Hightech trifft Holz
22.06.2012
Garten, Bauen & Wohnen
Das Einfamilienhaus in der Laacher See Straße ist in Holzrahmenbauweise errichtet und hat als Highlight eine sichtbare Vollholzdecke im Erdgeschoss. "Die Bauweise ermöglichte uns eine freie Grundrissgestaltung mit dem offenen Wohn-, Eß- und Küchenbereich. Außerdem konnten wir so viele Ausbaugewerke selber machen", weiß Architekt Sebastian Lauff (http://www.lebenraum.eu) zu berichten.
Auch das Thema Energie ist bei dem Haus großgeschrieben. Geheizt wird mit einer Wärmepumpe, die ihre Energie sehr effizient aus einem Eisspeicher zieht. Durch eine optimale Dämmung und eine Lüftungsanlage ist der Energieverlust des Hauses sehr gering. Dennoch gewährt die Architektur durch großzügige Öffnungen Ein- und Ausblicke und lässt so ausreichend Licht in die nach Norden liegenden Wohnräume. Energiesparen und Effizienz hört aber nicht bei der Heizung und Dämmung auf. Die Familie Herborn-Lauff hat bei der Ausstattung der Räume wenn möglich auf moderne LED-Leuchtmittel geachtet und insgesamt eine besonderes Augenmerk auf das Lichtdesign gesetzt.
Besichtig werden kann das Haus am Samstag von 11.00-16.00 Uhr und am Sonntag von 12.00-15.00 Uhr. Führungen werden je nach Bedarf durchgeführt.
Lampen und Leuchten von Lichtkaufhaus.de
Es wurden sowohl an der Fassade als auch in mehreren Innenräumen, z.B. Küche, Flur und Bad, Leuchten und Leuchtmittel aus dem online Angebot von Lichtkaufhaus.de (http://www.lichtkaufhaus.de) eingesetzt, überwiegend moderne und Energie sparende LED-Leuchtmittel.
Tag der Architektur
Nicht nur in Troisdorf, sondern auch in ganz Nordrhein-Westfalen verspricht der der "Tag der Architektur" ein elektrifizierendes Erlebnis zu werden. Genau 451 neue Bauwerke, Quartiere, Gärten und Parks werden am 23. und 24. Juni 2012 in 164 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens für Besucher geöffnet sein. Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner laden gemeinsam mit ihren Bauherren Architekturfreunde und Bauinteressierte zu Besichtigungen und Gesprächen vor Ort ein. "Energie!" lautet das bundesweite Motto für den Tag der Architektur 2012. "Wir möchten neue und erneuerte Bauwerke vorstellen, Anregungen geben und zum zwanglosen Gespräch einladen", erklärt Hartmut Miksch, der Präsident der Architektenkammer NRW. Das Thema "Energie!" verweise dabei sowohl auf die Notwendigkeit, den Wohnungsbestand energetisch zu optimieren und Neubauten mit möglichst geringem Energiebedarf zu realisieren, als auch auf die kreative Energie, mit der Architekten und Bauherren wieder spannende Architektur in Nordrhein-Westfalen geschaffen haben.
Der Tag der Architektur findet in Nordrhein-Westfalen zum 17. Mal statt. Mit 451 neuen und erneuerten Bauwerken sowie Objekten der Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung wird dabei die ganze Breite des Planens und Bauens in NRW erlebbar. Der besondere Reiz ergibt sich aus der Tatsache, dass die große Mehrzahl der Objekte üblicherweise nicht für Interessierte offen steht - das gilt für private Wohnhäuser ebenso wie für viele Büro- und Wirtschaftsbauwerke. Im vergangenen Jahr wollten sich rund 40.000 Architekturfans diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Hintergrund: "Tag der Architektur"
Der "Tag der Architektur" hat sich als Architektur-Event im Sommer fest etabliert. Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner sind jeweils vor Ort, um gemeinsam mit ihren Auftraggebern neue Bauten zu erläutern und Fragen der Besucher zu beantworten. Auf diese Weise gewinnen Bauherren und Architekturfreunde einen breiten Überblick über aktuelle Architektur und das Planungsgeschehen in unserem Bundesland. Die Landesinitiative "StadtBauKultur NRW" hat den "Tag der Architektur" zu einem ihrer zentralen Projekte erklärt.
Am "Tag der Architektur" können alle Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner teilnehmen, die in den vergangenen fünf Jahren Bauwerke in NRW realisiert haben; für Objekte der Landschaftsarchitektur und Stadtplanung gilt eine Frist von acht Jahren.
Öffnungszeiten und Adresse
Besichtigungszeit:
Sa. 23.06. 11.00-16.00 Uhr
So. 24.06. 12.00-15.00 Uhr
Besichtigungsadresse:
Laacher See Straße 19
53844 Troisdorf-Kriegsdorf
Neubaugebiet "Im Schonsfeld"
http://www.lebenraum.eu
Bildrechte: Sebastian Lauff
http://www.lichtkaufhaus.de
Lichtkaufhaus GmbH & Co. KG
Lindenstraße 84 53721 Siegburg
Pressekontakt
http://www.lichtkaufhaus.de
Lichtkaufhaus GmbH & Co. KG
Lindenstraße 84 53721 Siegburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Wilhelm
12.03.2014 | Marcus Wilhelm
Lichtkaufhaus.de öffnet sich Investoren
Lichtkaufhaus.de öffnet sich Investoren
24.02.2012 | Marcus Wilhelm
Wandlampen und Leuchten bei Lichtkaufhaus.de
Wandlampen und Leuchten bei Lichtkaufhaus.de
19.09.2011 | Marcus Wilhelm
Testsieger Toshiba E-Core LED jetzt neu bei Lichtkaufhaus.de
Testsieger Toshiba E-Core LED jetzt neu bei Lichtkaufhaus.de
04.07.2011 | Marcus Wilhelm
LED Außenleuchten von ERCO bei Lichtkaufhaus.de
LED Außenleuchten von ERCO bei Lichtkaufhaus.de
31.05.2011 | Marcus Wilhelm
Exclusive Designleuchten von Zierlicht bei Lichtkaufhaus.de
Exclusive Designleuchten von Zierlicht bei Lichtkaufhaus.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
