Pressemitteilung von Herr Wolfgang Kirch

Dauerhaft günstig: Das Bio-Solar-Haus als Ausbauhaus in Holzhaus – Bauweise


21.01.2013 / ID: 97669
Garten, Bauen & Wohnen

Dauerhaft günstig: Das Bio-Solar-Haus als Ausbauhaus in Holzhaus – BauweiseEin Ausbauhaus als Holzhaus zu bauen liegt aktuell voll im Trend. Neben der aktuell günstigen Zinslage für Hausbaukredite können gerade junge Familien die Baukosten durch die Erbringung von Eigenleistung erheblich reduzieren.


Ob Niedrigenergiehaus oder Passivhaus: Ein aktuelles Ausbauhaus muss aufgrund der Vorschriften zur Energieeinsparung extrem gedämmt werden. Die Hauskonzepte sehen dabei zur Vermeidung von Tauwasserschäden eine luftdichte Gebäudehülle in Form von Dampfsperren oder Dampfbremsen vor, deren Ausführung viele Bauherren vor eine besondere Herausforderung stellt. Bei einer unsachgemäßen oder mangelhaften Ausführung können erhebliche Schäden durch Tauwasser, wie z.B. Schimmelpilzbefall oder Fäulnis am Holzhaus entstehen. Auch die Installation einer nötigen Lüftungsanlage kann in den allerseltensten Fällen in Eigenleistung erfolgen.


Ausbauhaus als Holzhaus mit viel Eigenleistung bauen


Das Bio-Solar-Haus hingegen benötigt durch die Anwendung des patentieren Haus-im-Haus-Prinzips weder Dampfbremsen, Dampfsperren noch komplizierte, wartungsintensive und gesundheitsgefährdende Lüftungsanlagen. Schäden durch Tauwasser werden konstruktiv ausgeschlossen. Durch die einfache Bauweise ist die Erbringung von Eigenleistung beim Bio-Solar-Haus besonders einfach. Bei einem Ausbauhaus wird ein von außen fast fertiges Holzhaus errichtet. Dabei enthalten ist das Traggerüst, die Dacheindeckung mit transparenten Flächen, die vollständige Dämmung sowie Fenster, Außentüren sowie die komplette Wintergartenverglasung. Der anschließende Innenausbau liegt im Anschluss komplett in den Händen des Bauherrn. Somit können viele Arbeiten selbst erledigt oder an Handwerker vor Ort vergeben werden.


Vergleichen Sie nicht nur die Bau- und Heizkosten


Insbesondere Baukosten bezahlen Sie nur einmal. Steigende Betriebskosten belasten Sie als Hausbesitzer ein Leben lang und steigen in den nächsten Jahren stetig und sind somit nicht kalkulierbar. Mit dem Holzhaus von Bio-Solar-Haus sind Hausbesitzer unabhängig von steigenden Öl- oder Gaspreisen und sparen teure Betriebskosten in Form von Aufwendungen für Wartung, Reparatur und Austausch der aufwändigen Haustechnik dauerhaft und sofort.


Der Bau vom Ausbauhaus als Holzhaus hat aber noch weitere Vorteile:


Holz ist ein nachwachsender, natürlicher Baustoff und ist ohne weite Transportwege praktisch überall verfügbar. Im Vergleich zu vielen künstlich hergestellten Materialen zur Dämmung und zum Bau ist Holz wasserdampfdurchlässig und somit für das Bio-Solar-Haus als unbehandeltes Naturprodukt und für die trockene Bauweise hervorragend geeignet.

Holzhaus Holzhaus bauen Ausbauhaus Ausbauhaus bauen Holzhaus Ausbauhaus Holzhaus kosten Ausbauhaus kosten

Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
Deutschland

fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de

Pressekontakt
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban

fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Wolfgang Kirch
03.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
20.12.2013 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.655
PM aufgerufen: 73.039.433