Verint-Studie: Der Handel hat die zufriedensten Kunden
10.06.2013 / ID: 120983
Handel & Dienstleistungen
Kiel, 10. Juni 2013. Im Online-Handel passieren sehr viele Fehler bei der Bestellabwicklung, wie eine Studie von Verint® Systems (http://verint.com) unter 1.000 deutschen und weiteren 6.000 Verbrauchern aus fünf Ländern herausfand. 28 Prozent der Kunden berichten von Falschlieferungen. Dennoch ist die Kundenzufriedenheit mit Unternehmen dieser Branche in Deutschland höher als die mit Finanzdienstleistern, Strom-, Gas- und Wasserversorgern, Telekommunikationsanbietern, Kabel- und Breitbandprovidern sowie Behörden. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Gründe für die hohe Kundenzufriedenheit der gute Kundenservice und der professionelle Kundenkontakt sind.
Hohe Kontaktrate wird in positive Kundenerlebnisse verwandelt
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Unternehmen dieser Branche wesentlich häufiger kontaktiert werden als andere Organisationen (Handel: mehr als fünf Kontakte pro Halbjahr, Durchschnitt: zwei Kontakte pro Halbjahr). Anrufer warten im Mittel lediglich 1,8 Minuten bis sie mit dem richtigen Ansprechpartner verbunden sind. Demgegenüber hören Kunden von Telekommunikationsanbietern, Breitband- und Kabelprovidern im Schnitt 4,3 Minuten lang Wartemusik. 35 Prozent der Befragten gaben beim Kontakt mit Unternehmen dieser Branchen sogar Wartezeiten von zehn Minuten oder mehr an.
Professionelle und freundliche Agenten
Darüber hinaus wurden die Mitarbeiter im Handel als kompetent und freundlich beurteilt und ihre Hilfsbereitschaft gelobt. Lediglich 12 Prozent der Befragten gaben im Hinblick auf Gespräche mit Handelsunternehmen an, dass sie das Gefühl hätten, ihr Gesprächspartner würde sich "lediglich an das Standardskript halten" (Durchschnitt für alle Branchen 20 Prozent). Nur jeder Zehnte gewann den Eindruck, dass der Agent nicht auf alle notwendigen Informationen zugreifen konnte (Durchschnitt für alle Branchen 18 Prozent). Und 13 Prozent (Durchschnitt 12 Prozent) waren der Meinung, dass ihr Ansprechpartner mehr tat um ihnen zu helfen, als er gemusst hätte.
77 Prozent zufriedene Kunden trotz hoher Fehlerrate
All diese positiven Aspekte führen anscheinend dazu, dass sich die hohe Quote von Falschlieferungen nicht oder kaum auf die Kundenzufriedenheit auswirkt, obwohl deutsche Verbraucher negativer als Konsumenten anderer Länder auf Fehler reagieren. Außerdem ärgern sie sich sehr, wenn sie unnötig warten müssen, und in diesem Bereich schneidet der Handel von allen untersuchten Branchen am besten ab. Dementsprechend hoch fällt die Quote zufriedener Kunden aus: Sie liegt mit 77 Prozent der Befragten höher als in jeder anderen Branche (Telekommunikationsanbieter, Breitband- und Kabelprovider: 50 Prozent; Strom-, Gas- und Wasserversorger: 49 Prozent; Finanzdienstleister: 44 Prozent und Behörden mit 36 Prozent auf dem letzten Platz).
Der Konkurrenzdruck ist hoch
"Die relativ hohe Zufriedenheit mit dem Handel insgesamt sollte jedoch nicht dazu führen, dass sich Unternehmen zurücklehnen. Denn wer die hohen Ansprüche der Verbraucher nicht halten kann, riskiert Kunden an den Wettbewerb zu verlieren", kommentiert Claire Richardson, Vice President of Workforce Optimization Solutions von Verint Systems. "Darüber hinaus tauschen sich immer mehr Verbraucher auf sozialen Plattformen über ihre Erfahrungen mit Unternehmen aus, in Deutschland sind es vor allem die 16- bis 34-Jährigen, die aus Facebook über Erlebnisse mit dem Kundenservice berichten. Das heißt, dass diese Gruppe auch das Einkaufsverhalten anderer Verbraucher beeinflussen kann, sei es negativ oder positiv. Deshalb ist es wichtig, den Kundenservice permanent zu evaluieren, zu verbessern und das Feedback der Kunden zu nutzen, um Probleme aufzudecken."
Über die Studie
Ipsos MORI befragte im Auftrag von Verint insgesamt 7.000 Verbraucher, darunter 2.000 aus Großbritannien und je 1.000 aus den USA, Frankreich, Deutschland, Polen und Russland.
http://www.verint.com
Verint Systems
Ziegelteich 29 24103 Kiel
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse
RubyCom Business Coaching & Reputation Management
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Scheid
13.06.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
05.05.2014 | Katharina Scheid
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
10.04.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
19.02.2014 | Katharina Scheid
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
30.01.2014 | Katharina Scheid
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
08.09.2025 | meta4log GmbH
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
07.09.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
06.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
06.09.2025 | Anna Jacobs
Hydraulik Drehdurchführungen: Ein unverzichtbares Element in modernen Maschinen
Hydraulik Drehdurchführungen: Ein unverzichtbares Element in modernen Maschinen
