Bauteilaktivierung: Geringer Aufwand mit großer Wirkung
18.12.2012 / ID: 94065
Garten, Bauen & Wohnen
Effektives Heizen ohne störende Heizkörper: Die "Unitherm-Flächenheizung" von Unipor verbindet komfortablen und einfachen Einbau mit zukunftsorientiertem Wärmemanagement. Das flexible System eignet sich für den Einbau in Wänden, Decken und Böden - sowohl im Wohn- als auch im Industrie- und Wirtschaftsbau. Die geschlossenen Ziegelschalen mit integrierten Heizrohren fügen sich nahtlos in das homogene Ziegelmauerwerk ein. Unitherm aktiviert das raumseitig orientierte Ziegelmauerwerk und wirkt vergleichbar mit einer "Hypokauste". Ihre Praxistauglichkeit beweist die Unitherm-Flächenheizung derzeit auch in einem großflächig angelegten Wohnkomplex: So kommen die Heizelemente bei der Errichtung des modernen "Ludmilla-Wohnparks" in Landshut (Bayern) zum Einsatz.
In Zeiten steigender Energiekosten stehen effiziente Heizsysteme hoch im Kurs. Neben energetischen Gesichtspunkten ist aber auch ein leichter Einbau samt geringem Installationsaufwand entscheidend. Die "Unitherm-Flächenheizung" von Unipor bietet hierzu die ideale Kombination aus platzsparendem, modernem Wärme-Verteilsystem und individuellem, zukunftsorientiertem Energie- und Wärmemanagement.
Ganzheitliches Konzept zur Klimatisierung
Die Flächenheizungselemente bestehen aus geschlossenen Ziegelschalen mit einem in vier Schleifen eingebetteten Heizungsrohr. Aufgrund der Ziegelhülle fügt sich das Heizelement nahtlos in das Mauerwerk ein und bildet so eine homogene Ziegelwandstruktur mit idealem Putzgrund. Die klimatische Selbstregulierung sorgt für ein gesundes Wohnraumklima. Die Wandheizung fungiert dabei einerseits als thermische Entkopplung zum Außenklima und andererseits als thermische Horizontalsperre zur Unterbrechung des Feuchtetransportes. Warme trockene Wände schützen wirkungsvoll gegen Kondensat. Die Abgabe von Strahlungswärme über die gesamte Wandfläche minimiert Temperaturdifferenzen und verhindert unter anderem die für Allergiker kritische Hausstaubverwirbelung durch Konvektion. Unitherm nutzt dabei das raumseitig orientierte Ziegelmauerwerk als Speichermedium und zur Wärmeverteilung.
Dem Strahlungsprinzip folgend geben die Heizungsmodule ihre Wärme über die Wand sanft und gleichmäßig an den Raum ab. Im Gegensatz zu konventionellen Heizsystemen wird nicht die Luft aufgeheizt, sondern die Oberfläche auf die sie trifft - vergleichbar mit Sonnenstrahlung auf Haut oder Kleidung. Das Raumklima wird daher als besonders angenehm empfunden, obwohl die tatsächliche Raumtemperatur niedriger gewählt werden kann als bei traditionellen Heizverteilungen. Dieser "Kaminwärme-Effekt" funktioniert auch umgekehrt zur Kühlung bei sommerlichen Temperaturen: Die Flächenheizung beugt der Aufheizung des Mauerwerks vor und sorgt somit für ein kühles Raumklima.
Flexible Bauart für Neubau und Sanierung
Die Ziegelschalen-Elemente können flexibel in Wänden, Decken und Böden verlegt werden - sowohl im Wohn- als auch im Industrie- und Wirtschaftsbau. Die im Steinraster angefertigten Module des Unitherm-Systems sind in Längen von 66 bis 396 Zentimetern erhältlich und werden als anschlussfertige Heizelemente an die Baustelle geliefert. "Wir bieten auch individuelle Elementlängen im Segmentraster oder nach Maß für unsere Kunden an. Auf diese Weise garantieren wir eine hohe Flexibilität - auch bei der Sanierung", sagt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Ziegel-Gruppe.
Einfacher Einbau
Die Heizungselemente sind dabei so konzipiert, dass sie nach dem Einsetzen in den Mauerwerksrücksprung im Raster von zwei Steinhöhen wieder ein geschlossenes Mauerwerk ergeben. Durch die Positionierung auf der zweiten Steinreihe ist eine ungehinderte Elektroinstallation gewährleistet. "Damit können die vorgefertigten Heizelemente ohne großen Mehraufwand in den Wandaufbau integriert werden", so Fehlhaber. Die Kompatibilität zu bestehenden Heizsystemen sowie regenerativen Wärmeerzeugern bietet zudem hohe Planungs- und Installationsfreiheit.
Hohe Energieeffizienz
Die besondere energiesparende Funktionsweise von Unitherm zeigt sich in seiner geringen Vorlauftemperatur. Durch die vergleichsweise große Übertragungsfläche bleiben die Systemtemperaturdifferenzen gering. Eine starke Erwärmung des Heizelementes - wie bei einer Zentralheizung oder traditionellen Heizkörpern - ist nicht mehr nötig. So können bis zu 40 Prozent Energie eingespart werden. Das Ziegel-Flächenheizungssystem ist nach DIN EN 1264 zertifiziert.
Ludmilla-Wohnpark: Unitherm in der Praxis
Ihre Praxistauglichkeit beweist die Unitherm-Flächenheizung derweilen auch in einem großflächig angelegten Wohnkomplex. So kommen die Heizelemente derzeit bei der Errichtung des dritten Bauabschnittes des "Ludmilla-Wohnparks" im bayerischen Landshut zum Einsatz. Passend zum energetischen Gesamtkonzept des modernen Wohnareals, spielte die Wahl der geeigneten Bauteile und -stoffe sowie der eingesetzten Energiequellen und Heiztechnik eine tragende Rolle. So setzte der Bauherr, die Ludmilla Wohnpark GmbH, auf energiesparende und gleichzeitig leicht zu verarbeitende Heiztechnik. Insgesamt kommen 600 Meter Unitherm-Heizelemente zum Einsatz. Um den hohen Anspruch an energieeffizientes und modernes Bauen gerecht zu werden, fiel die Wahl auf ein Unipor-Flächen-Heizelement. "Wir haben uns sehr bewusst für den Einsatz der Unitherm-Flächenheizung als Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen entschieden. Ausschlaggebend waren neben der leichten Verarbeitungsweise auch das hohe Energiesparpotential sowie das gesunde Raumklima", erklärt Dieter Hanke von der Ludmilla Wohnbau GmbH.
(Bewegte) Bilder sagen mehr als Worte
Pünktlich zur Messe "BAU 2013" in München präsentiert Unipor einen neuen Produktfilm zur Unitherm-Flächenheizung. Dieser vermittelt Fachleuten und Anwendern die einfache und vielfältige Verarbeitungsweise. Neben der anschaulichen Dokumentation der einzelnen Verarbeitungsschritte wird der Film auch die Installation und den Anschluss an das Heizkreislaufsystem behandeln. Der Produktfilm wird zur Messe auch auf der Unipor-Webseite (www.unipor.de) zur Ansicht bereitstehen.
Weitere Informationen zur Unitherm-Flächenheizung erhalten Fachleute direkt bei Unipor, per Fax (089-74986711) oder per E-Mail (marketing@unipor.de).
Die vollständige Pressemitteilung und printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: http://www.dako-pr.de/service/pressemitteilungen/news-details/browse/1/article/bauteilaktivierung-geringer-aufwand-mit-grosser-wirkung/32.html
http://www.unipor.de
UNIPOR Ziegel Gruppe
Landsberger Str. 392 81241 München
Pressekontakt
http://www.dako-pr.de
dako pr corporate communications
Manforter Straße 133 51373 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patrick Gälweiler
17.06.2013 | Patrick Gälweiler
Hohe Massen und große Flächen
Hohe Massen und große Flächen
11.06.2013 | Patrick Gälweiler
Ökologischer Klimaschutz im ganzen Jahr
Ökologischer Klimaschutz im ganzen Jahr
03.06.2013 | Patrick Gälweiler
Hausbau: Hohe Sicherheit mit einschaligem Ziegel-Mauerwerk
Hausbau: Hohe Sicherheit mit einschaligem Ziegel-Mauerwerk
28.05.2013 | Patrick Gälweiler
"Die Weichen für regenerative Haustechnik werden gestellt..."
"Die Weichen für regenerative Haustechnik werden gestellt..."
08.04.2013 | Patrick Gälweiler
Mehr Anreize für den Wohnungsbau
Mehr Anreize für den Wohnungsbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
Kragplatte am Kölner Rheinufer: Hier sorgt Gutjahr für sichere Entwässerung
09.09.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
09.09.2025 | SPIEL-PREIS GmbH & Co. KG
Neuer Onlineshop "Gartenspiel-profi.de" bringt frischen Wind in deutsche Familiengärten
Neuer Onlineshop "Gartenspiel-profi.de" bringt frischen Wind in deutsche Familiengärten
09.09.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte Profi-WLAN-Fensterputzroboter PR-330
Sichler Haushaltsgeräte Profi-WLAN-Fensterputzroboter PR-330
08.09.2025 | Kruger Media GmbH
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
