Junkers: Warmes Wasser aus der Luft
12.09.2012 / ID: 78086
Garten, Bauen & Wohnen
Mit der Supraeco W bringt Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, eine neue Warmwasser-Wärmepumpe (http://www.junkers.com/de/de/produkte/waermepumpen/warmwasserwaermepumpen/warmwasserwaermepumpe.html) auf den Markt. Sie nutzt entweder die Energie der sie umgebenden Luft oder der Außenluft zur Warmwassererzeugung und eignet sich auch als Ergänzung bestehender Öl-, Gas- oder Biomasse-Anlagen. Diese Kombination ist vor allem in den Sommermonaten sparsam, weil das Heizgerät zur Warmwassererzeugung nicht anspringen muss.
Die Warmwasser-Wärmepumpe ist in vier unterschiedlichen Varianten für die Innen- und Außenluftnutzung lieferbar - jeweils mit oder ohne integrierten Wärmetauscher: Supraeco W SWI 270-1 bzw. 270-1 X und Supraeco W SWO 270-1 bzw. 270-1 X. Die X-Varianten mit Wärmetauscher eignen sich vor allem für die Kombination mit einer Solaranlage oder mit einem anderen Wärmeerzeuger, um das Trinkwasser zu erwärmen.
Die Supraeco W hat eine Leistung von zwei Kilowatt. Der COP (Coefficient of Performance) der Wärmepumpe beträgt 3,5 (nach EN255-3 bei einer Lufttemperatur von 20 °C und einer Warmwassererwärmung von 15 auf 45 °C). Aus einer Kilowattstunde Strom gewinnt das Gerät daher bis zu 3,5 Kilowattstunden Wärme für die Warmwasserbereitung. Der integrierte Speicher fasst 270 Liter, beziehungsweise 260 Liter bei den X-Varianten. Die maximale Vorlauftemperatur der Wärmepumpe beträgt bis zu 60 °C. Mit dem elektrischen Zuheizer mit zwei Kilowatt Leistung sind bis zu 70 °C möglich - das schützt vor Legionellen.
Die Geräteserie SWI-1 entzieht der Raumluft die Wärme. Sie arbeitet im Aufstellungsraum zuverlässig bei Temperaturen von 5 bis 35 °C. Die Wärmepumpe entzieht der Luft auch Feuchtigkeit. Falls das Wärmepumpen-System hierzu genutzt, aber nicht im entsprechenden Raum installiert werden soll, bietet Junkers als Zubehör ein Kanalsystem mit bis zu vier Metern Länge (inklusive zwei 90°-Bögen) für die Aufstellung in einem angrenzenden Raum.
Die Geräteserie SWO-1 nutzt die Energie der Außenluft, auch bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad. Die Anschlussvarianten reichen vom einfachen Abluftkanal bis zur Abführung durchs Dach. Ein Kanalsystem oder der passende Dachauslass sind als Zubehör lieferbar. Das Gerät wird mit Anschlussadaptern anschlussfertig geliefert. Alle Komponenten sind für den Installateur gut zugänglich, der Speicher ist austauschbar.
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Dölker
08.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: App vereinfacht den Arbeitsalltag
Junkers: App vereinfacht den Arbeitsalltag
02.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Einfach punkten
Junkers: Einfach punkten
14.08.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung
Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung
12.07.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
Junkers: Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
10.07.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Neues Gesicht für die Wohnungswirtschaft
Junkers: Neues Gesicht für die Wohnungswirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
10.09.2025 | LIMODOR Lüftungstechnik GmbH & Co KG
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
10.09.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
