Pressemitteilung von Heike Dommers-Hraby

Was man vor dem Kauf einer Infrarotheizung wissen muss


06.12.2012 / ID: 92200
Garten, Bauen & Wohnen

Obwohl viele sogenannte Experten immer noch behaupten, eine Strahlungsheizung sei nicht effizienter als eine Konvektionsheizung, gilt es zwischenzeitlich als erwiesen, dass echte Infrarotheizungen eine höhere Wirksamkeit und daher einen geringeren Energieverbrauch als Konvektionsheizungen haben. Aber wie erkennt man eine echt gute Infrarotheizung?

Konvektionsheizung - Infrarotheizung:
Die Heizwirkung macht den Unterschied

Die Funktionsweise einer Infrarotheizung ist diese: Abgabe von Wärmewellen, widerstandsfreies Ausbreiten in der Luft und Erwärmung von Menschen und Gegenständen. Das ist effizienter als eine Konvektionsheizung die so funktioniert: Erwärmen und Verteilen der Luft. Es gilt zwischenzeitlich als erwiesen, dass echte Strahlungsheizungen eine höhere Wirksamkeit und daher einen geringeren Energieverbrauch als Konvektionsheizungen haben. Echte Infrarotheizungen sind daher effizienter, aber nur dann, wenn sie tatsächlich einen hohen Strahlungsanteil aufweisen. Daher muss der Nutzer, der sparsam Heizen will bei der Produktauswahl darauf achten, dass Infrarotheizungen einen hohen Strahlungsanteil besitzen.easyTherm Infrarotheizungen vom Kompetenzführer (http://www.easy-therm.com/at/infrarotheizungen-easytherm/einzigartigkeit/)

Wie man Infrarotheizungen mit hohem Strahlungsanteil erkennt

Aber wie ist es zu erkennen? Praktisch alle Anbieter stellen nur Behauptungen auf. Gewissheit geben Messprotokolle, Gutachten und Ähnliches. Angaben von Strahlungsanteilen über 80, 90 manchmal sogar 100 % sind physikalisch unmöglich. Einen gewissen Konvektionsanteil wird es immer geben. Abstrahlungseffizienz bei Infrarotheizungen ist dann zu erreichen, wenn frontseitig eine Oberfläche mit einer hohen Strahlungswirkung (das ist praktisch nur Keramik) und rückseitig eine Oberfläche mit extrem geringer Abstrahlungseffizienz (zum Beispiel blanke, oxidfreie Metalle; am besten hochglänzender Edelstahl) verwendet werden. Weiteres sind konstruktive Maßnahmen sinnvoll die eine Konvektion unterbinden (keine Kanäle zur Luftführung).

Hohe Qualität garantiert langlebige Infrarotheizungen

Für ein werthaltiges, langlebiges System sind natürlich die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien ausschlaggebend. Vorsichtig sein muss man daher bei billigen Materialien (Kunststoffen, Pulverbeschichtungen, Dämmwollen, PVC-Anschlusskabel, verzinkten Blechen, Kunststoffklebern ...). Gut sind langlebige und stabile Materialien (Keramik, Glas, Edelstahl, keramische Fügemassen) sowie eine solide Herstellung. Nicht alle, die behaupten in Europa (Deutschland, Österreich,...) herzustellen, tun dies auch wirklich. Anhand von Dokumentation und Fotos des Produktionsortes kann man oft erkennen, wo tatsächlich die Herstellung der Infrarotheizungen stattfindet.

Infrarotheizung Infrarotheizungen easytherm easyTherm

http://www.easy-therm.com
easyTherm Infrarot Wärmesysteme GmbH
Steinamangerer Strasse 400 7501 Unterwart

Pressekontakt
http://www.easy-therm.com
easyTherm Infrarot Wärmesysteme GmbH
Steinamangerer Strasse 400 7501 Unterwart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heike Dommers-Hraby
03.03.2020 | Heike Dommers-Hraby
Wahres Wärmeerlebnis am Messestand von easyTherm
07.01.2020 | Heike Dommers-Hraby
easyTherm: Heizen mit Stil leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 431.457
PM aufgerufen: 73.894.666