Pressemitteilung von Jennifer Wollensak

OBOY optimiert Prozesse


15.04.2013 / ID: 111472
Handel & Dienstleistungen

Seit über 20 Jahren ist die OBOY Retail GmbH als Versender exklusiver Herrenmode erfolgreich. Bei der Abwicklung seines Versandhandels setzt das Unternehmen bereits seit 17 Jahren auf das <a href="http://www.dug-software.de/D%26G-Versandhaus-System-VS%2f4.htm?websale8=dug-software&ci=000109" target="_blank">D&G-Versandhaus-System VS/4</a>. Mit dem Warenwirtschaftssystem der D&G-Software GmbH konnten die Prozesse des Versenders nun dank Lageroptimierung und einer Anbindung an Tradebyte noch effizienter gestaltet werden.

Verkaufskanäle nutzen
Um potentielle Kunden im Internet auch außerhalb des eigenen Online-Shops zu erreichen, entschied sich OBOY bereits vor einiger Zeit für die Zusammenarbeit mit Tradebyte. Über den Softwareanbieter wird das Sortiment des Modeversenders bspw. in den Shops von Zalando und Neckermann oder über MeinPaket.de verkauft. Viele Schritte, wie die Übernahme von Bestellungen, wurden dabei bislang zeitintensiv von Hand durchgeführt. Dank einer neuen Schnittstelle zwischen VS/4 und Tradebyte können Kunden- und Auftragsdaten nun timergesteuert automatisiert von den verschiedenen Plattformen ins ERP-System importiert und dort weiter bearbeitet werden.

Lagerabläufe optimieren
Um die Ware - egal, über welchen Kanal sie bestellt wurde - dann möglichst schnell und vor allem fehlerfrei an den Kunden zu versenden, wurden im Lager von OBOY zahlreiche Prozesse optimiert. So war die Umstellung auf eine chaotische Lagerhaltung Grundlage für die Einführung des scannergestützten Wareneingangs. Über das VS/4-Modul wird angelieferte Ware nun ohne Bestellbezug schnell und einfach durch Scannen des Artikel-Barcodes erfasst. In einer separaten Wareneingangsmaske erhalten die Lagermitarbeiter bei OBOY dann bspw. hinterlegte Artikelbilder angezeigt, anhand derer falsch etikettierte Ware frühzeitig erkannt werden kann. Zudem stehen alle für die Einlagerung relevanten Informationen übersichtlich zur Verfügung. Über einen automatischen Einlagerungs-Vorschlag durch das VS/4 kann die Ware dann auf einem freien Lagerplatz verbucht werden und steht so in kürzester Zeit für den Versand an den Kunden zur Verfügung.
ERP-System Versandhandel Tradebyte Lageroptimierung

http://www.dug-software.de
D&G-Software GmbH
Im Ermlisgrund 6 76337 Waldbronn

Pressekontakt
http://www.dug-software.de
D&G-Software GmbH
Im Ermlisgrund 6 76337 Waldbronn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jennifer Wollensak
02.06.2014 | Jennifer Wollensak
Neuer Partner im D&G-Kooperationsnetzwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Über 100 verschiedene Vakuumbeutel für Lebensmittel sofort ab Lager verfügbar
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Polsterstuhl Phoenix: Geradlinig und komfortabel
10.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
A.B.C. Worldwide präsentiert Freischwinger "San Francisco"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.843
PM aufgerufen: 73.086.253