Strompreise steigen 2013 um bis zu 20 Prozent
20.11.2012 / ID: 89183
Garten, Bauen & Wohnen
Frankfurt, 20. November 2012 - Vielen Verbrauchern flattert momentan unangenehme Post ins Haus. Über 300 Stromversorger erhöhen ab 2013 die Strompreise. Im Einzelfall soll der Strompreis um bis zu 20 Prozent steigen. Um dem zu entgehen, können Verbraucher sehr einfach im Internet die Strompreise von vielen hundert Stromversorgern vergleichen und wechseln. Denn in der Regel steht ihnen bei der Erhöhung der Strompreise ein Sonderkündigungsrecht zu.
Begründet werden die teils massiven Strompreiserhöhungen vor allem mit der steigenden Umlage für erneuerbare Energien (EEG-Umlage). Zum einen schlägt sich hierbei die Befreiung vieler Unternehmen von der EEG-Umlage nieder. So wird die Belastung auf weniger Schultern und vor allem auf Verbraucher und kleinere Unternehmen verteilt. Zum anderen führen paradoxer Weise auch die in letzter Zeit sinkenden Strompreise an der Strombörse zu einer Erhöhung der EEG-Umlage. Die EEG-Umlage soll unter anderem für den Stromversorger die Differenz zwischen Einspeisevergütung und Beschaffungskosten für Strom auf dem Strommarkt ausgleichen. Je niedriger der Preis an der Strombörse, je höher ist diese Differenz. Dass andersherum viele Stromversorger die gesunkenen Einkaufspreise nicht mindernd in die Strompreise einrechnen, liegt nach Ansicht von Energieexperten auch an den Verbrauchern selbst.
"Der Strommarkt ist inzwischen liberalisiert und ein Wechsel des Stromversorgers ist einfach und risikolos möglich. Allerdings verharrt die Masse der Verbraucher seit Jahrzehnten bei ihrem angestammten Stromversorger", erklärt Friedhelm Meinaß vom Onlineportal Energieforum-Hessen.de. "Die Stromversorger spüren somit wenig echten Wettbewerb und haben bei der Preisgestaltung weitgehend freie Hand. Hier haben es die Verbraucher es selbst in der Hand und sollten von der Möglichkeit Gebrauch machen, zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln." Nur so komme langfristig Bewegung in die Strompreise.
Weitere Informationen und einen Online-Tarifvergleich finden Interessierte auf dem Energieforum-Hessen.de unter:
http://www.energieforum-hessen.de/strom-anbieter-wechseln.html
Hier können Sie einfach per Mausklick die Tarife von mehreren hundert Stromanbietern vergleichen.
Energieforum-Hessen.de - Energieberatung und Information
Das Onlineportal Energieforum-Hessen.de ist das Internet-Portal für effiziente Energienutzung in Hessen. Verbraucher, Unternehmen und Institutionen finden hier umfangreiche Informationen zu Themen wie Haussanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solar und Photovoltaik, Auto und Verkehr. Auch über Neues und Kurioses berichtet das Energieforum Hessen: z.B. über die Pläne, mit riesigen Photovoltaik-Anlagen in der Wüste Sahara Strom für Europa zu gewinnen, oder über die Erkenntnis, dass Elektrofahrzeuge absolut keine neue Erfindung sind - denn schon "Oma Duck" fuhr Anfang des letzten Jahrhunderts in einem Elektromobil.
Zudem bietet das Energieforum-Hessen.de in Zusammenarbeit mit Fachleuten vor Ort direkte Services an, wie die Energieberatung für Wohngebäude in Frankfurt und Umgebung (http://www.energieberater-frankfurt-main.de), Energieeffizienzberatung, Beratung zu Photovoltaik-Anlagen oder Infrarotheizungen.
Tag-It: Strompreise, Stromtarife vergleichen, Stromanbieter wechseln, Stromversorger, Strompreiserhöhung, EEG, Erneuerbare Energien, alternative Energien, Energie sparen, klimaneutral, Energieberatung, Energieberater
Quelle:
http://www.energieforum-hessen.de/presse-news/164-strompreise-steigen-2013-um-bis-zu-20-prozent.html
Strompreise Stromtarife vergleichen Stromanbieter wechseln Stromversorger Strompreiserhöhung EEG Erneuerbare Energien alternative Energien Energie sparen klimaneutral Energieberatung Energieberater
http://www.energieforum-hessen.de
Energieforum Hessen - Art & Media GmbH
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.marketing-frankfurt-main.de
formativ.net oHG - Webdesign, Online-Marketing, PR
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Rückert
02.06.2020 | Holger Rückert
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
20.02.2020 | Holger Rückert
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
25.11.2019 | Holger Rückert
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
16.10.2019 | Holger Rückert
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
12.06.2019 | Holger Rückert
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
