Bioweine: die bessere Alternative
24.04.2013 / ID: 113136
Handel & Dienstleistungen
Pestizidrückstände, tausendfach höher als im Trinkwasser erlaubt: In Frankreich wurde hochgiftige Chemie in Weinen entdeckt. Die Branche spielt die Gefahren herunter, die Behörden verweisen auf nicht vorhandene Grenzwerte. Die Winzer fürchten nun um ihr lukratives Geschäft.“<br />Von Stefan Simons, Bordeaux in Spiegel Online vom 23.12.2008<br /><br />Kommentar von Erich Hartl:<br />Seit Veröffentlichung dieses Berichts in dem auch einer unserer Biowinzer, nämlich Nicolas Despagne vom Chateau Maison Blanche zitiert wird, sind mehr als 4 Jahre vergangen. Grenzwerte für Pestizidrückstände in Wein gibt es bisher immer noch nicht. <br /><br />Die konventionelle Weinwirtschaft wiegelt ab und beruft sich auf das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), wonach von keinem der betroffenen Weine ein Gesundheitsrisiko ausgeht. Aber wer weiß denn, welche Langzeitwirkung jeder einzelne Wirkstoff, jedes einzelne Molekül dieser Pestizide erzeugt und wie sie langfristig im menschlichen Körper wirken? Es gibt bisher nur Annahmen und Schätzungen, aber verständlicherweise keine Langzeitstudien die belegen können, welche Dosis dieser Gifte von Menschen bedenkenlos aufgenommen werden können, ohne gesundheitliche Schäden befürchten zu müssen.. <br /><br />Man darf nicht vergessen, dass Wein immer schon ohne chemisch-synthetische Pestizide <br />erfolgreich kultiviert werden konnte und dass dies heute bereits wieder etwa 5 % der europäischen Biowinzer tun. Worin liegt also der Sinn, hochgiftige Spritzmittel einzusetzen?<br /><br />Wer reine, unbelastete Weine bevorzugt und hohe Ansprüche an die Weinqualität stellt, ist gut beraten, Bioweine zu genießen. Ein Anbieter hochwertiger Bioweine ist der seit 30 Jahren bestehende Familienbetrieb Biowein[pur] Hartl. Seine Weine bezieht Biowein[pur] Hartl überwiegend von kleinen Weingütern, deren Weinberge sich in isolierten Lagen in gesunder Natur befinden und nicht von der Abdrift chemiespritzender Nachbarn kontaminiert werden.<br />Zum Schluss noch ein guter Rat für Bioweinkäufer: nehmen Sie nur Weine deren Herkunft auf dem Flaschenetikett (Name des Weinguts oder des Winzers, Adresse, Originalabfüllung auf dem Weingut, (mis en bouteille au Château, au Domaine, élevé et mis en bouteille par le producteur, imbottigliato all origine da Tenuta (Azienda agricola, Produttore, embotellat a la Propretat, produced and bottled etc.) eindeutig nachvollziehbar ist. Verdächtig niedrige Preise für Bioweine in Verbindung mit sogenannten Fremd- oder Händlerabfüllungen sind zu hinterfragen, denn ein vorhandendes Biozertifikat alleine bestätigt nur die Einhaltung von Minimalanforderungen an einen Biowein. <br />
Aber Alternative Annahmen Berichts Biow Biowinzer Blanche Bordeaux Branche Bundesinstitut Chateau Chemie Despagne Dosis Erich Frankreich Frankreichs Gefahren Gesundheitsrisiko Gifte Grenzwerte Hartl Jahre Kommentar Langzeitstudien Langzeitwirkung Maison N
http://www.biowein-pur.de
Biowein[pur] Hartl
Dreifürstensteinstrasse 1 - 3 72116 Mössingen
Pressekontakt
http://www.biowein-pur.de
Biowein[pur] Hartl
Dreifürstensteinstrasse 1 - 3 72116 Mössingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erich Hartl
08.08.2012 | Erich Hartl
Spanische Bioweine aus gesunder Natur werden immer besser!
Spanische Bioweine aus gesunder Natur werden immer besser!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Cashy Austria GmbH
Cashy Austria GmbH
Cashy Austria GmbH
08.08.2025 | Ghannam Facility-Management
Gebäudereinigung und Entrümpelung in Stuttgart: Ghannam Facility-Management e.K.
Gebäudereinigung und Entrümpelung in Stuttgart: Ghannam Facility-Management e.K.
07.08.2025 | doobloo AG
Rohstoffwende in Europa: Wie sich aus der Abhängigkeit von China befreien
Rohstoffwende in Europa: Wie sich aus der Abhängigkeit von China befreien
07.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe auf dem Wacken Festival 2025: Currywurst der Meisterklasse im Herzen des Festivals
Stadionliebe auf dem Wacken Festival 2025: Currywurst der Meisterklasse im Herzen des Festivals
07.08.2025 | Glaserei Bischofer
Glasreparaturen nach Unwetterschäden
Glasreparaturen nach Unwetterschäden
