Die Pflege des Parketts
30.01.2013 / ID: 99067
Garten, Bauen & Wohnen
Meistens reicht es vollkommen aus, den Staubsauger einige Male über den Boden zu schieben, um Staub- oder Sandpartikel zu beseitigen. Für Flecken kann ein feuchtes Tuch gebraucht werden. Allerdings muss der Boden schnell trocknen, damit das Holz sich nicht mit Wasser vollsaugt. Wird der Boden häufig mit Parkettlack (http://www.bodenwelt24.de/index.php?page=shop.browse&category_id=69&vmcchk=1&option=com_virtuemart&Itemid=84) oder Parkett Öl poliert, so sind spezielle Pflegemittel notwendig, um den Untergrund sauber zu halten.
Reinigung mit Parkettlack oder Parkett Öl
Ganz gleich, welches Pflegemittel - ob Parkett Öl oder Parkettlack - verwendet wird: Beim Säubern sollte natürlich auch an die Umwelt gedacht werden und hautschonende und ph-neutrale Putzstoffe mit naturbedingten Tensiden eingesetzt werden. Wenn die Reinigungsmittel Wachse beinhalten, wird der Boden zusätzlich geschont und Wasser vom Eindringen effektiver abgehalten. Durch Wachse besteht auch weniger die Gefahr, dass der Parkettboden mit der Zeit stumpf wird. Doch selbst wenn die Unreinheiten schlimmer aussehen, als sie normalerweise sind und hartnäckiger Schmutz in Form von Fettflecke, Kaugummi, Schuhcreme, Wachsmalstifte oder Kerzenwachs vorhanden sind, existieren mannigfache Möglichkeiten, dem Boden seinen ursprünglichen Glanz wiederzugeben. Jedoch sollte der Mensch vorsichtig sein, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird. Spiritus in Kombination mit Wasser schafft hier Abhilfe.
Parkett Öl oder Parkettlack als Glanzpolitur für das Parkett
Klebrige und haftende Unsauberkeiten wie Gummiabriebe, Klebstoff oder Fettflecke können mit lauwarmem Wasser und ein wenig Essigreiniger oder Geschirrspülmittel beseitigen. Damit der Parkettboden auch lange nützlich bleibt, sollte der Mensch nicht bloß bei Schmutzflecken reagieren, sondern regelmäßig den Boden pflegen: Bei versiegeltem Parkett sollte mindestens zweimal jährlich eine Grundreinigung mit Parkett Öl oder Parkettlack gemacht werden, wobei das Pflegemittel dünn aufgesetzt werden sollte. Dies gilt auch für gewachste Böden. Außerdem sorgt eine Raumtemperatur von ca. 20°C und 50 bis 60% Luftfeuchtigkeit für eine langfristige Lebensdauer des Bodens.
Weitere Informationen zu den Themen Parkettöl, Parkettkleber oder auch Ausgleichsmassen (http://www.bodenwelt24.de/index.php?page=shop.browse&category_id=16&vmcchk=1&option=com_virtuemart&Itemid=84) , Vorstriche und Bodenausgleichsmasse (http://www.bodenwelt24.de/index.php/bodenausgleichsmasse-und-mehr-download.html) erhält man auf der Website bodenwelt24.de.
http://www.bodenwelt24.de
Bodenwelt24.de
Pfennigweg 14 81825 München
Pressekontakt
http://www.bodenwelt24.de
Bodenwelt24.de
Pfennigweg 14 81825 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf Unk
05.04.2013 | Ralf Unk
Der PCI Parkettkleber
Der PCI Parkettkleber
07.03.2013 | Ralf Unk
Die Behandlung von Parkett mit Parkettkleber
Die Behandlung von Parkett mit Parkettkleber
28.02.2013 | Ralf Unk
Die Behandlung von Böden mit Vorstrichen
Die Behandlung von Böden mit Vorstrichen
14.02.2013 | Ralf Unk
Ausgleichsmassen bei bodenwelt24.de
Ausgleichsmassen bei bodenwelt24.de
14.01.2013 | Ralf Unk
Was ist beim Vorstrich von Bodenbelägen zu beachten?
Was ist beim Vorstrich von Bodenbelägen zu beachten?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
