Bodenebene Duschfläche mit seitlichem Ablauf
10.10.2012 / ID: 82658
Garten, Bauen & Wohnen
themenserver.com: Stahl/Email ist als Duschfläche hautsympathisch, sauber und standsicher: Die bodenebenen Duschflächen BETTEFLOOR nutzen diese Eigenschaften des Materials und schaffen Zonen, die eine entspannte Körperpflege im Badezimmer möglich machen. Bisher war der zentrierte Ablauf charakteristisch für die Duschflächen, jetzt rückt Bette den Ablauf aus der Mitte an den Rand: Die neue BETTEFLOOR SIDE bietet so eine großzügige, durchgängige und fugenlose Standfläche.
Duschfläche auf Fußbodenniveau
Grundgedanke der BETTEFLOOR ist die bodenebene Dusche mit einer durchgängigen Fläche. Das Konzept steht als Alternative zum gefliesten Duschbereich, der durch seine Fugen Angriffspunkte für Bakterien und Keime und auch für den Zahn der Zeit bieten kann. Während Fugen fast unvermeidbar rissig und unansehnlich werden, bewahrt die robuste und pflegeleichte BETTEFLOOR Duschfläche ihre makellose Optik wie am ersten Tag. Seit ihrer Markteinführung vor rund sechs Jahren haben sich bodenebene Lösungen wie BETTEFLOOR einen festen Platz im hochwertigen Badezimmer erobert - im Hotel genauso wie im privaten Bad.
Verbindung von Ästhetik und Funktionalität
Jetzt stellt Bette dem Klassiker eine neue Variante zur Seite: Bei der BETTEFLOOR SIDE ist der Ablauf seitlich zur Wand hin versetzt. Was sich zunächst nach simplem Verschieben anhört, ist in Wahrheit mit einer aufwändigen Überarbeitung der Oberflächentopographie des Stahlkörpers verbunden. Das Wasser muss kontinuierlich seinen Weg in den Ablauf finden, ohne dass das notwendige Gefälle die Standsicherheit des Nutzers beeinträchtigt. Das durchgängige und symmetrische Erscheinungsbild der BETTEFLOOR bleibt auch bei dieser neuen Variante gewahrt. Bette-Geschäftsführer Thilo C. Pahl: "Die Geometrie der Wanne muss eine ästhetische Form mit Funktionalität verbinden - gerade im Detail offenbart sich da manche Herausforderung."
Rechtwinklige Ecken: Perfekter Sitz im Fliesenbild
Wie alle BETTEFLOOR-Varianten hat die neue Duschfläche speziell gefertigte BETTE-Ecken mit einem rechten Winkel bis in die Spitze. Das unterscheidet sie von herkömmlichen Duschwannen, deren runde Ecken Radien von bis zu 20 Millimetern aufweisen: Der freie Raum zwischen Duschfläche und Fliesen muss hier mit viel Silikon aufgefüllt werden - Wartungsfugen, die hygienisch und optisch bedenklich sind. Anders bei der BETTEFLOOR: Die Ecken laufen präzise ins rechtwinklige Fliesenraster. Mit einer schmalen Silikonfuge schließt sich die Duschfläche den Fliesen an und fügt sich perfekt in das Fußbodenbild ein. Möglich wird das durch ein speziell von Bette entwickeltes, laserbasiertes Schneid- und Schweißverfahren. High-tech, Handarbeit und größte Sorgfalt schaffen eine Duschfläche, die sich optimal einfügt.
Vielfalt an Größen und Farben
Dank 12 verschiedener Abmessungen eröffnet BETTEFLOOR SIDE in der modernen Badplanung vielfältige Möglichkeiten. Das gilt ebenso für die farbliche Gestaltung des Bades. Die Farbenwelt der klassischen BETTEFLOOR steht auch dem neuen Produkt im Sortiment zur Verfügung: Die BETTEFLOOR SIDE ist in 22 Mattfarben und weiteren rund 1.000 Sanitärfarben erhältlich. Der einheitlichen Gestaltung des Fußbodens - ein häufiges Argument für die geflieste Dusche - steht damit nichts im Wege. Mehr noch: Stahl/Email ist ein Glas-Verbund-Werkstoff, der eng verwandt ist mit anderen klassischen Badezimmer-Materialien wie Sanitärkeramik; es kombiniert sich deshalb gut mit diesen Oberflächen. Das Bad wirkt wie aus einem Guss.
Komfortable Montage dank Einbausystem
Die BETTEFLOOR SIDE eignet sich dank minimaler Aufbauhöhe ab 65 Millimetern für die Badmodernisierung ebenso wie für den Neubau. Das BETTEEINBAUSYSTEM BODENGLEICH sorgt für eine schnelle und einfache Installation der Duschfläche sowie eine optimale Abdichtung zum Baukörper. Wer es noch komfortabler mag: Eine passende Duschabtrennung aus Glas kann bei Bedarf gleich mitgeliefert werden. Die Bette-Echtglasabtrennungen sind für den Nischen- und auch für den Eckeinbau erhältlich.
http://www.bette.de
Bette GmbH & Co. KG
Heinrich-Bette-Straße 1 33129 Delbrück
Pressekontakt
http://id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Siegel
23.04.2019 | Holger Siegel
Laute Auspuffe und Poserwesen: Unselige Allianz von Industrie und Fahrern
Laute Auspuffe und Poserwesen: Unselige Allianz von Industrie und Fahrern
26.04.2017 | Holger Siegel
Den "Vulgarius" gegen mutwilligen Verkehrslärm
Den "Vulgarius" gegen mutwilligen Verkehrslärm
24.07.2014 | Holger Siegel
WC Tabs finden den Weg in die Vorwandinstallation
WC Tabs finden den Weg in die Vorwandinstallation
26.03.2014 | Holger Siegel
Universelles Sanieren als Gebot der Stunde
Universelles Sanieren als Gebot der Stunde
19.03.2014 | Holger Siegel
"Es geht um konkrete Lösungen"
"Es geht um konkrete Lösungen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
