen & Wohnen
Edle britische Möbel zeugen von Stil, Eleganz und Qualität. Nicht umsonst haben sich die Möbelstile nach Queen-Anne, Chippendale, Chesterfield und Edwardian bis heute behauptet. Klassische UK Möbel versprühen ein ganz besonderes Flair, der auch das Ambiente in Ihrem Zuhause verfeinert. Bevorzugte Holzarten für englische Stilmöbel sind Mahagoni, Eibe und Eiche. Englische Möbel wirken antik und gebraucht, auch wenn sie die Möbelfabrik gerade erst verlassen haben.
Wohnideen aus England sind dabei nicht nur von klassischer Eleganz geprägt, sondern auch von Funktionalität und gekonnten Stilkombinationen. Beispielsweise ist es in Großbritannien nach wie vor modern, schwere Ledergarnituren mit grazilen Vitrinen zu kombinieren oder filigran wirkende Tischleuchten auf robuste Beistelltische oder Couchtische zu platzieren. Gerade Lampen und Leuchten sind bei dem traditionellen britischen Wohnstil nicht nur als Tischdeko von enormer Bedeutung. Denn sie sind es, die einer britischen Inneneinrichtung erst die Gemütlichkeit verleihen, für die die britische Wohnkultur so berühmt ist.
Leider gibt es heutzutage nur noch sehr wenige Läden, die sich auf diese edle Kunst spezialisiert haben und so müssen oft viele Kilometer zurückgelegt werden, um ein Geschäft zu erreichen in welchem antike Möbel (http://www.morris-antikshop.de) angeboten werden. Umso besser ist es, dass man sich Wohnideen aus England auch in aller Ruhe online ansehen kann. Der Online-Shop http://www.morris-antikshop.de bietet sämtliche Möglichkeiten um sich mit antiken Möbeln ein komfortables und gemütliches Heim zu schaffen. Es wird im kompletten deutschsprachigen Raum ausgeliefert, das heißt auch in Österreich und der Schweiz. Die Angebotspalette reicht dabei von englischen Antikmöbeln (http://www.chesterfieldmoebel.de) über Korb- und Clubmöbel, bis hin zu Ledermöbeln.
Da jede Wohnung so individuell wie sein Besitzer ist, bietet Morris Antikshop auf Anfrage auch individuelle Maßanfertigungen der englischen Antikmöbel an. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die edlen Stücke passen exakt zum Rest der Einrichtung und es gibt keine Probleme mit zu großen oder zu kleinen Möbelstücken. Auf diese Weise kann jeder Liebhaber von englischen Antikmöbeln sich sein individuelles Stück selber zusammenstellen.
Mehr Information auf: http://www.morris-antikshop.de oder http://www.chesterfieldmoebel.de
Öffnungszeiten:
Mo. 14 - 18:30 Uhr
Di. - Fr. 11 - 18:30 Uhr
Sa. 11 - 16 Uhr
http://www.morris-antikshop.de
Morris Antiques
Rurstr. 14 41564 Kaarst
Pressekontakt
http://www.morris-antikshop.de
Morris Antiques
Rurstr. 14 41564 Kaarst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
Wassersparen und Zellgesundheit
04.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
02.09.2025 | ARDEX GmbH
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
