Pressemitteilung von Dieter Hanke

LCD Bildschirme sicher und hygenisch reinigen


10.03.2013 / ID: 105472
Handel & Dienstleistungen

Die Bezeichnung Flüssigkristallbildschirm mag vielleicht nicht jedem ein Begriff sein, aber die Abkürzung LCD kennen alle. Dabei ist dies nur das Kürzel der englischen Übersetzung. In jedem Haushalt gibt es Gegenstände, die mit LCD ausgerüstet sind. Dieses reduziert sich nicht auf die Offensichtlichen wie Fernseher, Handy oder Monitor, sondern auch Taschenrechner und einige Haushaltsgeräte mit Display. LCD-Bildschirme nehmen lediglich ein Drittel des Platzes eines Röhrenbildschirms ein und erweisen sich daher als optimale Lösung für Jugendzimmer und Räume, in denen es an Stellfläche mangelt. Neben der Eigenschaften der geringen Tiefe und der Handlichkeit, bestechen die LCD-Bildschirme (http://www.tft-reiniger.de/LCD-Reinigung) auch durch ihren relativ geringen Preis. Auch günstige Sachen brauchen ihre Pflege. Daher bietet TFT Reiniger Pflege- und Reinigungsmittel, die speziell auf die Bedürfnisse der LCD-Bildschirme abgestimmt sind.

Die Abkürzung LCD wird von der englischen Bezeichnung "liquid crystal display" abgeleitet und bedeutet, dass es sich bei einem LCD-Bildschirm um einen Flüssigkristallbildschirm handelt. Die zwischen zwei Glasplatten befindlichen Flüssigkristallmoleküle ordnen sich in eine vorgegebene Richtung an und somit lassen sich die Anzeigeformen und Farben steuern. Die in den Displays enthaltene Flüssigkristalle sind organische Verbindungen, welche sowohl Eigenschaften von Flüssigkeiten als auch Eigenschaften von Festkörpern aufweisen. Diese Technologie findet in vielen Geräten Verwendung, beispielsweise auch in Messgeräten, Handys bzw. Smartphones, Taschenrechner, Digitaluhren oder in der Unterhaltungselektronik Anwendung. Bereits 1904 finden sich die LCD-Ursprünge in einer Veröffentlichung über flüssige Kristalle von Otto Lehmann. 1911 folgte eine Abhandlung über die Struktur und Eigenschaften von Flüssigkristallen durch Charles Mauguin. Ein erstes Patent auf die Verwendung von Flüssigkristallen wurde 1936 ausgestellt, doch der Durchbruch dieser Technologie erfolgte erst Anfang der 1970er Jahre.

Jeder besitzt einen Gegenstand mit einem LCD-Bildschirm. Um lang den Durchblick zu behalten, sollte man diesen Bildschirmen die passende Pflege zukommen lassen. Unter http://www.tft-reiniger.de (http://www.tft-reiniger.de) findet man alles, was man benötigt, um die Flüssigkristallbildschirme optimal zu versorgen. Für Fragen kann man sich telefonisch und per Email an das Team der TFT Reiniger wenden.
Flachbildfernseher Flachbild LCD Fernseher Plasmafernseher Fernseher Flachbildfernseher Reiniger Flachbild Reiniger LCD Fernseher Reiniger Reiniger Flachbildfernseher Reinigung Flachbild Reinigung

http://www.tft-reiniger.de
Reinigungssysteme-Rosien
Vor dem Weißen Berge 32 b 21339 Lüneburg

Pressekontakt
http://www.web-seo-online.de
Web SEO Online
Grevenbroicher Str.45 50829 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Hanke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 429.892
PM aufgerufen: 73.093.755