Pressemitteilung von Heike Stopp

Alte Parkettfußböden wiederbelebt


01.06.2012 / ID: 63397
Garten, Bauen & Wohnen

Wenn der Parkettboden nach vielen Jahren der Nutzung stumpf und unansehnlich geworden ist, muss er nicht gleich ersetzt werden. "Parkett ist der einzige Bodenbelag, der je nach Stärke der Laufschicht sogar mehrmals total renoviert werden kann", so Ralph Plessmann, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Parkettindustrie. Es ist sogar möglich, mit der Behandlung des Parkettbodens eine Verwandlung des Stils des Bodens vornehmen zu lassen.

Neuen Glanz erhält Parkett, wenn es zunächst maschinell geschliffen und dann frisch versiegelt wird. Diese Versiegelung schützt den Parkettboden vor Kratzern und Beschädigungen durch z. B. Schuhabsätze oder herabfallende Gegenstände. Parkett abschleifen in Hamburg und anderen Orten sowie die professionelle Parkett-Versiegelung wird dabei von versierten Fachfirmen erledigt. Die Dicke der Echtholz-Schicht, auch als Laufschicht bezeichnet, ist ausschlaggebend dafür, wie häufig man den Parkettboden abschleifen kann. Handelt es sich um Mehrschichtparkett, dann können zwischen 2,5 bis 6 Millimeter Echtholz-Laufschicht vorhanden sein.

Massivparkett ist ungefähr 22 mm stark, abschleifen lässt es sich bis zur Nut. Eine Ausnahme bilden hier Mosaik-, Industrieparkett oder Holzpflaster. Diese können bis auf einen Hauch Laufschicht heruntergeschliffen werden, da sie weder Nut noch Feder besitzen. Diese Parkettarten können in verschiedenen Stärken gekauft und verlegt werden. Industrieparkett (Hochkantlamelle) ist zwischen 8 und 23 Millimeter hoch, Mosaikparkett zwischen 8 und 10 mm, wobei 8 mm die Standarddicke ist. Holzpflaster erhält man in Dicken von 16 bis 100 mm.

Beim Parkett abschleifen in Hamburg und in anderen Regionen wird ungefähr ein halber Millimeter der Nutzschicht abgetragen.So kann ein Parkettboden mit einer Nutzschicht-Dicke von vier Millimetern bis zu zwei Mal restauriert werden, wobei immer eine gute Laufschichtdicke erhalten bleibt. Hat sich der Parkettfreund für ein hochwertiges Mehrschichtparkett entschieden, dann darf er sich über eine Lebenserwartung seines Parkettbodens von etwa vierzig Jahren freuen. Massivparkett, welches regelmäßig geschliffen und gepflegt wird, hält etliche Jahrzehnte. So relativiert sich dann auch der etwas teurere Quadratmeterpreis für die Anschaffung von Echtholzparkett.

Wer <a href="http://www.parkettlegerhandwerk.de" target="_blank"> Parkett abschleifen in Hamburg </a> beauftragen möchte, der kann sich an den Tischler mit einem guten Jahrzehnt Parkettschleifer-Erfahrung wenden, die Firma Krzysztof Kostrzynski Parkettlegerhandwerk. Professionell und zuverlässig erledigen der Tischler und sein Team unter anderem Aufträge zur Restauration von Parkettfußböden in Hamburg und Umgebung.

Parkett abschleifen Hamburg Parkett schleifen Hamburg Dielen schleifen Hamburg Treppen abschleifen Hamburg

http://www.parkettlegerhandwerk.de
Parkettlegerhandwerk Krzysztof Kostrzynski
Wümmeweg 9a 21147 Hamburg

Pressekontakt
http://www.officestopp.com
ON-OFF - Das Onlineoffice
Mittelstraße 35 08280 Aue


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heike Stopp
26.01.2013 | Heike Stopp
Web-Schneiderei UG geht neue Wege
24.01.2013 | Heike Stopp
Perfekt gepflegt zu jeder Jahreszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 428.133
PM aufgerufen: 72.607.116