Pressemitteilung von Anja Steenweg

LEDA Werk: Hamburger Aufsatzofen heizt schnell auf - und speichert die Wärme


10.10.2012 / ID: 82705
Garten, Bauen & Wohnen

Leer. - Ein Kaminofen wärmt über die Konvektionswärme den Raum schnell auf - gibt aber nur solange die Wärme ab, wie das Feuer auch brennt. Ein Kachelofen dagegen erwärmt erst die Speichermasse, bevor diese die Strahlungswärme an den Raum abgeben kann. Sie strahlt aber danach noch über Stunden die gespeicherte Wärme ab - auch wenn das Feuer im Brennraum längst erloschen ist.

Ein Hamburger Aufsatzofen wie das Modell "Antigua H" von Leda vereint die Vorteile beider Ofentypen: Unten ein Kaminofen - und oben ein Kachelofen. Das bedeutet: Konvektionswärme sofort. Und die gespeicherte Strahlungswärme später. Während der Hersteller aus dem ostfriesischen Leer den Unterbau - einen gusseisernen Kaminofen im Stil des "Art déco" - liefert, setzt der Ofenbauer nach individuellen Wünschen des Kunden die keramische Heizfläche auf. Diese kann im Retro-Stil aus Großmutters Zeiten oder, als bewusster Kontrast, eher modern gehalten sein.

Das Ofenmodell aus dem hohen Norden ist jedenfalls ein echter Klassiker mit Charme und Stil. Die Farbgebung unterstreicht diesen noblen Eindruck noch - entweder in elegant schwarzer Lackierung oder in dunkelblau glänzender Emaille. Wer einen eher modernen Einrichtungsstil bevorzugt, kann damit einen interessanten Akzent setzen. Und wer es eher klassisch mag, bleibt ohnehin seiner Linie treu.

Traditionell heizen, stilvoll genießen und umweltbewusst leben

Die Technik dieses stilvollen Nostalgie-Ofens mit einer Nennwärmeleistung von 7 kW ist alles andere als von gestern. Komplett aus Qualitätsguss gefertigt, ist der Ofen-Klassiker extrem hitzebelastbar und formstabil. Darüber hinaus ist das Material völlig spannungsfrei, sodass es beim Aufheizen und Abkühlen nicht zu störenden Knackgeräuschen kommt. Eine schadstoffarme Verbrennung sowie der hohe Wirkungsgrad unterstreichen zudem, dass der "Antigua H" ganz im Hier und Jetzt angekommen ist - und selbstverständlich auch die Anforderungen der 1.BImSchV erfüllt.

Weitere Informationen im Internet unter http://www.leda.de.

http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer

Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Steenweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.939
PM aufgerufen: 73.106.141