Urlaubszeit ist Einbruchszeit: Zertifizierte Tresore bieten Sicherheit
09.04.2013 / ID: 110454
Handel & Dienstleistungen
Mit dem Sommer beginnt für viele Menschen die Urlaubs- und Ferienzeit. Sie gehen auf Reisen und viele lassen ihre Wohnung oder ihr Haus unbeaufsichtigt oder nicht ausreichend geschützt zurück. Dies sind ideale Ziele für Einbrecher. Die Essener Geldschrankfabrik (http://www.egf.de) empfiehlt daher zertifizierte Tresore, um Einbrechern keine Chance zu geben.
"Auf nie mehr Wiedersehen" - Einbrüche werden nur selten aufgeklärt
Das Ruhrgebiet steht laut offizieller Statistik des Forschungsinstituts Niedersachsen ganz oben auf der Liste der Einbruchs-Kriminalität. 300 bis 500 Einbrüche im Jahr kommen auf 100.000 Einwohner. Insbesondere haben es die Einbrecher auf Bargeld und Schmuck abgesehen. Die Aufklärungsquote liegt allerdings gerade einmal bei circa 7 bis 16 Prozent und nur in etwa 3 Prozent der Fälle können Täter auch letztendlich verurteilt werden. Das persönliche Hab und Gut der Geschädigten ist also meist verloren. Doch wie kann man sich vor Einbrüchen schützen?
Kontraproduktiv: Tresore ohne Zertifikat
Ein Tresor wirkt nicht nur abschreckend, er soll auch verhindern, dass Wertgegenstände entwendet werden. Leider gibt es auch unter den Tresoren "Schwarze Schafe": die sogenannten Placebo-Tresore. Meist zu verlockend günstigen Preisen erhältlich, sollen sie die persönlichen Wertsachen schützen, doch einem erfahrenen Einbrecher fällt es nicht schwer, diese Billigtresore aufzubrechen. Ein Versteck im Haus bietet erfahrungsgemäß mehr Sicherheit, da es die wertvollen Gegenstände nicht auf dem Silbertablett serviert, sondern den Einbrecher zumindest vor die Herausforderung der Suche stellt. Nichtsdestotrotz ist auch dies keine sichere Methode.
Die blaue Plakette gibt Aufschluss und Orientierung
Beim Kauf eines Tresors sollten Endverbraucher in erster Linie auf die Zertifizierung achten. Die blaue ECB-S-Zertifizierungsmarke ist hier der ausschlaggebende Faktor. Die neutrale Zertifizierungsstelle European Certification Body (ECB) orientiert sich an den strengen europäischen Normen (EN 1143-1 und EN 14450) und garantiert Schutz und Verlässlichkeit. Getestet werden das Material, Manipulationsschutz und Riegelwerk sowie die Tür-, Decken- und Wandkonstruktion.
Auch der Widerstandsgrad kann an der blauen Plakette abgelesen werden und liegt zwischen 0 und VI. Danach bestimmt sich wiederum der Versicherungsschutz. Für einen Privathaushalt genügt meist bereits die niedrigste Stufe 0 oder 1. Ist ein Tresor leichter als 1.000 kg, so sollte er unbedingt fixiert bzw. verankert werden, um einen Abtransport und Probleme mit der Versicherung zu vermeiden.
Die Essener Geldschrankfabrik produziert und vertreibt ausschließlich zertifizierte Produkte und bietet Kunden somit höchsten Sicherheitsstandard und Qualität. So können im Urlaub die Sorgen zu Hause bleiben.
http://www.egf.de
Essener Geldschrankfabrik GmbH & Co. KG
Freytagstraße 29 45144 Essen
Pressekontakt
http://www.egf.de
Essener Geldschrankfabrik GmbH & Co. KG
Freytagstraße 29 45144 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Schleiting
11.03.2015 | Rainer Schleiting
Essener Geldschrankfabrik modernisiert Mietfachanlagen
Essener Geldschrankfabrik modernisiert Mietfachanlagen
28.01.2015 | Rainer Schleiting
Zuverlässige Hotelsafes mit elektronischem Zahlenschloss
Zuverlässige Hotelsafes mit elektronischem Zahlenschloss
10.12.2013 | Rainer Schleiting
ECB-S-Zertifizierung bietet Sicherheit zum Schutz vor Einbrechern
ECB-S-Zertifizierung bietet Sicherheit zum Schutz vor Einbrechern
23.08.2013 | Rainer Schleiting
Dienstleistungen der Essener Geldschrankfabrik rund um den Wertschutz
Dienstleistungen der Essener Geldschrankfabrik rund um den Wertschutz
09.08.2013 | Rainer Schleiting
EGF informiert: Deposit-Systeme brauchen Zertifizierung
EGF informiert: Deposit-Systeme brauchen Zertifizierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | Lothring GmbH
Werkzeugwagen individuell konfigurieren: Leer oder bestückt bequem online auswählbar
Werkzeugwagen individuell konfigurieren: Leer oder bestückt bequem online auswählbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
10.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Effiziente PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Berlin mit zertifizierter Datenträgervernichtung
Effiziente PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Berlin mit zertifizierter Datenträgervernichtung
