HKL zeigt sein Leistungsspektrum bei Großbaustelle A5
18.10.2012 / ID: 84057
Garten, Bauen & Wohnen
Großes HKL Maschinenaufgebot beim 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn A 5: Hier sind zahlreiche Mietmaschinen und Geräte aus dem HKL MIETPARK im Streckenabschnitt Malsch-Offenburg im Einsatz. Minibagger mit 2,3-21 Tonnen und Mobilbagger mit 13-19 Tonnen übernehmen mit Hydraulikhämmern und Greifern den Abbruch der Betondecke, das Herstellen des Seitenbanketts der Fahrbahn, die Instandsetzung von Feldwegen entlang der Strecke, Kabelverlegung, Grabarbeiten an der Böschung sowie allgemeine Baggerarbeiten. 5-Kubik-Kompressoren werden für den Rohrvortrieb und Strahlarbeiten eingesetzt, Lichtgiraffen dienen der Ausleuchtung der Baustelle bei Nacht. Radlader mit 0,8-3 Kubik übernehmen das Verladen von Recycling-Material, Walzenzüge und Verdichterplatten die Planumsarbeiten. Die HKL Mietmaschinen sind jeweils für mehrere Monate im Einsatz.
Reiner Gräßle, HKL Niederlassung Offenburg, erklärt: "Dank unseres umfangreichen Sortiments können wir der Arge jederzeit und ganz flexibel hochwertige Maschinen und Geräte bereitstellen. Im HKL MIETPARK finden Bauunternehmen für jede Aufgabe das richtige Equipment; das wissen Profis zu schätzen."
Verkehrsführung in der Bauphase
Um Bauarbeiten und Verkehr aneinander vorbeiführen zu lassen, wird der gesamte Verkehr auf eine der beiden Fahrbahnen gelegt, während die gegenüber liegende Fahrbahn ausgebaut wird. Dadurch wird eine möglichst sichere Trennung von Baustelle und Verkehr erreicht. Damit der Verkehr auf der A 5 nicht zusammenbricht, werden zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung aufrecht erhalten, so dass sich vier Spuren auf einer Fahrbahn "drängen" - sogenannter "4+0-Verkehr". Die 41,5 Kilometer lange Ausbaustrecke wird nicht an einem Stück zu einem 4+0-Verkehr umgelegt. Jedem zusammenhängenden Baustellenabschnitt von 5-6 Kilometern folgt ein baustellenfreier Abschnitt gleicher Länge als "Verschnaufpause" für die Autofahrer. Die A 5 zwischen Malsch und Offenburg ist in 5 Baulose unterteilt, die jeweils durch sogenannte Beruhigungsstrecken von einander getrennt sind.
Großes Public-Private-Partnership-Projekt
Die Baumaßnahme startete 2009 und wird voraussichtlich Ende 2013 abgeschlossen. Der 41,5 Kilometer umfassende Autobahnbau - Malsch bis Offenburg - ist derzeit eines der größten Public-Private-Partnership-Projekte in Deutschland. Innerhalb von vier Jahren wird wechselseitig die Fahrbahn in Fertigteilbauweise mit Aufbeton erweitert. Das Bauprojekt umfasst neben dem 6-streifigen Ausbau den Neu- und Umbau von 58 Brücken, den Neubau von 5 Stützwänden, ca. 12,5 Kilometer Lärmschutzwänden, 6 Regenklärbecken und 44 Verkehrszeichenbrücken.
Die Ausbauarbeiten liegen bisher im Zeitplan: Zum Jahresanfang 2012 wurden die Bauphasen 1 und 2 abgeschlossen. Derzeit ist die Hälfte der Ausbaustrecke fertig gestellt. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme von insgesamt vier Baulosen, dies entspricht ca. 20 Kilometer vollständig modernisierter und dreispurig ausgebauter Autobahn, steht unmittelbar bevor und wird im Herbst 2012 abgeschlossen sein. Auftraggeber ist ein privates Konsortium, bestehend aus Via Solutions Südwest GmbH & Co. KG (VSS), deren Gesellschafter die Firmen Vinci und Kirchhoff sowie Investmentgesellschaft Meridiam sind. Als Muttergesellschaft von Kirchhoff wirkt auch die Firma Strabag mit. Für den 6-streifigen Ausbau der A 5 wurde seitens der VSS eine Bau-Arbeitsgemeinschaft (BauArge) mit der Abwicklung beauftragt, die Arge VCS A 5, die sich aus den Firmen Eurovia (Tochtergesellschaft von Vinci), Kirchhoff und Reif zusammensetzt. Der Bund ist Grundstückseigentümer der Autobahn und gesetzlicher Baulastträger. Die Baukosten für den 6-streifigen Ausbau betragen ca. 350 Mio. Euro, die Ausgaben für die 30-jährigen Betriebsdienstleistungen ca. 100 Mio. Euro, für die 30-jährigen Erhaltungsleistungen ca. 220 Mio. Euro. Das Bauvorhaben ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Südwesten Deutschlands. Modernisierung und 6-streifiger Ausbau der BAB A5 bei laufendem Betrieb bedeuten nicht nur eine "Operation des Patienten am offenen Herzen", die Bundesautobahn A5 ist auch eine der wichtigsten transeuropäischen Verkehrsachsen und gehört zu den meist befahrenen Autobahnen in Deutschland.
Als professioneller Komplettanbieter ist HKL seit über vierzig Jahren ein zuverlässiger Partner für Straßenbau-Unternehmen bundesweit. Das umfangreiche Sortiment an Kompakt- und Großmaschinen sowie Equipment aus dem HKL MIETPARK wird nach Mietauftrag direkt auf die Baustelle geliefert. Bei Bedarf bauen Service-Monteure die Maschinen kurzfristig um. HKL ist bei zahlreichen großen Straßenbaustellen mit leistungsstarken Mietmaschinen aktiv, so auch beim 6-streifigen Ausbau der A8 Ulm-Augsburg-West, der 2015 abgeschlossen wird.
http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg-Hummelsbüttel
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Neuer Wall 46 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anne Bettina Jäger
30.07.2014 | Anne Bettina Jäger
ISEC7 Group bietet ab sofort Hosted-Version von BES10
ISEC7 Group bietet ab sofort Hosted-Version von BES10
22.07.2014 | Anne Bettina Jäger
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
01.07.2014 | Anne Bettina Jäger
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
27.06.2014 | Anne Bettina Jäger
HKL eröffnet erstes Center in der östlichen Oberpfalz
HKL eröffnet erstes Center in der östlichen Oberpfalz
25.06.2014 | Anne Bettina Jäger
Großes LPO-Turnier in Harburg mit über 1.000 Nennungen
Großes LPO-Turnier in Harburg mit über 1.000 Nennungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
