Splittfix - die leicht montierbare Abziehhilfe
12.10.2012 / ID: 83076
Garten, Bauen & Wohnen

Es wäre also eine leicht zu transportierende, in der Länge flexibel einsetzbare und zugleich auch noch stabile Lösung erwünscht.
Das ist der Punkt an dem splittfix ansetzt und daher eine Innovation im Garten- und Wegebau darstellt. Das Abziehsystem von splittfix besteht aus mehreren Einzelrohren, die aus gehärtetem Aluminium AlMgSi 0,5 gefertigt werden. Diese Aluminiumlegierung weist neben seines geringen Gewichtes auch eine sehr gute Steifigkeit auf. An den Enden der Rohre sind Kupplungen aus Polyoxymethylen angebracht. Dieses Material ist ein ist ein hochmolekularer thermoplastischer Kunststoff, der sich durch hohe Festigkeit, Härte und Steifigkeit in einem weiten Temperaturbereich auszeichnet. Die hohe Zähigkeit bis ?40 °C, ermöglicht eine hohe Abriebfestigkeit und gute Gleiteigenschaften im harten Alltagsgebrauch.
In die Kupplungsstücke werden Neodym-Magnete eingebaut. Diese sorgen für die feste Verbindung der mittels der Kupplungen verbundenen Aluminium-Rohre. Diese Magnete zeichnen sich durch ihre starken Anziehungskräfte und gute Beständigkeit gegen harten Gebrauch aus. Die Rohre können nach Gebrauch ganz einfach in der ebenfalls erhältlichen stabilen Transportbox verstaut werden. Die Boxen werden aus mit Phenolharz beschichteten und dadurch äußerst witterungsbeständigen Siebdruckplatten mit hochwertigen Beschlägen und Griffen hergestellt.
Splittfix-Rohre werden in verschieden Längen angeboten. Die angebotenen Grundsystem mit den Gesamtlängen von 16, 19 oder 22 Metern bestehen aus einer Grundausstattung von 4 Metern mit je 2 Rohren a 12,5, 25, 50 und 100 cm, je 2 End- und 2 Anfangsstücke und entsprechende Verlängerungen mit 150 cm. Durch die unterschiedlichen Rohrlängen kann problemlos bis an Wände heran oder bis in enge Ecken hinein gearbeitet werden.
Weder zum Verbinden noch zum Trennen der Rohres ist kein Werkzeug notwendig. Zusammenstecken geht einfach und mühelos. Um die Rohre zu trennen, müssen diese lediglich um 180° an den Kupplungsstücken gedreht werden. Dadurch stoßen sich die Magnete in den Kupplungen von alleine ab und die Verbindungen lösen sich auf einfachste Art. Aufgrund der hohen Steifigkeit des Aluminiums lässt sich das System einfach an einem Stück aus dem bereis abgezogenen Schüttgut herausziehen. Diese Eigenschaften von splittfix bringen dem Garten- und Wegebauer eine sehr große Zeitersparnis. Unter http://www.splittfix.eu können sich Interessenten schnell und komfortabel über das Produkt informieren. Vertrieben wird das Produkt vom Partnerschop des Herstellers unter http://www.bundlebag.de
splittfix
Herr Joachim Baun
Ulmer Str. 41
72537 Mehrstetten
Deutschland
fon ..: 4915736469010
web ..: http://www.splittfix.eu
email : joachim.baun@splittfix.eu
Pressekontakt
Unternehmensberatung
Herr Arnulf Aupperle
Hardtstraße 54
72525 Münsingen
fon ..: 4915736469010
web ..: http://www.schwabenpreis24.de
email : gf@aupperle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
