bvbf: Schutz vor Wohnungsbränden - Seit Jahresanfang sind auch in Bayern Rauchmelder Pflicht
29.01.2013 / ID: 98898
Garten, Bauen & Wohnen
Neubauten müssen ab sofort ausgestattet werden - Brandschutz-Fachbetriebe empfehlen auch für Bestandsbauten eine baldige Nachrüstung
Kassel. - Seit dem 1. Januar 2013 müssen auch in Bayern alle Neubauten mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Vorhandene Wohnungen sind spätestens bis zum 31. Dezember 2017 nachzurüsten. Das besagt die novellierte bayerische Bauordnung. Demnach muss in Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, die zu Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder installiert sein. Bayern folgt damit dem Beispiel der meisten anderen Bundesländer, die zum Teil schon vor Jahren ähnliche Beschlüsse gefasst haben. Lediglich in Berlin, Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen stehen vergleichbare Regelungen noch aus.
Die Brandschutz-Fachbetriebe raten - ungeachtet der unterschiedlichen Übergangsfristen oder gänzlich fehlender Vorschriften in den einzelnen Bundesländern - dringend dazu, ohne Ausnahme jede Wohnung und auch jeden einzelnen Wohnraum damit auszustatten. Insbesondere nachts ist die Gefahr besonders groß, entstehenden Rauch nicht wahrzunehmen, weil im Schlaf der Geruchssinn nahezu ausgeschaltet ist. Die kleinen "Lebensretter" warnen durch einen schrillen Alarmton die gefährdeten Bewohner, so dass diese sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, einen Löschversuch unternehmen und die Feuerwehr verständigen können.
Rauchmelder und Feuerlöscher können Leben retten
Die Rauchmelder müssen so angebracht und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Während in Bayern die Eigentümer verpflichtet sind, die Wohnungen entsprechend damit auszustatten, obliegt es anschließend den Besitzern - also den Mietern - deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen; es sei denn, der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst.
Beim Kauf von Rauchmeldern sollte man darauf achten, dass sie nach DIN EN 14604 geprüft und zertifiziert sowie über ein VdS-Kennzeichen oder Q-Label verfügen. Hochwertige Geräte sind zudem mit Batterien ausgestattet, die bis zu zehn Jahre halten. Darüber hinaus sind hier Fehlalarme weitgehend ausgeschlossen.
Kompetente Ansprechpartner sind die qualifizierten Brandschutz-Fachbetriebe, die neben Rauchmeldern und Feuerlöschern und deren fachgerechter Montage und Wartung auch eine umfassende Beratung zum vorbeugenden Brandschutz bieten. Lokale Anbieter, sortiert nach PLZ-Bereichen, sind beispielsweise im Internet unter http://www.bvbf.de abrufbar.
http://www.bvbf.de
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Friedrichsstraße 18 34117 Kassel
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
Wassersparen und Zellgesundheit
04.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
02.09.2025 | ARDEX GmbH
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
