Pressemitteilung von Carolin Beyel

Mit Sonnenenergie in die Zukunft


02.10.2012 / ID: 81426
Garten, Bauen & Wohnen

(epr) Klimawandel und die Verknappung fossiler Brennstoffe fordern einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Photovoltaikanlagen liefern eine überzeugende Antwort, denn sie wandeln Sonnenenergie effektiv und CO2-neutral in Strom um. Die Vorteile: keine schädlichen Emissionen, eine hohe Zukunftssicherheit und eine problemlose Installation. Solarinstallationen sind nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern bringen bei Verwendung von leistungsstarken Qualitätsmodulen perspektivisch eine attraktive Rendite. Beim Neu-, Aus- oder Umbau ihres Daches sollten Bauherren sich am besten direkt mit dem Thema Photovoltaik (PV) beschäftigen.

Zwei Aspekte spielen bei Solarmodulen eine entscheidende Rolle: Wirkungsgrad und Lebensdauer. Der japanische Technologie-Konzern Kyocera, Pionier in der Herstellung von Solarenergie-Systemen, erzielt außergewöhnlich hohe Wirkungsgrade mit seinen Solarmodulen "Made in Europe". Kyocera Hochleistungs-Solarzellen erreichen über 16 Prozent Wirkungsgrad und sind Garant für einen beachtlichen Jahresenergieertrag der PV-Anlage. Seit 1975 entwickelt das Unternehmen Solarzellen. Der hohe Qualitätsanspruch, den es an seine Produkte stellt, garantiert ein Maximum an Effizienz, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Solarmodule. Dabei deckt der Hersteller die komplette Wertschöpfungskette ab, von der Verarbeitung des Rohmaterials bis hin zur Modulmontage.

Gesteuert von der Europazentrale in Esslingen, produziert Kyocera Solarmodule mitten in Europa in Tschechien. Dank lückenloser Kontrollen, langjähriger Erfahrung und einem voll automatisierten Fertigungsprozess erreicht der Technologieexperte eine überdurchschnittliche Produktqualität. Seit Beginn entwickelt das Unternehmen als Innovationstreiber die Photovoltaik-Technologie kontinuierlich weiter und trägt so zum Umweltschutz bei. Die Hochleistungsmodule setzen immer neue Standards, die zum Beispiel durch den TÜV Rheinland und die Stiftung Warentest zertifiziert wurden. Neueste Technologie im Zusammenspiel mit jahrzehntelanger Erfahrung sind die Garanten für die außergewöhnliche Qualität. Davon profitieren sowohl Privatanwender als auch Betreiber von Solargroßanlagen. Mehr Informationen unter http://www.kyocerasolar.de/.

Bildrechte: epr/Kyocera
Kyocera Solarmodule Photovoltaik PV Sonnenenergie Solarenergie

http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carolin Beyel
10.03.2020 | Carolin Beyel
So wird Sitzen zum Genuss!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hier geht"s mir gut!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hygienisch, effizient, präventiv
10.03.2020 | Carolin Beyel
Der Natur auf der Spur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.104.570