inVENTer präsentiert Lösung zur Belüftung von Dachwohnungen
17.10.2012 / ID: 83763
Garten, Bauen & Wohnen
Löberschütz, 17. Oktober 2012 - Der Öko-Haustechnik inVENTer GmbH ist es gelungen, ein dezentrales Lüftungssystem für Dachwohnungen und Dachgeschoss-Nutzungen zu entwickeln. Mittels Wandeinbauhülse und Teleskopkanal löst das Dachlüftungssystem inVENTer 14V top das bislang große Problem im Bereich der dezentralen Lüftungstechnik: Handelsübliche Lüfter mit Wärmerückgewinnung können nicht in Dachwohnungen eingebaut werden. "Der Grund sind die Außenwände bzw. das Dach, welches nicht vertikal, sondern schräg ist. Auf einem schrägen Dach sind Regen und Schnee, die von außen in den Lüfter eindringen würden, ein großes Problem", erklärt inVENTer-Geschäftsführer Peter Moser, der das Problem erkannt und gemeinsam mit seinem Team in ehrgeiziger Entwicklungsarbeit gelöst hat.
inVENTer ist Hersteller von dezentralen Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung. Das Dachlüftungssystem iV14V top folgt in Funktionsweise und Nutzen sämtlichen inVENTer-Systemen zur Wohnungslüftung: Nach dem Prinzip der Querlüftung sorgen stets zwei Lüfter für eine gesunden Luftaustausch im Raum. Während ein Lüfter frische Luft ansaugt, filtert und die saubere Luft ins Zimmer abgibt, führt der zweite Lüfter die verbrauchte Luft parallel dazu ab. Ein innovativer Mechanismus sorgt dafür, dass die angesaugte Frischluft erwärmt wird, bevor sie in den Wohn- oder Arbeitsraum gelangt. Staub- oder Pollenfilter, die jeweils im Lüfter integriert werden, sorgen dafür, dass Staub, Pollen und sonstige Partikel draußen bleiben.
Das dezentrale Dachlüftungssystem iV14V top besteht aus einer Wandeinbauhülse und einem Teleskopkanal. Die Wandeinbauhülse wird an der Trockenbauwand im Wohnraum (so genannter "falscher Drempel") montiert und schließt optisch ästhetisch mit einer runden oder quadratischen Innenblende ab. Ein Teleskopkanal stellt die Verbindung zur Außenhaube her, die im Bereich des Drempels oder direkt an der Dachkastenfront montiert wird. "Die Dach-Außenhaut bleibt damit unberührt", verspricht Moser.
Die Montage des Teleskopkanals erfolgt im Dämmbereich zwischen den Sparren. Moser: "Der Kanal wird mit einem flexiblen Hochleistungs-Dämmstoff umwickelt, so dass eine unerwünschte Wärmeabgabe, aber auch die Bildung von Kältebrücken und Ansammlung von Kondenswasser ausbleiben."
Das Dachlüftungssystem iV14V top ist für die am häufigsten vorkommenden Dachneigungen von 38 - 50 Grad konzipiert. Anfertigungen von Einbauhülsen für andere Neigungswinkel sind nach Absprache möglich. Die Außenhaube besitzt ein Lamellengitter, um Regenwasser abzuweisen und Kondenswasser von der Fassade wegzuleiten. Die Montage ist bei nahezu allen Arten von Dachkästen im Traufbereich möglich.
Mit dem Dachlüftungssystem iV14V top ermöglicht es inVENTer, auch Wohn- und Arbeitsräume in Dachgeschoss-Bereich sinnvoll und gesundheitsfördernd zu belüften, um krankheitserregende Feuchteschäden und Schimmel zu vermeiden. Dank der Wärmerückgewinnung ist das neue Dachlüftungssystem gleich allen weiteren dezentralen Lüftungssystemen von inVENTer eine lohnende Energiesparmaßnahme.
Lüftungssystem Lüftungsanlage Dachlüftungssystem Dezentrales Lüftungssystem Dezentrale Lüftungsanlage Wohnungslüftung Lüftung
http://www.inventer.de
Öko-Haustechnik inVENTer GmbH
Ortsstraße 4a 07751 Löberschütz
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
