Pressemitteilung von Ulrike Richter

Tankanlage mit Domschacht - durch Sanierung auf dem neuesten Stand


Garten, Bauen & Wohnen

Eine Tankanlage mit unterirdischem Stahlzylindertank ist in der Regel langlebig und sicher. Ihr Schwachpunkt ist jedoch der Domschacht, in dem sich der Tank befindet. Vor allem im Zusammenhang mit der Tankbefüllung kann es hier zu Problemen kommen: Wegen defekter Dichtungen am Schlauch, durch den das Öl mit hoher Geschwindigkeit in den Tank geleitet wird, oder Unachtsamkeit kann Öl in den Schacht gelangen. Auch beim Abnehmen des Schlauches treten u. U. Restmengen aus, die zur Verschmutzung des Domschachtes führen. Das ausgetretene Heizöl kann erhebliche Umweltschäden verursachen, insbesondere wenn es aus einem gemauerten Schacht in das umliegende Erdreich gelangt. Nur mit einem erheblichen Beseitigungsaufwand und hohen Kosten lassen sich Schäden dieser Art beheben.

Schäden verhindern durch Modernisierung

Um solche Schadensfälle zu verhindern, gibt es in Bezug auf Domschächte behördliche Anforderungen. DIN 6626 und DIN 6627 enthalten Informationen darüber und auch in den "Technischen Regeln für brennbare Flüssigkeiten (221) sind Hinweise zu diesem Thema nachzulesen. Ebenso werden im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und dem Landeswassergesetz (LWG) Anforderungen an Domschächte erläutert. Auch die "Landesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" enthält Informationen darüber (VAwS).

Fachgerechte Ausführung - hohe Sicherheit

Es ist empfehlenswert, bei spezialisierten Unternehmen wie der Wolfgang Richter GmbH in Duisburg die Prüfung des Domschachtes in Auftrag zu geben. Die erfahrenen Mitarbeiter unterziehen den Schacht einer intensiven Prüfung und geben darüber Auskunft, ob Modernisierungsmaßnahmen notwendig sind. Sollte dies der Fall sein, lässt sich der Schacht z. B. durch ein modernes, wasserrechtlich zugelassenes System auf den neuesten Stand bringen. Falls nach solch einer Sanierung im Domschacht Öl austritt, kann es mit relativ geringem Aufwand entfernt werden und es stellt keine Gefahr für die Umwelt dar. Auch der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen, denn in der Regel übernehmen Versicherungen die Kosten, wenn der Domschacht den behördlichen Anforderungen entspricht.
Domschacht

http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg

Pressekontakt
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Richter
10.06.2013 | Ulrike Richter
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
15.04.2013 | Ulrike Richter
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Quebag - Außenstelle Michael Sextl
Quebag: nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch für Gartenbesitzer
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 412.033
PM aufgerufen: 70.076.670