Junkers: Bei der Heizungsmodernisierung winken hohe Fördergelder
02.10.2012 / ID: 81466
Garten, Bauen & Wohnen
Renovierer und Modernisierer aufgepasst: Wer künftig bei seiner Heizung auch auf erneuerbare Energien setzt, dem winken jetzt noch saftigere Zuschüsse vom Staat. Für eine Solaranlage (http://www.junkers.com/de/de/produkte/solar/solar.html) zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung beispielsweise erhalten umweltbewusste Sparfüchse pro Quadratmeter Kollektorfläche 90 Euro. Neu ist die Mindestförderung von 1 500 Euro. Das bedeutet: Bei einer Solaranlage mit zehn Quadratmetern zahlt der Staat nun 600 Euro mehr als bisher. Es lohnt sich außerdem darüber nachzudenken, gleichzeitig den alten Heizkessel in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken: Denn für eine neue Solaranlage in Kombination mit einem modernen Brennwertgerät (http://www.junkers.com/de/de/produkte/gasheizung/brennwert/brennwert.html) gibt es zusätzlich einen Kesseltauschbonus in Höhe von 500 Euro. Das Gas-Brennwertgerät Cerapur Solar von Junkers beispielsweise lässt sich einfach und effizient mit einer Solaranlage oder mit anderen Wärmequellen kombinieren und eignet sich damit perfekt, um die Fördergelder abzurufen.
Auch mit einer Wärmepumpe (http://www.junkers.com/de/de/produkte/waermepumpen/waermepumpen.html) oder einer Biomasseanlage machen sich Renovierer und Modernisierer unabhängiger von ärgerlichen Preissteigerungen bei fossilen Energieträgern. Für den Einbau einer Sole/Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von bis zu zehn Kilowatt erhalten sie vom zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) pauschal 2 800 Euro, bei einem Pelletkessel (http://www.junkers.com/de/de/produkte/holzheizungen/pelletkessel/pelletkessel_1.html) sind es mindestens 2 400 Euro. Für beide Alternativen gibt es noch einmal 500 Euro aus der Staatskasse, wenn die Anlage mit einem Pufferspeicher erweitert wird. Die Heizungsmodernisierung lohnt sich gleich mehrfach - also jetzt umsatteln, den hohen Energiepreisen ein Schnippchen schlagen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten! Weitere Rechenbeispiele und alle Informationen zu den aktuellen Fördersätzen gibt es unter http://www.junkers.com (http://www.junkers.com/de/de/start/index.html).
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Dölker
08.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: App vereinfacht den Arbeitsalltag
Junkers: App vereinfacht den Arbeitsalltag
02.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Einfach punkten
Junkers: Einfach punkten
14.08.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung
Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung
12.07.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
Junkers: Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
10.07.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Neues Gesicht für die Wohnungswirtschaft
Junkers: Neues Gesicht für die Wohnungswirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
