Rattanmöbel - Tradition und Handwerkskunst
08.11.2012 / ID: 87288
Garten, Bauen & Wohnen
Lange Zeit fristeten Möbelstücke aus Rattan eher ein Schattendasein. Oftmals haben im Garten Plastik und in der Wohnwelt Möbel aus Kunststoffen oder zumindest einem hohen Anteil daran den breiten Markt bestimmt. Dabei war insbesondere in den letzten Jahren zu bemerken, dass Konsumenten vermehrt auf Qualität und ein behagliches Wohngefühl setzen. Damit wurden auch Rattanmöbel wieder wesentlich populärer, denn was bringt diese Natürlichkeit und Wohnqualität mehr in die eigenen vier Wände als ein echtes Naturprodukt? Der Handwerksbetrieb Rattan Höfner hat die vielen Vorzüge der Rattanmöbelstücke auch in Verbindung mit dem Schreinerhandwerk längst erkannt und bieten seinen Kunden echte handgemachte Rattanwohnmöbel in allen nur erdenkbaren Formen und Variationen. Selbstverständlich verwirklicht Rattan Höfner dabei auch Sonderwünsche bei Rattanmöbeln.
Natur pur: Rattan
Lange Zeit wurden Gartenmöbel von Plastik und Einrichtungsgegenstände aus dem Innenbereich vor allem in Verbindung mit viel Pressspann dominiert. Die Menschen haben jedoch erkannt, dass solche Möbel, die zum Teil auch noch gefährliche chemische Ausdünstungen haben, die Wohnqualität und damit die Lebensqualität stark einschränken. So ging der Trend immer mehr hin zu echten Naturprodukten. Eines dieser Produkte ist Rattan. Rattanmöbel werden aus der tropischen Rattanpalme hergestellt. In Deutschland ist es zudem als Peddigrohr, spanisches Rohr oder auch Rotang bekannt. Das Besondere ist bei der Herstellung, dass die Rattanmöbel (http://www.rattan-hoefner.de/) meist völlig ohne andere Zusätze miteinander verbunden werden wie zum Beispiel Flechten oder Zusammenbinden. Wenn überhaupt anderen Materialien verwendet werden, dann eventuell kleine Nägel. Dadurch sind Rattanmöbel ein echtes Naturprodukt.
Rattanmöbel - Natürlichkeit trifft auf modernes Design
Der Vorteil ist von Rattan, dass es sich unter der Einwirkung von Hitze und Wasserdampf biegen lässt. Dadurch sind der Formgebung nahezu keine Grenzen gesetzt. Wie es sich für einen renommierten Handwerksbetrieb gehört, werden bei Rattan Höfner alle Möbel in echter Handarbeit gebogen, geflochten und zu einmaligen Möbelstücken zusammengesetzt. Als gelungene Kombination setzt Rattan Höfner (http://www.rattan-hoefner.de/Rattan-Hoefner-Impressum.htm) ebenso auf Variationen aus Rattan, Holz und/oder Glas. Das Design der Rattanmöbel reicht dabei von klassisch und praktisch bis hin zu modern und stylish. Unabhängig vom Design vereint die Möbel aus dem Naturprodukt jedoch einiges an echten Vorzügen: Die Möbel sind immer bequem, einladend und geben jeder Wohnlandschaft oder auch Gartengestaltung das besondere Etwas.
Dank der Eigenschaften von Rattan sind der Design-Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt
Das reicht von der urigen Gemütlichkeit bis hin zu einem gewissen tropischen Flair, den die Wohnmöbel von Rattan Höfner ausstrahlen. Der Kunde kann dabei aus einer Vielzahl von Rattanmöbeln bei Rattan Höfner die passenden Stücke für sein Zuhause auswählen. Ebenso kann der Handwerksbetrieb Höfner auf eine Vielzahl von Möbelanfertigungen aus Rattan für Geschäfte und Unternehmen verweisen. Wer denkt, dass Rattanmöbelstücke immer irgendwie gleich ausschauen müssen, irrt gewaltig. Zum Teil möchte man gar nicht glauben, was sich von Rattan Höfner alles aus Rattan anfertigen lässt. Doch nicht nur das Design ist sehr vielfältig, ebenso die Farben. Neben natürlichen Tönen finden sich Rattanmöbel von dezentem Graublau über hochmodernes Weiß bis hin zu klassischem Schwarz oder Bordeaux. Dadurch wirken die Rattanmöbel-Designs von Rattan Höfner nicht nur immer sehr modern, sondern zugleich unwahrscheinlich zeitlos, einladend und vermitteln eine freundliche, positive Grundstimmung. Dazu kommt dann noch ein weiterer nicht unwichtiger Vorteil: Die Rattanmöbelstücke sind relativ leicht zu transportieren und zeichnen sich durch eine ausgesprochene Langlebigkeit aus.
http://www.rattan-hoefner.de/rattan/Rattanmoebel_Hoefner.htm
Rattan Höfner
Amselweg 11 96328 Küps / Theisenort
Pressekontakt
http://www.Seocs.de
Seocs.de
Frankenweg 7 64560 Riedstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carsten Schuwerack
06.03.2013 | Carsten Schuwerack
René Lüdke: Der Fotograf mit Leidenschaft setzt Menschen gekonnt in Szene
René Lüdke: Der Fotograf mit Leidenschaft setzt Menschen gekonnt in Szene
14.12.2012 | Carsten Schuwerack
Datenrettung - schnell, sicher, zuverlässig und transparent
Datenrettung - schnell, sicher, zuverlässig und transparent
14.12.2012 | Carsten Schuwerack
Traditions-Schreinerei - seit Jahrzehnten hochwertige Möbel
Traditions-Schreinerei - seit Jahrzehnten hochwertige Möbel
14.12.2012 | Carsten Schuwerack
IT Full Service - reibungsloser Ablauf jederzeit gewährleistet
IT Full Service - reibungsloser Ablauf jederzeit gewährleistet
08.11.2012 | Carsten Schuwerack
Übermäßiges Schwitzen ist nicht nur im Beruf oft unangenehm
Übermäßiges Schwitzen ist nicht nur im Beruf oft unangenehm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
