Bartsch GmbH: Seit 15 Jahren pure Präzision mit Wasserstrahlschneiden für nahezu alle Materialien
28.05.2013 / ID: 118821
Handel & Dienstleistungen

Wallenhorst. Zur Präzision in der Fertigung gibt es keine Alternative: Schon in der Prototypen-, Klein- und Mittelserienfertigung kommt es bei den Herstellern auf höchste Genauigkeit in den Abmessungen aller Teile an, um die von den Kunden geforderte Qualität erreichen zu können. Dabei setzt der Lohnschneidebetrieb Bartsch GmbH aus Wallenhorst bei Osnabrück bereits seit 15 Jahren auf die auch heute noch innovative Technik des Schneidens per Wasserstrahl.
"Seit 1998 haben wir unser Know-how ständig neuen Anforderungen angepasst und die Verfahren verfeinert, mit denen wir inzwischen nahezu alle Materialien zerspanen können. Je nach Werkstoff erreichen wir eine Schneidgenauigkeit von bis zu +/- 0,05 mm. Um dies heute leisten zu können, haben wir in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten viel Energie in Forschung und Entwicklung gesteckt", erklärt Guido Klekamp, der bei Bartsch für Marketing und Vertrieb verantwortlich ist.
Hohe Effektivität und Effizienz für alle Einsatzgebiete
Die bei den Wallenhorstern verwendeten CNC-Anlagen beschleunigen hochkomprimiertes Wasser mit einem Druck von 3.500 bis 4.000 bar auf etwa auf 1000 m/sec. Je nach Material, das es zu schneiden gilt, werden verschiedene sogenannte Abrasive – hauptsächlich feinkörnige Olivin- oder Granatsande – ergänzt. Bearbeitet werden hier Werkstoffe in einem Schnittbereich von 4000 x 4000 x 200 mm.
Laut Klekamp gibt es kaum ein Material, das nicht schon bei Bartsch per Wasserstrahl geschnitten wurde. Von Kunststoffen und Hartgewebe über Holz, Steine, Glas, Textilien und Metalle bis hin zu Verbundwerkstoffen reicht die breite Palette. Überall dort, wo die Fertigungsqualität oberste Priorität hat, wie insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau sowie in vielen weiteren Zweigen aus Industrie und Handwerk, offenbaren sich die hohe Effektivität und Effizienz, so der Vertriebs-Profi.
Um für jedes Einsatzgebiet jeweils ein optimales Ergebnis liefern zu können, werden bei Bedarf spezielle Vorab-Tests durchgeführt. Aufgrund der klaren Orientierung an den Kundenanforderungen und der kontinuierlichen Anpassungen habe sich das Lohnfertigungs-Unternehmen mittlerweile zu einem bundesweit führenden Anbieter entwickelt.
Materialschonend durch "kaltes" Schneiden
Die technischen Vorteile sprechen für sich: Schneiden per Wasserstrahl ist besonders materialschonend, weil es – im Gegensatz zu herkömmlichen Vorgehensweisen wie Laser-, Brenn- und Plasmaschneiden oder Drahterodieren – ohne thermische Belastungen auskommt. Das bedeutet: Bei der Zerspanung treten keine Gefüge-Veränderungen auf; weder Verbrennungen noch Verschmelzungen. Verfärbungen, Spannungen, Mikrorisse und Verzug werden ebenfalls vermieden.
"Die hohe Präzision dieser Technik erinnert schon fast an chirurgische Eingriffe. Sie reduziert den Abrieb und den Bedarf an Nachbearbeitungen auf ein absolutes Minimum. Außerdem können wir beliebige Konturen ausführen", fährt Klekamp fort. Darum sei die Methode des Wasserstrahl-Schneidens höchst wirtschaftlich für die Auftraggeber. "Ein weiterer Pluspunkt ist, dass wir das Entgraten der Teile im eigenen Hause vornehmen können, sollte es trotz der hohen Schnittkantenqualität erforderlich sein. So vermeiden wir mögliche ‚Schnittstellenprobleme‘ schon im Vorfeld."
Weitere Infos: http://www.bartsch-wst.de
Wasserstrahl Schneiden Zerspanen Bartsch Wallenhorst Präzision Genauigkeit Lohnfertigen Lohnschneiden
Bartsch GmbH
Herr Guido Klekamp
Hullerweg 20
49134 Wallenhorst
Deutschland
fon ..: 05407 / 8031-333
web ..: http://www.bartsch-wst.de
email : gklekamp@bartsch-wst.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402 / 701050
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
Weilburg: mit Wundertüten Heimat shoppen
Weilburg: mit Wundertüten Heimat shoppen
09.09.2025 | Gewapur GmbH & Co. KG
Gewapur launcht neuen Online-Shop "PureHeat" - Intelligente Wasseraufbereitung für das Fachhandwerk
Gewapur launcht neuen Online-Shop "PureHeat" - Intelligente Wasseraufbereitung für das Fachhandwerk
08.09.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
08.09.2025 | meta4log GmbH
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
07.09.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
