Bio- und ökologische Holzmöbel, Möbelsysteme aus Massivholz
19.06.2012 / ID: 65896
Garten, Bauen & Wohnen
Die Naturmöbel Manufaktur (http://www.naturmoebelmanufaktur.de) ist ein Unternehmen, das bio- und ökologische Massivholzmöbel herstellt und direkt an Endkunden vertreibt, sozusagen Biomöbel im „online-Fabrikverkauf“.<br />Der Firmensitz ist in Spenge, Ostwestfalen, wo auch die gesamte Herstellung stattfindet.<br /><br />Ein Produkt der Naturmöbel Manufaktur ist das Regalsystem „Würfli“ (http://www.wuerfli.de), ein Regalwürfel-Möbelsystem. Dieses ist in verschiedenen, miteinander kombinierbaren Abmessungen und Holzarten erhältlich. Das Entscheidende an diesem Möbelsystem ist die vielfältige Einsatzmöglichkeit aufgrund der großen Anzahl an Zubehör wie Türen, Glastüren, Schubkästen usw. Damit kann aus einem Regalwürfel schnell ein Bücherregal oder Holzregal, eine Vitrine oder Sideboard oder Kleiderschrank oder Büromöbel werden. <br />Neben Privatkunden nutzen auch Unternehmen bzw. Selbstständige das Regalsystem der Naturmöbel Manufaktur als Ladeneinrichtung, Praxiseinrichtung oder ähnliches.<br /><br />Neben den Regalwürfel – Möbelsystem fertigt die Naturmöbel Manufaktur auch mehrere Modelle an Massivholzbetten. Die Holzbetten sind ebenfalls vielfach konfigurierbar; Der Kunde kann zwischen mehreren Betthöhen, Holzarten, Kopfteilen Zargenhöhen und einiges mehr wählen. Sollte auch hier ein Holzbett nicht den Erfordernissen genügen, dann kann die Naturmöbel Manufaktur Holzbetten in Sonderformen fertigen.<br />Alle Massivholzbetten, wie auch alle weiteren Holzmöbel sind gesundheitsneutral mit reinem Leinöl-Firnis geölt; Falls gewünscht, werden die Holzbetten auch unbehandelt verschickt.<br /><br />Das Unternehmen selbst besteht seit 2004 und wurde durch Lutz Collier und Kirsten Grunenberg gegründet. Von Anfang an war das Unternehmensziel, massive, bio- und ökologische Möbelsysteme herzustellen und direkt zu vertreiben. Die sog. USPs sollten auf einem günstigen Preis (durch Direktvertrieb), bio- und ökologische, schadstoffarme Möbel und einem unglaublich flexiblen und vielfältig einsetzbarem Möbelsystem liegen. Dieses Ziel wurde erreicht; Die Naturmöbel Manufaktur gilt in der Möbelbranche als Geheimtipp.<br />Mittlerweile beschäftigt sie 7 Mitarbeiter, das Wachstum ist stetig und generiert sich ohne Werbung (bis auf einige Internet-Artikel) vollständig aus sich selbst.
Abmessungen Alle Anfang Anzahl Collier Damit Dieses Direkt Direktvertrieb Endkunden Entscheidende Erfordernissen Falls Firmensitz Geheimtipp Grunenberg Herstellung Holzarten Holzbett Holzbetten Holzregal Kirsten Kleiderschrank Kopfteilen Kunde Ladeneinric
http://www.naturmoebelmanufaktur.de
Naturmöbel Manufaktur
Industriezentrum 62 32139 Spenge
Pressekontakt
http://www.naturmoebelmanufaktur.de
Naturmöbel Manufaktur
Industriezentrum 62 32139 Spenge
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
09.09.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
09.09.2025 | SPIEL-PREIS GmbH & Co. KG
Neuer Onlineshop "Gartenspiel-profi.de" bringt frischen Wind in deutsche Familiengärten
Neuer Onlineshop "Gartenspiel-profi.de" bringt frischen Wind in deutsche Familiengärten
09.09.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte Profi-WLAN-Fensterputzroboter PR-330
Sichler Haushaltsgeräte Profi-WLAN-Fensterputzroboter PR-330
08.09.2025 | Kruger Media GmbH
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
