Ende einer Ära
10.08.2012 / ID: 73392
Garten, Bauen & Wohnen
Giengen (jm).
Bei der Kreisbaugesellschaft Heidenheim mit Sitz in Giengen ist ein Ära zu Ende gegangen. Bei der jüngsten Gesellschafterversammlung wurden der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Hermann Mader und der langjährige Aufsichtsrat Otto Häcker verabschiedet. Neu im Aufsichtsrat sind als neuer Vorsitzender Landrat Thomas Reinhardt und Thomas Schöpplein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Heidenheim.
"Mit Hermann Mader verlieren wir einen wichtigen Impulsgeber in der Führung des Unternehmens. Sie haben in den vergangenen acht Jahren die wichtigen strategischen Entscheidungen der Geschäftsführung mitgetragen und ganz entscheidend zur Neuausrichtung der Kreisbau zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen beigetragen. Wir haben Ihnen sehr viel zu verdanken und es ist sehr schade, dass Sie gehen", bedankte sich Kreisbau-Geschäftsführer Wilfried Haut. Mader war im Jahr 2004 als Nachfolger von Dr. Würz zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Kreisbau gewählt worden und schied nun nach Beendigung seiner Landratstätigkeit auch aus dem Gremium der Kreisbau aus. Mader hatte dabei maßgeblich am Strategiewechsel der Kreisbau mitgewirkt, die sich in den vergangenen Jahren komplett vom Bauträgergeschäft verabschiedet hatte und rein auf den Werterhalt, auf die Modernisierung sowie den Mietwohnungsneubau fokussiert hatte. Aufgrund guter Marktchancen hat das Unternehmen mittlerweile wieder moderate Bauträgeraktivitäten aufgenommen.
Dem dienstältesten Aufsichtsrat der Kreisbau, Jörg Ehrlinger, oblag es, die Verdienste von Hermann Mader für die Kreisbau zu würdigen. "Dank ihrer Hilfe hat es die Kreisbau geschafft, das kommunalorientierte und gleichzeitig wirtschaftlich starke und leistungsorientierte Wohnungsunternehmen im Landkreis zu sein", brachte es Ehrlinger, der seit 37 Jahren im Aufsichtsrat der Kreisbau sitzt, auf den Punkt. "Hier wird ein Mann geehrt, der das Gesicht der Gesellschaft in einer besonderen Weise nachhaltig geprägt hat: Mit Herzblut und Verstand. Diese Währung findet man heutzutage nur allzu selten", sagte Ehrlinger, als er Hermann Mader die Ehrennadel in Silber des Verbandes baden-württembergischer kommunaler Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. ansteckte.
Ebenfalls Silber gab es für den "Wächter und Hüter der Zahlen" im Aufsichtsrat der Kreisbau, Otto Häcker. Er war 1994 als Vertreter der Kreissparkasse Heidenheim in das Gremium gekommen. In Häckers Amtszeit investierte das Unternehmen ein Rekordvolumen von 117 Millionen Euro in die Bestandspflege und Neubauten. Von 2003 bis 2006 war Häcker Mitglied im Prüfungsausschuss des Unternehmens. "Mit ihrem Engagement haben sie die unternehmerischen Ziele der Kreisbau nachdrücklich gefördert und die wichtigen Strategieentscheidungen uneingeschränkt mitgetragen", dankte Ehrlinger dem scheidenden Aufsichtsrat. Häckers Nachfolger ist Thomas Schöpplein aus dem Vorstand der Kreissparkasse.
In der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wählte das Gremium Landrat Thomas Reinhardt einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Dieser versprach, die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers "zum Wohl der Kreisbau, aber auch zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Heidenheim", fortzusetzen und bedankte sich für das Vertrauen.
Info:
Kreisbau Gesellschaft Heidenheim, Burgstraße 30, 89537 Giengen, Telefon 07322/9604-10, info@kreisbau.de, http://www.kreisbau.de
http://www.kreisbau.de
Kreisbau Gesellschaft Heidenheim
Burgstraße 30 89537 Giengen
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
10.09.2025 | LIMODOR Lüftungstechnik GmbH & Co KG
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
10.09.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
10.09.2025 | ALM Controls e.K.
Digital Thermostat MQTT X2 Weiss für Fussbodenheizung
Digital Thermostat MQTT X2 Weiss für Fussbodenheizung
