Pressemitteilung von Frau Katja Seifert

Red dot Designpreise für Rasenmäher und Heckenscheren von Black & Decker


Garten, Bauen & Wohnen

Red dot Designpreise für Rasenmäher und Heckenscheren von Black & DeckerGleich zwei Mal wurde Black & Decker mit dem red dot design award 2012, einem der wichtigsten Designpreise der Welt, ausgezeichnet. Sowohl das neue Heckenscheren- als auch das Rasenmäher-Sortiment erhielten das begehrte Qualitätssiegel. Insgesamt hatten sich rund 1.800 Unternehmen und Designer aus 58 Ländern beworben. Mehr als 4.500 Produkte gingen in den verschiedenen Kategorien an den Start und wurden hinsichtlich Gestaltung, Innovationsgrad, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit beurteilt. Mit den Auszeichnungen knüpft Black & Decker nahtlos an den Erfolg im letzten Jahr an: 2011 erhielt das Rasentrimmer-Sortiment den red dot design award für herausragende Produktgestaltung.


Richtig abgegrast

Das mit dem red dot Designpreis ausgezeichnete Rasenmäher-Sortiment von Black & Decker (außer EMAX32) überzeugte die 30-köpfige internationale Experten-Jury gleich in mehrerer Hinsicht. Dank innovativem Einfädelsystem EdgeMax schneiden sie bis an Kanten und Hindernisse und kommen mit ihrem ultraflachen Design auch problemlos unter Büsche, Bäume und Gartenmöbel. Selbst hohes und nasses Gras sind dabei kein Problem, denn sie sind mit einem indirekten Antrieb (E-Drive-Technologie) ausgestattet. Dieser setzt genug Kraft frei, um auch unter schwierigen Bedingungen ohne Leistungsverlust effektiv zu mähen. Die Schnitthöhe lässt sich dabei ohne Kraftaufwand per Soft-Touch-Hebel sechsfach und zentral verstellen. Alle i-Modelle verfügen zudem über eine innovative Schnittgutkomprimierung (Compact & Go). Ist der Grasfangbehälter voll, betätigt man den Hebel am Behälter mit dem Fuß, eine Trennwand presst das Schnittgut zusammen und macht Platz für 30 Prozent mehr. So muss man seltener leeren. Praktisch: Ab 1.600 Watt sind die Geräte mit einem Kabelmanagementsystem ausgestattet, das das Kabel fern vom Mähbereich hält.


Innovatives ausgeheckt

Das ausgezeichnete Heckenscheren-Sortiment umfasst Geräte mit Kabel (GT6060, 5560, 5055, 5050, 4550, 4245) sowie akkubetriebene (1850LFC, 1850L, 1850N, 1445L). Allen Modellen gemein ist das Messerdesign mit seiner einzigartigen, angewinkelten Zahngeometrie, die für eine optimale Schnittleistung sorgt. Der Geräteschwerpunkt ist so ausgerichtet, dass die Last auf Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur deutlich geringer ist. Bei allen kabelgeführten Modellen wird das Verlängerungskabel direkt, also ohne störende Kabelverbindung, angeschlossen. Eine Kabelzugentlastung sorgt für die sichere Führung und verhindert das unbeabsichtigte Herausziehen des Verlängerungskabels beim Arbeiten. Die vier Akku-Heckenscheren wiederum sind mit innovativer E-Drive-Technologie ausgestattet, die das Risiko einer Messerblockade reduziert und ausreichend Kraft bereitstellt, um problemlos auch durch sehr dicke oder harte Zweige zu schneiden.





Rasenmäher Heckenscheren Design Designpreis red dot; Funktionalität Innovation

Black & Decker
Frau Susanne Hoffmann
Black & Decker Straße 40
65510 Idstein
Deutschland

fon ..: 06126-210
fax ..: 06126-212980
web ..: http://www.blackanddecker.de
email : infobdge@blackdecker.com

Pressekontakt
Carapetyan & Krämer
Frau Katja Seifert
An der Theisenmühle 1
63303 Dreieich

fon ..: 06103-60920
web ..: http://www.carapetyan.com
email : seifert@carapetyan.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Katja Seifert
07.10.2013 | Frau Katja Seifert
Neues Multifunktionswerkzeug von Black & Decker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Quebag - Außenstelle Michael Sextl
Quebag: nicht nur für die Landwirtschaft sondern auch für Gartenbesitzer
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
25.06.2024 | OVI 07 Innovation GmbH
OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 412.027
PM aufgerufen: 70.076.253