Bauunternehmen baheco e.K. aus Lohr ist neuer Fachpartner der Welindo GmbH Gesunde Innenräume
23.05.2012 / ID: 62009
Garten, Bauen & Wohnen
Fachpartner der unterfränkischen Welindo GmbH und kompetenter Ansprechpartner für den Einbau des diffusionsoffenen Sanierungssystems Schimmelstopp ist ab sofort das Bauunternehmen baheco e. k. (http://www.baheco.com) aus Lohr am Main.
Bei einem Schimmelpilzbefall unter dem Estrich musste bisher sowohl der Fußboden als auch der Estrich und die Dämmung entfernt werden. Bei dem von der Welindo GmbH entwickelten diffussionsoffenen Estrichfugensystem ist lediglich das Freilegen, Ausräumen und Verschließen der Estrichfuge erforderlich. Das angewandte zweistufige Filterprinzip wird beispielsweise auch in der Reinraum- und Filtertechnologie eingesetzt.
Nicht sachgerechte sanierte oder auch unerkannte Wasserschäden und Kondenswasserbildung durch Wärmebrücken, beispielsweise bei mangelnder Dämmung der Kellerdecke, führen zu Schimmelpilzbelastungen in der Dämmebene von Fußböden. Durch das Gewicht des Raumnutzers wird beim Begehen des Fußbodens der Unterboden geringfügig zusammengedrückt. Dadurch wird ein kurzer Luftstoß in alle Richtungen ausgelöst. An jeder Stelle der Randfuge, also am Übergang vom Fußboden zur Wand, kann deshalb mit Schimmelpilzbestandteilen belastete Luft aus dem Unterboden in die Raumluft austreten. Gesundheitliche Beschwerden wie z. B. Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen, allergische und asthmatische Reaktionen, Müdigkeit und erhöhte Infektanfälligkeit können die Folge sein.
Eine fachgerechte Sanierung ist daher nötig. Diese erfordert - nach den Grundsätzen der Innenraumhygiene - die Entfernung der gesamten Schimmelpilzbiomasse. Der komplette Fußboden inklusive Estrich und Dämmung muss ausgebaut werden. Hohe Sanierungskosten, eine "Baustelle" sowie ein längerer Nutzungsausfall der Räumlichkeiten sind die Folge.
Als Fachpartner der Welindo GmbH (http://www.welindo.de) bietet hier ab sofort das Bauunternehmen baheco e.K. aus Lohr eine wirkungsvolle und kostengünstige Alternative: Durch "Verschließen" der Randfuge mit "Schimmelstopp" wird der belastete Unterboden von der Raumluft abgetrennt. Das diffusionsoffene Estrichfugensystem adsorbiert und filtert gasförmige und partikelartige Schimmelpilzbestandteile unter schwimmend verlegten Estrichen. Es hält Sporen, Schimmelpilzgifte, sterile Zellwandbestandteile, Schimmelpilz-Stoffwechselprodukte und Geruchsbelastungen aus dem Unterboden zurück. Wasserdampfdurchlässige Materialien sorgen dafür, dass kein Feuchtigkeitsstau und damit kein weiteres Schimmelpilzwachstum auftritt.
Im ersten Schritt wird die Randfuge freigelegt, ausgeräumt und ein Adsorptionsmittel eingefüllt. Dieses bindet gasförmige Schimmelpilzbestandteile. Dann wird die Fuge mit einem Hochleistungsfiltergewebe abgedeckt, das partikelartige Schimmelpilzbestandteile zurückhält. Durch die Sockelleiste ist die Konstruktion geschützt und nicht sichtbar. Sowohl die Kosten als auch der Arbeitsaufwand sind im Vergleich zur bisher üblichen Sanierungsmethode gering.
Welindo-Fachpartner baheco e. k. Bauunternehmen (http://www.baheco.com)
Ansprechpartner: Herr Horst-Peter Hau
Vorstadtstraße 60 - 97816 Lohr am Main
E-Mail: info@baheco.com - Telefon 09352 / 60 55 64-2
http://www.baheco.com
Als Spezialist für Renovierungen und Sanierungen bietet das Bauunternehmen baheco e.K. seit 2005 ein umfangreiches Portfolio wie z. B. Um- und Ausbau privater und gewerblicher Räumlichkeiten, Modernisierung von Außenanlagen mit Kanalarbeiten, Trockenbau, Maurerarbeiten, Elektroinstallationen, Fenster & Türen, Bodenbeläge, Umbau von Sanitäranlagen, Spezialist für Umbauten - barrierefreies Wohnen u. v. m.
Hintergrund:
Eine Vielzahl von Schadfaktoren in Innenräumen kann mit entsprechenden Untersuchungsmethoden nachgewiesen werden. Die mit am häufigsten vertretenen Schadfaktoren sind versteckte, nicht-sichtbare Schimmelpilzbelastungen. Am meisten betroffen sind dabei die Fußbodenbereiche unter dem Estrich, da Wasser sich nach unten ausbreitet. Verdacht auf Schimmelpilz- bzw. Feuchteschäden unter dem Estrich besteht bei Wasserschäden und Wärmebrücken (wegen auftretender Kondenswasserbildung), bei sichtbarem Schimmelpilzbefall an der Wand, bei Geruchsauffälligkeiten, bei gesundheitlichen Beschwerden der Gebäudenutzer oder auch bei Vorkommen bestimmter Tierarten wie Silberfischchen oder Kellerasseln.
Bildquelle: http://www.welindo.de
baheco Lohr Schimmel Schimmelpilz Schimmelbelastung Schimmelsanierung Schimmelstopp welindo Himmelstadt Führer Estrichfugensystem Wasserschaden Feuchteschaden
http://www.welindo.de
welindo gmbH - gesunde innenräume
Mausbergstraße 9 97267 Himmelstadt
Pressekontakt
http://www.scharfpr.de
Scharf PR - Agentur für Unternehmenskommunikation
Untere Ringstr. 48 97267 Himmelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Scharf
30.09.2020 | Christine Scharf
Mit diesen Tipps kann jede kurvige Frau Pastelltöne rocken
Mit diesen Tipps kann jede kurvige Frau Pastelltöne rocken
30.09.2020 | Christine Scharf
Das sind die Looks der neuen Samoon-Kollektion
Das sind die Looks der neuen Samoon-Kollektion
30.09.2020 | Christine Scharf
Marc Cain präsentiert die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2021
Marc Cain präsentiert die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2021
31.08.2020 | Christine Scharf
"Es sollte keine Standard-Definition von Schönheit geben"
"Es sollte keine Standard-Definition von Schönheit geben"
31.08.2020 | Christine Scharf
Neu: Guido Maria Kretschmer designt für About You
Neu: Guido Maria Kretschmer designt für About You
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
