Profitipps für Gartenbilder
22.06.2012 / ID: 66486
Garten, Bauen & Wohnen
Oldenburg, 22. Juni 2012. Die Freiluftsaison ist im vollen Gange und zahlreiche Hobbygärtner haben sich ihr Feriendomizil vor der eigenen Haustür geschaffen. Bunte Blütenmeere, mediterrane Kräuterbeete oder erfrischende Wasserspiele laden jetzt zum Entspannen im Garten ein und versprühen Lebensfreude pur - die ideale Mischung für schöne Fotomotive. Robert Geipel, Fotoexperte von CEWE, verrät, wie Fauna und Flora ins rechte Licht gerückt werden können.
Der beste Zeitpunkt für Naturaufnahmen ist, wenn die Sonne am Morgen oder späten Nachmittag flach über die Pflanzen streift. Dabei darf durchaus auch mit Gegenlicht gearbeitet werden - ein Garant für gelungene Blütenfotos. Mithilfe der Makro-Einstellung, die passender Weise auf den meisten Digitalkameras durch eine kleine Blume dargestellt wird, entstehen eindrucksvolle Nahaufnahmen. "Bei zu viel Wind die Pflanzen in den Schärfebereich halten, da die Kamera die Schärfe nicht so verarbeiten kann", rät der Fotoexperte. "Außerdem kann es passieren, dass das Bild durch die schnelle Bewegung im Wind verwackelt."
Gartenbewohner ins rechte Licht gerückt
Schmetterlinge und andere Gartenbewohner lassen sich hervorragend mit langen Brennweiten, das heißt mithilfe von Teleobjektiven oder in der Makro-Einstellung, ins rechte Licht rücken. Das oberste Gebot lautet allerdings "Ruhe bewahren" und möglichst unauffällig heranpirschen. Bienen und Hummeln sind ideale Motive für Bildstrecken. Sie fliegen gekonnt und schnell von einer Blüte zur anderen - im Serienaufnahmen-Modus entgeht Hobbyfotografen kein Augenblick. Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Aufnahmen auf die Schärfe zu achten, da im Nahbereich nur sehr wenig "Schärfentiefe" vorhanden ist.
Vogelhäuschen und Wasserbrunnen zählen zu den Lieblingsplätzen von Spatzen, Rotkehlchen und Blaumeisen. Mit etwas Geduld und einem Teleobjektiv ausgestattet gelingen die Tieraufnahmen. Ist der Vogel kurz vorm Wegfliegen, kann die Kamera auf das Sportprogramm umgestellt werden.
Schöne Wasserbilder dank Polfilter
Die Nahaufnahme kommt auch bei Unterwassermotiven zum Einsatz. Die meisten Gartenteiche bieten viele tierische Statisten wie Fische, Frösche und Kaulquappen. Um unerwünschte Reflexionen auf dem Wasser zu vermeiden, empfiehlt Robert Geipel, den Blitz einzuschalten oder einen Polfilter zu verwenden. Springbrunnen und Wasserfontänen kommen im Gegenlicht besonders gut zur Geltung. Bei Teichen und Wasserläufen ist es hingegen ratsam, mit dem Rücken zur Sonne zu fotografieren.
Landschaftsaufnahmen wie vom Profi
Gärten und Landschaften sind schöne Motive für Panoramabilder. Diese entstehen entweder als Querschnitte einer Aufnahme, mithilfe eines speziellen Computerprogramms oder - sofern die Digitalkamera über ein integriertes Panoramaprogramm verfügt - als Zusammenschnitt mehrerer Bilder. Gerade bei Gartenfotos kann auch der Morgennebel sehr fotogen wirken. Ein selbst gebauter Weichzeichnungsfilter erzielt zudem eine malerische Atmosphäre: Durch eine leicht zerkratzte Glasplatte oder ein Glas, das mit Vaseline bestrichen wird, entsteht ein Weichzeichnungseffekt. Der sogenannte "Hamilton-Effekt" ist selbst mit einem Bildbearbeitungsprogramm schwer nachstellbar.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Zeitraffer
Jede Jahreszeit verwandelt die Natur in eine andere Landschaft. Warum also nicht einmal den Garten das ganze Jahr über aus dem gleichen Blickwinkel dokumentieren? Von Frühblühern über sommerliche Wasserspiele und Herbstlaub bis hin zu Eiszapfen im Winter - die Kamera wird stets am selben Standort mit der gleichen Brennweite platziert. Auch Bäume eigenen sich gut als Motiv für diese Technik. Mit dieser Bilderstrecke entstehen tolle Aufnahmen für einen selbst kreierten CEWE WANDKALENDER (ab 14,99 Euro) oder ein CEWE FOTOBUCH (ab 7,95 Euro) ( http://www.cewe-fotobuch.de ). Die kostenlose Bestellsoftware von CEWE bietet zudem zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um die besten Gartenmomente auch im Zuhause genießen zu können.
*****
Mehr Informationen zum CEWE FOTOBUCH und zu weiteren Produkten von CEWE unter http://www.cewe-fotobuch.de und http://www.cewe.de
*****
http://www.cewe-fotobuch.de
CEWE COLOR AG & Co. OHG
Meerweg 30-32 26133 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.cewe-fotobuch.de
CEWE COLOR AG & Co. OHG
Meerweg 30-32 26133 Oldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dörte Lehne
19.03.2014 | Dörte Lehne
Gesundheits- und Umwelttag bei CEWE
Gesundheits- und Umwelttag bei CEWE
19.02.2014 | Dörte Lehne
Wanderausstellung "Europe is beautiful" in Mönchengladbach
Wanderausstellung "Europe is beautiful" in Mönchengladbach
13.12.2013 | Dörte Lehne
CEWE ist Premium-Partner der Deichtorhallen/Haus der Fotografie in Hamburg
CEWE ist Premium-Partner der Deichtorhallen/Haus der Fotografie in Hamburg
09.12.2013 | Dörte Lehne
CEWE FOTOWELT App jetzt mit Wandkalender und neuer Postkarte
CEWE FOTOWELT App jetzt mit Wandkalender und neuer Postkarte
27.11.2013 | Dörte Lehne
CEWE erhält Auszeichnung für innovative Ausbildung
CEWE erhält Auszeichnung für innovative Ausbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
09.09.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
09.09.2025 | SPIEL-PREIS GmbH & Co. KG
Neuer Onlineshop "Gartenspiel-profi.de" bringt frischen Wind in deutsche Familiengärten
Neuer Onlineshop "Gartenspiel-profi.de" bringt frischen Wind in deutsche Familiengärten
09.09.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte Profi-WLAN-Fensterputzroboter PR-330
Sichler Haushaltsgeräte Profi-WLAN-Fensterputzroboter PR-330
08.09.2025 | Kruger Media GmbH
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
