Batterietankanlagen - schnelle Montage und hohe Sicherheit
12.06.2012 / ID: 64665
Garten, Bauen & Wohnen
Vor allem Tankanlagen mit einem großen Heizöl-Volumen sind auf geräumige, robuste und sichere Tanks angewiesen. Falls die Tankanlage mit möglichst geringem Aufwand montiert werden soll, bieten sich Batterietankanlagen an. Darunter sind Anlagen zu verstehen, die aus mehreren quaderförmigen Kunststoff- oder Kunststoff-Stahltanks bestehen, die miteinander verbunden sind.
Diese Art der Tankanlage hat wichtige Vorteile. Dazu gehört nicht nur die schnelle Installation, sondern auch ihre Flexibilität. Größe, Anzahl und Aufstellungsvarianten der Batterietankanlagen können ganz an den einzelnen Bedarf und die Platzverhältnisse angepasst werden. Auf diese Weise ist die wirtschaftliche, effiziente und unproblematische Lagerung gewährleistet.
Batterietankanlagen gibt es in zwei Materialvarianten: doppelwandige Kunststoff-Batterietanks und Modelle aus Kunststoff und Stahl. Bei beiden Ausführungen ist die gesetzlich geforderte Doppelwandigkeit baulich sichergestellt und ein Auffangraum nicht notwendig. Doppelwandige Kunststoff-Batterietanks bestehen aus spezial behandeltem und daher besonders diffusionsarmem Polyethylen. Durch die feste Verbindung des PE-Tanks und der PE-Wanne entsteht eine sichere Tankeinheit. Die Stahl-Kunststoff-Variante besteht aus einem PE-Tank und einem innen und außen vollverzinkten Stahlblechmantel. Auf diese Weise bietet die Tankeinheit optimale Stabilität. Das Stahlblech gewährleistet absoluten Diffusionsschutz und ebenfalls höchstmöglichen Feuerschutz. In Kombination mit einer entsprechenden Befestigung ist diese Variante auch für den Einsatz in hochwassergefährdeten Gebieten geeignet.
Eine Batterietankanlage kann je nach Bedarf innerhalb von kurzer Zeit und ohne großen Aufwand installiert werden. Aufgrund des optimalen Korrosionsschutzes bieten diese Tankanlagen eine lange Lebensdauer. Für die Konzeption und Installation einer optimalen, individuellen Tankanlage stehen den interessierten Kunden Fachbetriebe wie die Wolfgang Richter GmbH aus Duisburg zur Verfügung.
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Pressekontakt
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Richter
05.07.2013 | Ulrike Richter
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
10.06.2013 | Ulrike Richter
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
21.05.2013 | Ulrike Richter
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
02.05.2013 | Ulrike Richter
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
15.04.2013 | Ulrike Richter
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
