Pressemitteilung von Tobias Straubinger

Bayerische Wohnungsunternehmen: Grenze der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erreicht


24.05.2012 / ID: 62317
Garten, Bauen & Wohnen

München (24.05.2012) - Mehr als 400 Delegierte von sozial orientierten bayerischen Wohnungsunternehmen kamen am 23. Mai zum 96. Verbandstag des VdW Bayern (http://www.vdwbayern.de) nach Augsburg. Die Verbandsmitglieder bewirtschaften rund 550.000 Wohnungen im Freistaat. Verbandsdirektor Xaver Kroner forderte von der Politik eine Atempause für die Wohnungsunternehmen. Die Grenze der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sei erreicht.

Als Ursache nannte Kroner den massiven Anstieg der Baukosten. Diese hätten sich durch die seit Jahren immer wieder verschärften Bau- und Sanierungsstandards massiv erhöht. Die Staatsschuldenkrise trage ebenfalls dazu bei, die Preise in die Höhe zu treiben. "Bei den moderaten Mieten werden Investitionen für unsere Mitglieder schnell unwirtschaftlich", so Kroner. Die Durchschnittsmiete bei den 458 Mitgliedsunternehmen lag 2011 bei 4,97 Euro pro Quadratmeter.

In ihrer Entschließung fordern die Delegierten, die Baustandards nicht weiter zu verschärfen. Das gelte für die Energieeinsparverordnung 2012, aber auch für überzogene Brandschutzvorschriften im barrierefreien Wohnungsbau oder unzeitgemäße Pkw-Stellplatzschlüssel angesichts einer sich wandelnden Mobilität.

Von Bundesregierung und Freistaat fordern die VdW Bayern-Mitglieder eine angemessene Wohnraumförderung. Die Aufrechterhaltung des sozialen Wohnungsbaus sei ohne eine höhere Förderung je Wohnung nicht möglich. Schließlich müsse das Mietrecht an die energie- und klimaschutzpolitischen Anforderungen der Politik angepasst werden, um den Vermietern die nötigen Modernisierungsmaßnahmen zu erleichtern.
* * *
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial und Grafiken finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse
* * *
Zeichenzahl (inkl. Leerzeichen): 1.661
* * *
Der Abdruck ist frei.
* * *
Kontakt:
Tobias Straubinger
Medienreferent

E-Mail: tobias.straubinger@vdwbayern.de
Telefon: 089 / 29 00 20 - 305
Mobil: 0179 / 203 68 355
Telefax: 089 / 22 85 940

VdW Bayern
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V.
Stollbergstraße 7, 80539 München
Postfach 22 16 54, 80506 München
Internet: http://www.vdwbayern.de
Vereinsregister: Amtsgericht München, Nr. VR 1291
Bauen Wohnungen VdW Bayern Wohnungsunternehmen Wohnen Bayern

http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München

Pressekontakt
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern
Stollbergstraße 7 80539 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tobias Straubinger
04.09.2018 | Tobias Straubinger
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
14.06.2018 | Tobias Straubinger
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.101
PM aufgerufen: 72.603.686