Pressemitteilung von Ingo Jensen

2011 ein Erfolgsjahr für die Kreisbau


05.06.2012 / ID: 63894
Garten, Bauen & Wohnen

Giengen (jm).
Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim hat auch im Geschäftsjahr 2011
erfolgreich und vorausschauend gewirtschaftet. Das bestätigten jetzt die
Wirtschaftsprüfer vom Verband baden-württembergischer Wohnungs- und
Immobilienunternehmen e.V, die dem ungekürzten Jahresabschluss den
uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilten.

Dem Jahresabschluss zufolge ist die Kreisbau im Jahr 2011 erneut kräftig
gewachsen. Die Bilanzsumme stieg um mehr als sechs Millionen Euro auf
über 87 Millionen Euro an. "Hier schlagen sich unser hohes Neubauvolumen
und unsere zahlreichen Modernisierungsmaßnahmen nieder. Zusätzlich haben
wir noch fünf Grundstücke verkauft", sagt Kreisbau-Geschäftsführer
Wilfried Haut. Im Neubau stellte die Kreisbau im vergangenen Jahr ihre
Mehrfamilienhäuser am Falkenplatz 1 in Herbrechtingen mit acht
Wohneinheiten und in der Talstraße 5 in Giengen mit fünf Wohneinheiten
fertig.

Als neue Maßnahmen nahm das Unternehmen Projekte in der
Margarete-Steiff-Straße 9 in Giengen (14 barrierearme Wohnungen für
Senioren), im Stockbrunnenweg 2 in Herbrechtingen (acht
Eigentumswohnungen) und in der Römerstraße 30 und 32 in Heidenheim (22
Mietwohnungen) in Angriff.

Grund zur Freude hatte der Aufsichtsrat in seiner jüngsten Sitzung, als
ihm Geschäftsführer Haut und Prokurist Hans-Jürgen Kling die Zahlen
präsentierten. So erwirtschaftete die Kreisbau im Jahr 2011 einen
Jahresüberschuss von 543.000 Euro, und das, obwohl das Unternehmen
ursprünglich mit einer schwarzen Null gerechnet hatte. "Ausschlaggebend
für das positive Ergebnis war der Verkauf von 24 Wohnungen in der
Bergstraße 24-26 in Gerstetten an einen Investor. Damit konnten wir zum
einen stille Reserven heben und Abbruchkosten sparen, zum anderen können
wir mit diesen Einnahmen wieder Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen
realisieren", so Kling, der bei der Kreisbau das zentrale Financial
Office und Controlling leitet. Die Gesellschaft arbeite intensive an der
Optimierung des Wohungsbestandes.

Allein im vergangenen Jahr gab die Kreisbau fast 6,64 Millionen Euro für
die Modernisierung und Instandhaltung des Wohnungsbestandes aus. Auf
diesem hohen Niveau wird es laut Geschäftsführer Haut allerdings nicht
weitergehen: "Wir haben in den vergangenen Jahren ein Drittel des
Wohnungsbestandes, also 828 Wohnungen auf teilweise absolutem Top-Niveau
modernisiert und hier allein in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 33
Millionen Euro investiert. Künftig müssen wir dieses hohe Engagement
zurückfahren, da wir die Investitionen leider nicht auf die Mieten
umlegen und daher nicht refinanzieren können." Bereits im vergangenen
Jahr beschloss die Kreisbau daher die Anpassung der
Unternehmensstrategie. Das Unternehmen wird wieder verstärkt in den
Neubau investieren und auch Bauträgermaßnahmen realisieren

Hermann Mader, Vorsitzender des Aufsichtsrats, lobte die Kreisbauführung
für die erfolgreiche und verantwortungsvolle Arbeit: "Die Kreisbau
kümmert sich wie kein anderes Unternehmen um den Wohnraum im Landkreis
Heidenheim. Nicht nur in den Ballungszentren, sondern auch in kleineren
Gemeinden ist das Unternehmen aktiv."

Info:
Kreisbau Gesellschaft Heidenheim, Burgstraße 30, 89537 Giengen, Telefon
07322/9604-10, info@kreisbau.de, http://www.kreisbau.de
Wohnungsbau Jahresabschluss Kreisbau Kreisbaugesellschaft Heidenheim Wohnungen Neubau

http://www.kreisbau.de
Kreisbau Gesellschaft Heidenheim
Burgstraße 30 89537 Giengen

Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 428.134
PM aufgerufen: 72.607.651