Mit dem Mulchmäher mähen und düngen zugleich
24.10.2012 / ID: 84894
Garten, Bauen & Wohnen
Der Mulchmäher, der den gemähten Rasen zu sehr kleinen Partikeln schneidet, die als Dünger auf der Rasenfläche verbleiben können. Das ist effektiv, funktioniert aber nur, wenn der geschnittene Rasen ausreichend klein gestückelt ist. Hierfür gibt es spezielle Rasenmäher, die ohne Auffangkorb geliefert werden und ausschließlich zum Mulchen des Schnittgutes entworfen wurden, in reichhaltiger Auswahl. Der fein geschnittene Rasen wird bei diesen Modellen gleich zur Düngung mit eingesetzt. Die Vorteile sind eindeutig: Beim Mähen muss kein Fangkorb entleert werden, das Schnittgut muss nicht mehr entsorgt werden. Die Feuchtigkeit im Schnittgut kommt dem vorhandenen Rasen zugute. Das gemulchte Gras als natürlicher Rasendünger ersetzt problemlos andere Düngungsarten und trägt somit zum guten Wachstum des Rasens bei. Beim Rasenmähen wird bei diesem Verfahren einiges an Zeit gespart.Welchen Mulchrasenmäher zum Mulchen sollte man auswählen
Hier gibt es einige eindeutige Kriterien, die bei der Auswahl zu beachten sind. Hauptkriterium ist die Größe der Rasenfläche. Danach richten sich Schnittbreite, Antriebsart und Leistung. Bei großen Flächen ist es auch sehr angenehm, ein Modell mit angetriebenen Rädern zu wählen. Diese hochwertigen Mulchrasenmäher erleichtern die Arbeit enorm. Weiterhin ist darauf zu achten, ein Modell zu wählen, welches das Schnittgut sehr klein schneidet. Nur so bleibt kein Heu auf dem Rasen liegen und muss nachher umständlich entfernt werden, weil es nicht besonders gut aussieht. Die Firma Schelp bietet online unter http://www.schelp.de eine große Auswahl an Modellen an. Für kleine Flächen ist der elektrische Antrieb gut geeignet. Sobald es aber mehr wird, ist ein Modell mit Benzinmotor zu empfehlen. Auch da gibt es Unterschiede. Wichtig ist ein stabiles Mähgehäuse sowie ein leistungsstarker Antriebsmotor. Spitzenmodelle wie der Mulchmaster PM46A ABS Vario besitzen ein kräftiges Gehäuse aus Stahl und sind zusätzlich durch einen Rohrrahmen verstärkt. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ist einfach bedienbar. Der kräftige 4-Takt-Motor wird mittels Seilzug gestartet. Ein variabler Radantrieb ist besonders angenehm beim Arbeiten auf großen Flächen. Ein integrierter Motorwellenschutz und eine zusätzliche Abstützung der Kurbelwelle dienen der Stabilität.
Schelp & Fischer oHG
Herr Heiko Fischer
Veckerhäger Straße 30
34346 Hann. Münden
Deutschland
fon ..: +49 55 41/9 82 50
fax ..: +49 55 41/98 25 19
web ..: http://www.schelp.de
email : info@schelp.de
Pressekontakt
Schelp & Fischer oHG
Herr Heiko Fischer
Veckerhäger Straße 30
34346 Hann. Münden
fon ..: +49 55 41/9 82 50
web ..: http://www.schelp.de
email : info@schelp.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Heiko Fischer
04.12.2012 | Herr Heiko Fischer
schelp.de - Ihr kompetenter Partner für Gartengeräte und Zweiräder
schelp.de - Ihr kompetenter Partner für Gartengeräte und Zweiräder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
11.11.2025 | Greenbop GmbH
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten
11.11.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR erneut Branchensieger: "Höchste Qualität 2025"
PORR erneut Branchensieger: "Höchste Qualität 2025"
11.11.2025 | HKL BAUMASCHINEN
HKL BAUMASCHINEN übernimmt Aicheler Baumaschinen Service in Herrenberg
HKL BAUMASCHINEN übernimmt Aicheler Baumaschinen Service in Herrenberg
11.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

