Pressemitteilung von Jasmin Weilandt-Soffareny

Den Teich dekorativ umranden


Garten, Bauen & Wohnen

Ein Stück Natur, reizvolles Gestaltungselement, romantischer Rückzugsort, Hobby - der Gartenteich ist vieles. Doch wenn Kinder im Garten spielen, sollte er vor allem eins sein: eingezäunt. Damit der Ball beim Spielen nicht ins Wasser rollt, Kleinkinder auf ihren Krabbeltouren nicht direkt baden gehen oder auch frei laufende Haustiere nicht ungewollt Bekanntschaft mit dem Teich machen, bietet Hersteller GAH-Alberts Gartenbesitzern jetzt zwei Zaunfelder, die sich speziell für die Teichumrandung eignen.

Sobald Kinder im Haus oder in der Nachbarschaft leben und im Garten auf Entdeckungsreise gehen, sollte man seinen Teich absichern. Relativ einfach ist es, als Barriere einen Zaun um den Teich zu bauen. Dieser kann geschickt ins Landschaftsbild integriert werden, so dass er kaum störend ins Auge fällt. GAH-Alberts bietet zwei unterschiedlich geformte Zaunfelder, die speziell für die Verwendung zur Teichumzäunung gedacht sind.

Beide Teich-Zaunfelder haben eine lichte Breite von 773 Millimetern. Das eine besitzt einen Rundbogen, dessen mittige Feldhöhe 785 Millimeter beträgt, das andere Zaunfeld hat nach unten gerundet eine mittige Feldhöhe von 525 und einer äußere Feldhöhe von 665 Millimetern. Zur einfachen Montage werden die Einzelelemente mit Befestigungsstäben zusammengesteckt. Die Befestigungsstäbe (980 mm, Ø 10 mm) sind gleichzeitig die Bodenbefestigung. Sie ermöglichen eine variable Aufstellung bis zu einem Winkel von 270° Grad.

Schon beim Anlegen auf Sicherheit achten

Neben der Sicherung des Gartenteichs durch einen Zaun lässt sich schon bei der Gestaltung des Teichs für Sicherheit sorgen. So sollte der Teich die tiefste Stelle nur im Mittelbereich haben und über eine breite, flache Uferzone mit festem, trittsicherem Rand verfügen. Hilfreich ist auch, wenn an verschiedenen Stellen Möglichkeiten zum Festhalten angebracht sind. Im Teich selbst, kann ein unter der Wasseroberfläche angebrachtes Gitter zusätzliche Sicherheit bieten.

Kinder immer beaufsichtigen

Aber: Auch wenn alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen sind, sollten Eltern ihre Kinder immer im Blick haben, wenn sich diese in einem Garten mit Teich befinden. Denn auch in wenige Zentimeter tiefem Wasser können kleine Kinder, die mit dem Gesicht hineinfallen, ertrinken. Ärzte sprechen in diesen Fällen vom trockenen Ertrinken, da sich aufgrund eines natürlichen Schutzreflexes die Stimmritze im Rachenraum schließt, sobald Wasser in die Lunge eindringt. Die Atmung wird dadurch unmöglich und das Kind kann im Wasser ersticken. Zudem verteilt sich bei Kindern das Körpergewicht anders als bei Erwachsenen. Sie sinken in tieferem Wasser schneller zu Boden und können sich nicht durch Rudern wieder an die Wasseroberfläche bringen. Kleine Kinder verlieren die Orientierung, wenn sie mit dem Kopf unter Wasser geraten sind und unternehmen keine Selbstrettungsversuche.
Teichumrandung Gartenteich Teichzaun Teich einzäunen Teich sichern GAH-Alberts Teich umzäunen Unfallprävention

http://www.gah.de
Gust. Alberts GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet Grünenthal 58849 Herscheid

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jasmin Weilandt-Soffareny
19.02.2013 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Anziehhilfen erleichtern das An- und Auskleiden
29.11.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Nachhaltiges Bauen mit hochwertigen Bau- und Klebeschäumen
20.11.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Harald Lüdtke neuer Geschäftsführer
06.11.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Aus Formflex wird Soudal
23.10.2012 | Jasmin Weilandt-Soffareny
Die haben den Dreh raus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Quebag - Außenstelle Michael Sextl
Quebag: nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch für Gartenbesitzer
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 412.033
PM aufgerufen: 70.076.670