Pressemitteilung von Dr. Angela Sälzer

MDR Sachsen zeigt Anwendung der Jung Pumpen "Flutbox"


Garten, Bauen & Wohnen

Steinhagen - Extremer Regen führt nicht selten zu einer Überflutung ganzer Straßenzüge. In solchen Fällen ist auch die Feuerwehr damit überfordert, in allen betroffenen Häusern schnell abzupumpen und so die Schäden zu reduzieren. Gut, wenn Hausbesitzer selbst vorgesorgt und rechtzeitig ein eigenes Pumpenset im Keller deponiert haben. Die Sendung "Einfach Genial" zeigt in dieser Woche pfiffige Lösungen, die dabei helfen, Hochwasserschäden zu vermeiden oder wenigstens zu minimieren. Auch die "Flutbox" von Jung Pumpen wird im Beitrag ausführlich vorgestellt.

Das Regenwasser staut sich auf der Straße, Wasser dringt bereits in den Keller ein? Jetzt heißt es: Retten, was zu retten ist. Eine stressfreie Kellerentwässerung gelingt mit der Jung Pumpen "Flutbox". Dieses Fazit zieht der Beitrag, der anschaulich die Installation, den Betrieb und die Performance des Pumpensets zeigt. In dieser Woche wird die Sendung "Einfach Genial" mit dem Schwerpunkt Hochwasserschutz noch auf verschiedenen TV-Kanälen zu sehen sein. Darüber hinaus zeigt die MDR-Mediathek den Film in den kommenden vier Wochen unter folgendem Link:
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/einfachgenial108_letter-E_zc-80da7807_zs-dea15b49.html

Ein besonderes Tool
Sicher ist die Jung Pumpen "Flutbox" auch deshalb, weil sie besonders leicht zu handhaben ist. Sie besteht aus einer Kunststoffbox, die alles Nötige enthält: eine leistungsstarke Tauchpumpe und einen zwölf Meter langen Feuerwehrschlauch, der fünfmal soviel Wasser fasst wie ein Gartenschlauch. Bei drei Metern Höhenunterschied (durchschnittliche Höhe des Kellergeschosses) kann sie neun Kubikmeter Wasser pro Stunde fördern. Das entspricht 50 Badewannenfüllungen. Auch die perforierte Plastikbox selbst spielt eine Rolle. Sie dient als Vorfilter, der die Hydraulik der Pumpe vor größeren Feststoffen schützt. Die Pumpe selbst ist in der Lage, Feststoffe bis 20 mm Durchmesser zu fördern. Sie hat dank einer robusten Fixierung im Korb einen sicheren Stand. Bei Stromausfall arbeitet die Pumpe schon mit einem kleinen Stromaggregat, denn sie braucht nur 500 Watt Leistung.

"Wir haben unsere "Flutbox" vor vier Jahren als Reaktion auf die wachsende Zahl von Flutkatastrophen auf den Markt gebracht. Die enorme Nachfrage, die sich dann entwickelt hat, hat uns allerdings selbst überrascht", so Dr. Andreas Kämpf, Marketingleiter bei Jung Pumpen. "Das hat sicher damit zu tun, dass unser Set genial einfach zu bedienen ist und die einzelnen Bestandteile von sehr guter Qualität sind. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Kellerentwässerungspumpe U5K, die auch in der "Flutbox" steckt, kürzlich Testsieger in einem umfassenden Vergleichstest mit 13 Schmutzwasserpumpen wurde."

Die Jung Pumpen "Flutbox" ist ausschließlich über das qualifizierte SHK-Fachhandwerk erhältlich.

Nach der Flut ist vor der Flut
Zu sehen ist der Beitrag "Einfach Genial" vom 5. bis zum 9. Juli 2012 an den folgenden Tagen auf vielen Sendern:

MDR Montag 05:20 Uhr
NDR Sonntag 07:35 Uhr
Montag 13:00 Uhr
RBB Sonntag 13:35 Uhr
EinsPlus Donnerstag 17.00 Uhr
Freitag 10.15 Uhr
Samstag 07.15 Uhr
Sonntag 03.30 Uhr
Montag 00.30 Uhr
Hochwasser Kellerentwässerung Pumpe

http://www.jung-pumpen.de
Jung Pumpen GmbH
Industriestraße 4-6 33803 Steinhagen

Pressekontakt
http://www.drsaelzer-pressedienst.de
Dr. Sälzer Pressedienst
Haverkamp 30 45289 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Angela Sälzer
30.08.2012 | Dr. Angela Sälzer
Microsite informiert Hausbesitzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2024 | Industrieverband Hartschaum e.V (IVH)
EPS ist der nachgefragteste Dämmstoff an der Fassade
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.217
PM aufgerufen: 70.106.197