Spartherm: Bio-Ethanol-Feuerstellen - "Sommer-Kamine" verschönern die warme Jahreszeit
30.05.2012
Garten, Bauen & Wohnen
Feuer flackert zur Dekoration - Bio-Ethanol verbrennt ohne Ruß und Rauch
Melle. - Ein Kaminfeuer übt eine nahezu hypnotische Wirkung aus und zieht jeden sofort in seinen Bann. So kann man im flackernden Schein der Flammen die Welt um sich herum vergessen, wunderbar abschalten und dem Stress des Alltags für eine Weile entfliehen. Da ein klassischer Kamin jedoch vor allem als Wärmequelle dient, war diese Art der Entspannung bislang eher den kalten Winterabenden vorbehalten. Denn wer will schon im Sommer seine Wohnräume zusätzlich aufheizen?
Mit einer Bio-Ethanol-Feuerstelle kommen Kaminfreunde auch während der warmen Jahreszeit in den Genuss des feurig-schönen Flammenspiels - beispielsweise mit den Modellen der Design-Serie "ebios-fire" aus dem Hause Spartherm. Hier "tanzt" das Feuer allein zum optischen Vergnügen des Betrachters. Denn Bio-Ethanol-Feuerstellen sind keine zusätzliche Heizquelle, sondern dienen ausschließlich zur Dekoration. Zudem benötigen sie - anders als Kaminöfen - auch keinen Schornsteinanschluss und können somit an praktisch jedem Ort aufgestellt werden: im Wohnzimmer, im Schlafraum, in der Küche, im Sauna- oder Badbereich - und sogar draußen auf der Terrasse.
Bio-Ethanol verbrennt ohne Ruß und Rauch. Es entsteht nur etwas Wasserdampf und eine geringe Menge Kohlendioxid. Bei ihrem Betrieb ist deshalb stets für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Da aber im Sommer die Fenster ohnehin meist geöffnet sind, ergibt sich das ganz von selbst.
TÜV-Prüfung nach DIN-Norm 4734-1 bürgt für Sicherheit
Für die nötige Sicherheit ist bei den Produkten des Herstellers aus Melle in jedem Fall gesorgt, denn alle Ethanol-Feuerstellen von Spartherm sind TÜV-geprüft und entsprechen der DIN-Norm 4734-1 für dekorative Ethanol-Geräte. Der Sicherheit ist auch ihre besondere Konstruktionsweise geschuldet: Über der Brennwanne befindet sich eine Matte aus nicht-brennbarem Keramik-Vlies als Rückbrandsicherung. Außerdem wird das Ethanol über Glasfaserdochte vom Tank zum Brenner transportiert, wodurch Flamme und Tank thermisch und räumlich voneinander getrennt sind.
So kann man vor seinem "Sommer-Kamin" zu jeder Jahreszeit und an beinahe jedem Ort ganz unbeschwert die Zeit genießen - und dabei herrlich entspannen.
Weitere Informationen unter http://www.spartherm.com.
http://www.spartherm.com
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Fels
13.06.2012 | Simone Fels
Spartherm: Warmes Wasser "aus dem Kamin" - So lässt sich Holzenergie optimal nutzen
Spartherm: Warmes Wasser "aus dem Kamin" - So lässt sich Holzenergie optimal nutzen
21.05.2012 | Simone Fels
Bio-Ethanol Kaminmöbel: "Elipse Z" von SPARTHERM als bestes Produkt des Jahres ausgezeichnet
Bio-Ethanol Kaminmöbel: "Elipse Z" von SPARTHERM als bestes Produkt des Jahres ausgezeichnet
07.05.2012 | Simone Fels
Bio-Ethanol-Feuerstellen sorgen für stimmungsvolle Stunden
Bio-Ethanol-Feuerstellen sorgen für stimmungsvolle Stunden
26.03.2012 | Simone Fels
Spartherm: Speicher-Kaminöfen setzen individuelle Akzente
Spartherm: Speicher-Kaminöfen setzen individuelle Akzente
05.03.2012 | Simone Fels
Internorga 2012 in Hamburg: Spartherm - Tanzende Flammen für Lounge und Lobby
Internorga 2012 in Hamburg: Spartherm - Tanzende Flammen für Lounge und Lobby
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Spartherm Feuerungstechnik
Das Holzfeuer im Faktencheck
Das Holzfeuer im Faktencheck
05.02.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Ohne Wandern und Wackeln: Plattenbeläge auf Kies und Splitt sicher verlegt
Ohne Wandern und Wackeln: Plattenbeläge auf Kies und Splitt sicher verlegt
05.02.2025 | JaViAs GmbH
Wirken Hausmittel zur Bekämpfung des Buchsbaumzünslers?
Wirken Hausmittel zur Bekämpfung des Buchsbaumzünslers?
05.02.2025 | ARDEX GmbH
Ardex: Mark Eslamlooy übergibt Vorsitz der Geschäftsführung Deutschland an Dr. Markus Stolper
Ardex: Mark Eslamlooy übergibt Vorsitz der Geschäftsführung Deutschland an Dr. Markus Stolper
05.02.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Firmenjubiläum mit Stil: Franz & Krause feiert 10 Jahre Erfolg
Firmenjubiläum mit Stil: Franz & Krause feiert 10 Jahre Erfolg