Pressemitteilung von Herr Wolfgang Kirch

Ein Bio-Solar-Haus als Holzhaus zu bauen liegt voll im Trend


29.01.2013 / ID: 98994
Garten, Bauen & Wohnen

Ein Bio-Solar-Haus als Holzhaus zu bauen liegt voll im TrendSt. Alban: Die Firma Bio-Solar-Haus aus dem pfälzischen St. Alban plant und baut seit 1994 das gesunde und ökologische Holzhaus nach dem Haus-im-Haus-Prinzip. Durch die Anwendung des mittlerweile patentierten Hausbau-Systems benötigt ein solches Holzhaus weder eine Dampfbremse oder Dampfsperre noch eine Lüftungsanlage.


Ganz gleich ob Niedrigenergiehaus oder Passivhaus - der Markt an Fertighäusern in Holzbauweise ist recht unüberschaubar geworden. Die allermeisten Holzhaus - Anbieter setzen auf eine luftdichte Bauweise in Kombination mit einer Lüftungsanlage zur Entfeuchtung des Wohnraums und zur Verhinderung von Schimmelbefall durch Tauwasserausfall.


Durch diese, teilweise sehr aufwändigen Maßnahmen in Kombination mit einer extremen Wärmedämmung gelingt es zwar Heizenergie zu sparen, dafür sind jedoch oft andere Nachteile für die späteren Hausbewohner in Kauf zu nehmen. Denn damit der Wasserdampf und die an ihn gebundenen Gerüche und Schadstoffe aus dem Haus entweichen können, müssen die Wände in einem gesunden Holzhaus wasserdampfdurchlässig bzw. diffusionsoffen sein.


In einem Holzhaus, gebaut nach dem Haus-im-Haus-Prinzip, steht ein gut wärmegedämmtes Innenhaus in einem Treibhaus. Ein Luftpolster zwischen Außen- und Innenhaus wird dabei über transparente Gebäudeflächen mithilfe des Treibhauseffektes des Tageslichts erwärmt. Dabei kann der in jedem Haus produzierte Wasserdampf als trockenes Gas diffundieren, ohne zu baugefährdende Feuchtigkeit und gesundheitsgefährdenden Schimmel zu führen. Der systemrelevante Wintergarten sorgt, neben der kostenlos erzeugten Wärme, für einen lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich, einem Stück echter Lebensqualität.


Beim Heizungssystem folgt das innovative Holzhaus dem aktuellen Trend auf fossile Brennstoffe wie Öl- oder Gas zu verzichten. Dadurch sind Holzhaus - Besitzer sofort und dauerhaft unabhängig von Preisentwicklungen auf den Energiemärkten, den die Energie für Heizung und Warmwasser liefert im Sommer hauptsächlich die Sonne. Und dies völlig kostenlos. Im Winter und in sonnenarmen Zeiten springt ein wassergeführter Holz-Kaminofen als zusätzlicher Energielieferant ein. Er ersetzt dabei die Sonnenenergie zur Erwärmung des verwendeten Pufferspeichers.


Durch die Vermeidung von aufwändiger und kostenintensiver Technik herrschen im Holzhaus von Bio-Solar-Haus nach dem Haus-im-Haus-Prinzip eine niedrige, relative Luftfeuchtigkeit und ein natürliches und gesundes Raumklima. Eine besonders angenehme Wandstrahlungsheizung wirkt, ähnlich den Strahlen der Sonne, direkt auf die Hausbewohner ein.


Im firmeneigenen Sonnenpark können unterschiedlich Musterhäuser sowohl als Holzhaus als auch in Stahl/Holz-Bauweise besichtigt und probegewohnt werden. Weitere Informationen können der neu gestalteten Internetseite des Unternehmens auf http://www.bio-solar-haus.de entnommen werden.
holzhaus holzhäuser holzhaus bauen haus-im-haus haus-im-haus-prinzip gesundes holzhaus

Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban
Deutschland

fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de

Pressekontakt
Bio-Solar-Haus GmbH
Herr Wolfgang Kirch
Sonnenpark 5
67813 St. Alban

fon ..: 0636292270
web ..: http://www.bio-solar-haus.de
email : kirch@bio-solar-haus.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Wolfgang Kirch
03.01.2014 | Herr Wolfgang Kirch
Neueröffnung des Hotel am Schloss in Rockenhausen
20.12.2013 | Herr Wolfgang Kirch
Musterhauspark St. Alban in Rheinland-Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.657
PM aufgerufen: 73.038.374