Pressemitteilung von Moritz Weber

Drooff Kaminöfen: Kaminofen-Klassiker zeigt mit der Version 4.0 dem Winter die kalte Schulter


29.11.2012 / ID: 90850
Garten, Bauen & Wohnen

Brilon. - Was ein Auto oder ein Smartphone schafft, das gelingt auch einem gestandenen Kaminofen. Er läuft und läuft und läuft. Aktuell bereits in der vierten Generation. Mit zahlreichen Neuerungen, ganz auf der Höhe der Zeit. Ein moderner Klassiker eben. So wie der "Sondrio" von Drooff.

Seit Jahren ist das Unternehmen aus dem Sauerland bemüht, die Erfahrungen und Wünsche der Kunden in die Optimierung seiner Kaminöfen einfließen zu lassen. Dazu wurde ein eigener Arbeitskreis gebildet, bei dem Fachleute und Verbraucher am runden Tisch miteinander diskutieren.

Aktuelles Ergebnis dieser Workshops ist der Kaminofen-Klassiker, der in der Version "4.0" mit etlichen Innovationen aufwartet. So ist der Innenraumboden jetzt aus massivem Guss gefertigt, genauso wie die Feuerraumtür. Guss ist ein sehr solides und hochwertiges Material, das äußerst hitzebeständig und formstabil ist, optimal die Wärme leitet und eine lange Lebensdauer garantiert. Ebenfalls aus Guss ist der Schieberost, der geschlossen die Luftzufuhr stark reduziert. Dadurch erlischt die verbliebene Glut langsamer und die Restwärme kann optimal genutzt werden.

Angenehm kühl dagegen bleibt der Türgriff aus Edelstahl, weil er sich jetzt unter dem Feuerraum befindet. Die vergrößerte Sichtscheibe sorgt zudem für einen noch besseren Blick auf das Flammenspiel. Und weil die selbstschließende Feuerraumtür nun auch in geöffnetem Zustand arretiert werden kann, lässt sich der Kaminofen nachher bequem und mühelos reinigen.

Ein Ofen, zwei Nennwärmeleistungen, drei Naturstein-Verkleidungen

In bewährter Weise sorgt der "Sondrio" für eine effiziente und umweltgerechte Verbrennung. Sowohl auf 4 als auch auf 8 kW Leistung geprüft lässt sich mit ihm - ganz nach Bedarf - ein "kleines" oder eben auch ein "großes" Feuer entfachen. Zudem kann das Gerät raumluftunabhängig installiert werden, was speziell für Niedrigenergie- und Passivhäuser von Bedeutung ist. Hierbei erfolgt die Luftzufuhr nicht mehr aus dem Raum, sondern über einen externen Anschluss von draußen.

Auch äußerlich zeigt der Kaminofen ganz neue Seiten. Entweder in dezentem Gussgrau oder in klassischem Schwarz lässt er sich wahlweise mit sandgestrahltem Serpentinstein, mit feingeschliffenem Sandstein und jetzt auch mit weißem Kalkstein kombinieren. So findet sich für jeden Geschmack und Einrichtungsstil das passende Modell.

Weitere Informationen im Internet unter http://www.drooff-kaminofen.de

http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon

Pressekontakt
http://www.drooff-kaminofen.de
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40 59929 Brilon


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Moritz Weber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.115.670