Pressemitteilung von Dana Langhans

Flexibilität und Planungssicherheit NEU: Kürzere Lieferzeiten durch Fassadenplatten aus Verbundglas


15.01.2013 / ID: 96801
Garten, Bauen & Wohnen

Wie ärgerlich! Beim Einbau der Fassadenplatten auf der Großbaustelle gehen durch ungeschickten Umgang mit dem Glas einige Platten kaputt. Jetzt muss schnell Nachschub her, damit die Fassade planmäßig fertiggestellt werden kann, denn Zeit ist Geld: Verzögerungen auf Baustellen können unnötigen organisatorischen Aufwand verursachen und natürlich auch erhebliche Kosten. Wenn Bauabschnitte nicht planmäßig fertig werden, bringt das die Zeitpläne gehörig durcheinander. So kann sich an einer kleinen Verzögerung schnell eine ganze Kette aus kostspieligen Verzögerungen anschließen.
Flexibilität und bedarfsgerechter Nachschub sind wichtige Faktoren für ein gutes Baustellenmanagement. Lagerfähige Produkte wie die Pilkington Fassadenplatten Laminiert tragen wesentlich dazu bei und sind gegenüber dem bisher für Fassadenplatten üblichen Einscheibensicherheitsglas klar im Vorteil. "Wir liefern unseren Kunden die Fassadenplatten jetzt als Bandmaße, die sie je nach Bedarf auf die passende Größe zuschneiden können", erklärt Vertriebsleiter Tobias Breil. "Beim Einscheibensicherheitsglas sind die Lieferzeiten produktionsbedingt deutlich länger. Wenn dann einmal Scheiben beim Einbau oder auf dem Weg zur Baustelle zu Bruch gegangen waren, war es schwierig, auf die Schnelle Ersatz zu erhalten. Dank der kürzeren Lieferzeiten der neuen Fassadenplatten aus Verbundglas ist jetzt schneller Nachschub sicher."
Kein Spontanbruch
Die neuen Fassadenplatten haben aber noch weitere Vorteile: Da die beschichtete Seite des Glases zur Folie hin laminiert wird, ist die empfindliche Beschichtung vor Beschädigungen geschützt und das Glas lässt sich leichter handhaben. Darüber hinaus besteht im Unterschied zu vorgespanntem Glas kein Spontanbruchrisiko. Das Risiko eines thermischen Bruchs kann deutlich reduziert werden, indem für die nach außen positionierte Glasscheibe des Verbunds das besonders eisenarme Pilkington Optiwhite™ verwendet wird, das sich durch eine sehr geringe Wärmeabsorption auszeichnet. Und sollte das Glas doch aus irgendeinem Grund zu Bruch gehen, bleiben die Scherben an der Folie haften. Dadurch besteht keine Gefahr, dass Bruchstücke von Fassadenplatten beispielsweise auf den Bürgersteig fallen und Menschen verletzen.
Einheitliches Erscheinungsbild
Die laminierten Pilkington Fassadenplatten sind in den Typen L200, L120 und L140 erhältlich und farblich an die verschiedenen Sonnenschutzglastypen der Pilkington Suncool™-Produktreihe angepasst, um ein einheitliches Erscheinungsbild der Glasfassade sicherzustellen. Auch hinsichtlich der Optik bietet die Ausführung als Verbundglas Vorteile zum bisherigen ESG. "Beim Verbundglas entfällt die sogenannte Mikrowelligkeit von ESG, d. h. die optische Anpassung der Fassadenplatten an die Sonnenschutzglasfassade wird optimiert", fasst Tobias Breil zusammen. Die Pilkington Fassadenplatten Laminiert sind als Standard-Bandmaße (3.210 mm x 6.000 mm) in den Dicken 8,8 mm und 12,8 mm erhältlich.
Fassadenplatten Laminiert laminierte Fassadenplatten Pilkington

http://www.pilkington.de
Pilkington Deutschland AG
Hegestraße 45966 Gladbeck

Pressekontakt
http://www.pilkington.de
Pilkington Deutschland AG
Hegestraße 45966 Gladbeck


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dana Langhans
18.07.2013 | Dana Langhans
Glas mit hohem "Coolness-Faktor"
10.07.2013 | Dana Langhans
Flexibilität und Kostenersparnis
10.07.2013 | Dana Langhans
Pilkington Activ™ besteht "Langzeittest"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.655
PM aufgerufen: 73.045.777