Hufeisen als Glücksbringer schenken.
20.03.2013 / ID: 107309
Handel & Dienstleistungen

Das Pferd galt schon von jeher als Symbol für Stärke und für Kraft. Das Pferd war ein edles und wertvolles Tier. Die Hufeisen mit denen die Pferde beschlagen wurden sollten das Tier vor Schaden bewahren und galten daher schon bald als besondere Glücksbringer. Die alten Seefahrer befestigten ein Hufeisen als Glücksbringer am Mast ihrer Schiffe um so eine sichere Überfahrt zu garantieren. Ein Hufeisen über der Haustür soll das Haus und den Hof beschützen. Es soll fremden und bösen Geistern den Zugang verwehren, und dem Teufel auf den Kopf fallen, wenn er das Haus in Menschengestalt betreten will.
Hufeisen als Glücksbringer werden heute zu den verschiedensten Anlässen verschenkt. Hauptsächlich zu einer Geburt, einem Geburtstag, zur Kommunion oder Konfirmation, einer Hochzeit oder einem besonderen Jubiläum. Auch werden Hufeisen gerne an Bauherren zum Richtfest oder zum Einzug in das neue Heim verschenkt. Das Hufeisen als Glücksbringer soll so das Heim und seine Bewohner beschützen und zu Glück und Wohlstand verhelfen.
Wie sollte das Hufeisen als Glücksbringer aber nun aufgehängt werden?
Wie das Hufeisen als Glücksbringer hängen soll, dafür gab und gibt es unterschiedliche Empfehlungen.
Im Mittelalter mussten die Spitzen und die Öffnung nach unten zeigen. Damals galt der Glaube an die Macht des Eisens selber. Nicht einmal der Teufel sollte im Stande sein, unter einem Eisenbogen durchzugehen. Sei dieser auch noch so klein. Mit der Öffnung nach unten sollte das Hufeisen auch vor Blitzschlag schützen. Die Öffnung nach unten erlaubt es dem Glück auch herauszufließen und sich zu verteilen. Ein Hufeisen mit der Öffnung und den Spitzen nach oben galt lange Zeit als Teufelszeug. Die aufragenden Enden des Hufeisens erinnerten zu sehr an Teufelshörner.
Später in der Geschichte erfolgte eine Umdeutung. Dann symbolisierte das nach oben offene Hufeisen einen Brunnen. In diesen Brunnen kann das Glück hineinfließen und wird darin festgehalten. Das Glück geht so nicht mehr verloren.
Wer sich nicht ganz sicher war, nagelte einfach zwei Hufeisen nebeneinander. Einmal mit der Öffnung nach oben und einmal mit dem Bogen nach oben. Oder man nahm die Öffnung nach rechts. Dabei entsteht ein C. Dieses C steht dann für Christus und garantierte dessen Schutz.
Mein-Hufeisen.de
Herr Alfred Hafner
Uhlandstraße 7
72351 Geislingen
Deutschland
fon ..: 07433/8636
fax ..: 07433/7161
web ..: http://www.mein-hufeisen.de
email : info@mein-hufeisen.de
Pressekontakt
Mein-Hufeisen.de
Herr Alfred Hafner
Uhlandstraße 7
72351 Geislingen
fon ..: 07433/8636
web ..: http://mein-hufeisen.de
email : info@mein-hufeisen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | Lothring GmbH
Werkzeugwagen individuell konfigurieren: Leer oder bestückt bequem online auswählbar
Werkzeugwagen individuell konfigurieren: Leer oder bestückt bequem online auswählbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
10.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Effiziente PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Berlin mit zertifizierter Datenträgervernichtung
Effiziente PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Berlin mit zertifizierter Datenträgervernichtung
