KESSEL initiiert neues Expertenforum
05.12.2012 / ID: 91826
Garten, Bauen & Wohnen
Mit der Auftaktveranstaltung am 20. und 21. September hat der Entwässerungsspezialist KESSEL den Startschuss für das Expertenforum "Lentinger Runde" gegeben. "Mit der neuen Veranstaltungsreihe möchten wir Experten aus verschiedenen Bereichen wie Kommunen, Planungsbüros und Installateurbetrieben zusammenbringen und über Themen rund um die Entwässerung diskutieren. Daraus sollen im Anschluss Handlungsempfehlungen entstehen. Ziel des interdisziplinären Forums soll die langfristige Weiterentwicklung der Entwässerungstechnik sein", erklärt Stephan Tschernek, Leiter der Kundenentwicklung bei KESSEL. Die nächste "Lentinger Runde" wird sich noch einmal mit dem Thema Abscheider beschäftigen und im zweiten Quartal 2013 stattfinden.
Fettabscheider im Fokus
Im Zentrum der ersten Veranstaltung stand das Thema "Fettabscheider im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Umwelt". Zehn Experten tauschten sich zwei Tage lang zu diesem Fachgebiet aus. Diskutiert wurde unter anderem, ob die in der Norm enthaltenen Anforderungen in der Praxis auch umgesetzt werden und was es über die geltenden Regeln der Technik hinaus zu beachten gilt.
Entsorgung just-in-time
Ein Ergebnis der Diskussion: Die mindestens alle vier Wochen vorgeschriebene Entleerung nach Norm alleine ist nicht ausreichend für die zuverlässige Einhaltung des Grenzwertes für schwerflüchtige lipophile (fetthaltige) Stoffe. Umgekehrt erfüllen viele ordnungsgemäß betriebene Anlagen diese Anforderungen auch dann, wenn eine Entleerung erst später erfolgt. Eine bedarfsgerechte Entleerung unter Einhaltung bestimmter Parameter, so die Meinung der Experten, sei wesentlich sinnvoller als die bisherige Regelung. "Denn eine zu späte Entleerung birgt Risiken für Abscheideranlagen und das angeschlossene Kanalnetz. Eine zu frühe Entleerung bedeutet unnötige Kosten", erklärt Roland Priller, Experte im DIN Normungsausschuss und beim DIBt-Sachverständigenausschuss für Abscheideranlagen. Die Erfahrungen der Experten zeigten eindeutig, dass die Entsorgungsintervalle idealerweise den Erfordernissen des Betriebes entsprechend erfolgen sollten.
Empfehlung an die Kommunen
Da für eine bedarfsgerechte Entsorgung die Zustimmung der Kommunen notwendig ist, erarbeiteten die Experten Handlungsempfehlungen. So empfehlen sie beispielsweise, dass individuelle Entleerungsintervalle von Fettabscheidern akzeptabel sind, wenn davon auszugehen ist, dass die Einhaltung der Einleitgrenzwerte insbesondere lipophiler Stoffe nicht gefährdet ist. Darüber hinaus muss die Anlage dafür vorgesehen sein und es darf keine bauliche Beeinträchtigung weder für die Grundstücksentwässerungsanalage noch für den nachfolgenden Kanal zu befürchten sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, sind natürlich geeignete Maßnahmen erforderlich, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und die Einhaltung der Grenzwerte zu kontrollieren.
Fettabscheider bringen wirtschaftlichen Nutzen
Neben der bedarfsgerechten Entsorgung und den stärkeren Kontrolle gilt es auch, die Behörden und Betreiber für das Thema Fettabscheider zu sensibilisieren. "Der Abscheider soll nicht länger als notwendiges Übel, sondern als aktiver Beitrag zum Schutz des Kanalnetzes wahrgenommen werden", erklärt Priller.
Über die KESSEL AG:
Die 1963 gegründete KESSEL AG aus dem bayrischen Lenting zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Entwässerungslösungen für Grundstücke und Gebäude. Das Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und setzt auf den Standort Deutschland. Zum Produktspektrum zählen unter anderem Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abscheider und Kleinkläranlagen. Duschrinnen und Abläufe werden unter der Marke KesselDesign geführt.
Nähere Informationen zur "Lentinger Runde":
KESSEL AG, Stephan Tschernek, Bahnhofstraße 31, 85101 Lenting, Tel. (0 84 56) 27-0, Fax: (0 84 56) 27-1 02, http://www.kessel.de
Bildrechte: (Bild: KESSEL AG)
http://www.kessel.de
KESSEL AG
Bahnhofstr. 31 85101 Lenting
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nike Overhoff
16.06.2014 | Nike Overhoff
Mit wenigen Klicks zum richtigen Fettabscheider
Mit wenigen Klicks zum richtigen Fettabscheider
24.03.2014 | Nike Overhoff
KESSEL erweitert Online-Angebot rund um Verbundabdichtungen
KESSEL erweitert Online-Angebot rund um Verbundabdichtungen
25.02.2014 | Nike Overhoff
Informationsoffensive rund um Ecoguss-Abläufe
Informationsoffensive rund um Ecoguss-Abläufe
30.01.2014 | Nike Overhoff
Beim Einbau von Abläufen Zeit und Kosten sparen
Beim Einbau von Abläufen Zeit und Kosten sparen
14.01.2014 | Nike Overhoff
Neue Empfehlungen zu Entleerungsintervallen bei Fettabscheideranlagen
Neue Empfehlungen zu Entleerungsintervallen bei Fettabscheideranlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
Duschkopf richtig entkalken
29.10.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge
28.10.2025 | Abstandshalter-Online.com
Ihre Türschilder – individuell, hochwertig & sofort einsetzbar
Ihre Türschilder – individuell, hochwertig & sofort einsetzbar
28.10.2025 | Abstandshalter-Online.com
Innovative Abstandshalter für Schilder und Plattenmaterial – Perfektion in Befestigungslösungen Datum: 28.10.2
Innovative Abstandshalter für Schilder und Plattenmaterial – Perfektion in Befestigungslösungen Datum: 28.10.2
28.10.2025 | ProArtis
ProArtis - Qualität, Design und Funktion im modernen Zaunbau Berlin
ProArtis - Qualität, Design und Funktion im modernen Zaunbau Berlin

