Pressemitteilung von Herr Fares Naber

Das Sortiment der stilbasis GmbH gilt als Musterbeispiel einer gehobenen und niveauvollen Wohnkultur.


08.10.2012 / ID: 82122
Garten, Bauen & Wohnen

Mit immer wieder verblüffenden und gleichermaßen individuellen Novitäten an stilvollen Möbel und Accessoires sorgt die stilbasis GmbH Monat für Monat für Überraschungen. Nicht nur Insidern, sondern vielen, die in ihrem Heim Wert auf eine besondere Wohneinrichtung legen, gilt das Unternehmen als die Nummer 1, wenn es darum geht, sich mit Möbel einzurichten, die ein Zeugnis seines eigenen Stils sind. Ob Sitzmöbel wie Sessel, Stühle, Liegen, Chaise Longues und Sitzsäcke oder Tische wie Couchtische, Beistelltische, Bistrotische, Stehtische, Esstische und Arbeitstische, Leuchten und Lampen, alle Möbel und Accessoires die das Unternehmen in seinem umfangreichen Sortiment führt, sind durch Eleganz und Schönheit gekennzeichnet. Das gilt selbst für Tapeten und Teppiche, Kaminzubehör, Gartengrills und Gartendekorationen, Soundsystemen und andere Bereicherungen der Wohnkultur.


Ein Beispiel für die ständig wechselnden Novitäten findet man in dem Lord Yo Armlehnstuhl, den Phillipe Starck bereits 1994 für driade entwarf. Er gilt seitdem als Klassiker von driade und es ist nicht vermessen zu behaupten, dass man sich in dem an einen klassischen Armstuhl angelehnten Armlehnstuhl wie ein Landlord im eigenen Park oder Garten fühlt. Ein weiteres Beispiel ist die Bourgie von Kartell, eine Leuchte von unverwechselbarem Stil, ein echter Kartell-Bestseller. Bourgie verbindet hier auf wundervolle Weise klassischen Stil, Vielfalt und Tradition mit Innovation und Esprit. Für die Herbst und Wintertage ganz besonders geeignet ist der ROLL FIRE Bioethanolkamin. Feuer in der Rolle seines Leben, unbändig lodernd, standfest und doch völlig frei wärmt ROLL FIRE, wo immer er Halt macht. Wer Wandel schätzt und Wärme überall will, verliebt sich sofort in seine unabhängige Ausstrahlung. Ein Ausstellungsstück ist der Proust Sessel, dessen Original im Jahre 1978 von Alessandro Mendini für Cappellini entworfen wurde.

Der Barocksessel ist einer seiner bekanntesten Entwürfe. Der legendäre Sessel wurde nun für den namhaften italienischen Designhersteller Magis komplett aus Polyäthylen redesigned, was ihn wie ein Popartkunstwerk aussehen lässt und so manchen an Andy Warhol erinnert. Aber auch die Ghost Pendelleuchte von Karman sollte hier nicht vergessen werden, die ihrem Namen alle Ehre macht. Der Geist eines alten Kronleuchters steckt in der nüchtern gehaltenen eigentlichen Leuchtquelle. Hängt diese, wird der Schattenwurf des Kronleuchters wie ein Wandtattoo an die gewünschte Stelle geklebt.


Man könnte die Aufzählung der faszinierenden Möbel und Accessoires der stilbasis GmbH noch fast endlos weiter fortsetzen. Allen zu Eigen ist jedoch, dass diese eine Wohnkultur auf allerhöchstem Niveau vermitteln. Wer sich von dem Zauber der Designmöbel und Accessoires einfangen lassen will, findet auf der Webseite http://www.stilbasis.de Impressionen einer anspruchsvollen Wohnkultur.


Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
Möbel Designer Möbel Einrichtungen

stilbasis GmbH
Herr Fares Naber
Ottobrunner Str. 33
82008 Unterhaching
Deutschland

fon ..: 089 61100130
fax ..: 089 61100131
web ..: http://www.stilbasis.de
email : info@stilbasis.de

Pressekontakt
stilbasis GmbH
Herr Fares Naber
Ottobrunner Str. 33
82008 Unterhaching

fon ..: 089 61100130
web ..: http://www.stilbasis.de
email : info@stilbasis.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Fares Naber
09.01.2013 | Herr Fares Naber
My home is my castle.
18.12.2012 | Herr Fares Naber
Gute Vorsätze für das Neue Jahr?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 429.764
PM aufgerufen: 73.066.987