Dropshipping im Heimtierbedarf- Erfolgreich mit den Kleinen
12.06.2013 / ID: 121615
Handel & Dienstleistungen
Als einer der ersten Großhändler in Deutschland hatte HEGA auf Dropshipping gesetzt. Angesichts auch des sich immer schneller verändernden Futtermarktes mit vielen neuen kleinen Marken war das eine gute Entscheidung.
"Als wir 2009 unser Konzept vorstellten, das die Direktbelieferung der Endverbraucher im Auftrag der Fachhändler vorsieht, ernteten wir viel Misstrauen und Kritik", berichtet HEGA-Geschäftsführer Tobias Heine. Heute weiß er, dass dies meist aus Unwissenheit geschah, denn die meisten der Handelspartner befürchteten einen Verlust ihrer wertvollen Kunden, wenn sie die erst einmal ihrem eigenen Lieferanten preisgegeben haben. Heute wissen alle, dass diese anfängliche Sorge völlig unbegründet war und dass über diesen Weg interessante Zusatzumsätze und Erträge erzielt werden können.
Heute laufen rund 1.200 Pakete täglich von einer der fünf Verpackungsstraßen, die ausschließlich für das Dropshipping-System angeschafft wurden. Tendenz weiter steigend. Es sind vor allem die vielen Online-Terminals in Zooma-/zookauf-Fachgeschäften sowie Online-Shops, die den Dropshipping-Service frühzeitig aktiv genutzt haben, darauf eingestiegen sind und so, ohne ihr Sortiment ständig erweitern zu müssen, über viele neue, interessante Marken verfügen können. Und das ohne Haltbarkeits- bzw. Investitionsrisiko. "Unter den rund 1.200 Kunden, die den Service nutzen, befinden sich mittlerweile über 100 Terminal- und Onlinekunden", berichtet Tobias Heine. Für ausgewählte Partner übernimmt HEGA auch die komplette Logistik, inklusive des optionalen Retourenmanagement.
Wachsende Sortimente
Eine Folge des Dropshipping-Booms bei HEGA ist der ständige Ausbau des Sortiments um neue Produktlinien und Marken. So werden aktuell die Bereiche Zubehör, Aquaristik und Terraristik ausgebaut. Bis dato war HEGA vor allem als Spezialist für Hunde- und Katzennahrung bekannt. "Mit dieser Sortimentserweiterung erfüllen wir auch den Wunsch unserer Fachhandels- und Dropshippingpartner. Denn die haben nun die Möglichkeit, ihren Kunden ein Vollsortiment anzubieten und zudem Kleinmengen einzelner Anbieter im Gesamtpaket mitbestellen zu können", betont Tobias Heine. Trixie, Sera, JBL und Dennerle sind aktuell bereits im Sortiment. Die Produkte von Tetra, Dohse, Söll und ADA sollen in diesem Jahr das Sortiment erweitern. Dieses umfasst bereits rund 8.000 verschiedene Produkte, bis zum Ende des Jahres sollen es 10.000 - 12.000 sein. Das HEGA-Großhandelslager in Hannover wird deshalb auch sukzessive erweitert.
Hundenahrung im Wandel
Maßgeblichen Anteil am Erfolg des Dropshipping hat aber auch der Wandel im Bereich der Hundenahrungsmarken. Tobias Heine hat früh erkannt, dass sich der ganze Markt im Wandel befindet und vor allem kleinere Marken massiv in das Bewusstsein der Endverbraucher rücken. Dabei geht es um spezialisierte Ernährung, etwa getreidefreie Futtermittel oder Marken, die einen ganzheitlichen Ansatz vertreten (Stichwort: "Earthborn Holistic"). "Dies sind alles Attribute, mit denen Kleinhersteller den großen Anbietern teils um Jahre voraus sind", so Tobias Heine. Auf dem US-amerikanischen Markt ist dieser Trend seit bald zehn Jahren sichtbar. Dort machen circa 120 kleine Marken rund 80 Prozent des Gesamtmarktes für Hundenahrung aus. In Deutschland läuft diese Entwicklung jetzt an.
Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung in Deutschland hat HEGA. Tobias Heine bietet den Kleinherstellern Lagerhaltung und Logistik, so dass sie sich auf Entwicklung und Herstellung konzentrieren können. "Mit dem Vertrieb sind die meisten der kleineren Hersteller irgendwann, meist ab einer gewissen Marktgröße, überfordert. Das Resultat sind unzufriedene Kunden, schlechte Publicity und irgendwann auch der Tod der Marke", betont Tobias Heine.
Die Markenvielfalt im Hause HEGA nimmt aktuell um rund drei bis fünf Marken pro Jahr zu, die Umsätze mit den kleineren Marken steigen stark. Verlierer im Fachbereich Hundenahrung sind vor allem die bisher etablierten, großen Marken. "Die bekannten Marken stehen absolut in der Preisoptik, werden von Vertriebsformen wie Zooplus, amazon und Fressnapf mittlerweile im Preis extrem nach unten gedrückt. Unsere Fachhandelskunden - und damit wir - verlieren permanent in diesen Sortimenten an Umsatz, den wir durch die neuen Marken mittlerweile mehr als kompensieren konnten."
Zudem sei der Endverbraucher durch das Internet, Social-Media, Foren usw. immer stärker auf der Suche nach Besonderheiten, und Nischenprodukte würden durch das Netz erst stark gemacht.
Und hier kommen dann all zu oft die spezialisierten Fachhändler und Online-Shops ins Spiel, die wiederum vom Dropshipping-Service bei HEGA profitieren – der Kreis schließt sich.
Dropshipping Streckenhandel Drop Shipping Heimtier Tiernahrung Tiere Onlinehandel Online Onlineshop Internet Terminal
HEGA GmbH
Herr Tobias Heine
Am Mittelfelde 45
30519 Hannover
Deutschland
fon ..: 0511/860430
fax ..: 0511/8604344
web ..: http://www.hega.net
email : info@hega.net
Pressekontakt
takefive-media GmbH
Herr Stephan Schlüter
Krumbeckstraße 14
42553 Velbert
fon ..: 02053-8497910
web ..: http://www.takefive-media.de
email : info@takefive-media.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stephan Schlüter
06.11.2020 | Herr Stephan Schlüter
Start der Haustier-Studie 2020: Deutschlandweite Befragung ermittelt Megatrends rund um Haustierhaltung
Start der Haustier-Studie 2020: Deutschlandweite Befragung ermittelt Megatrends rund um Haustierhaltung
11.04.2018 | Herr Stephan Schlüter
So viel benötigen Heimtiere in Deutschland pro Sekunde
So viel benötigen Heimtiere in Deutschland pro Sekunde
28.12.2017 | Herr Stephan Schlüter
Hundehalter können bei zookauf Futter-Neuheit gratis testen
Hundehalter können bei zookauf Futter-Neuheit gratis testen
14.09.2017 | Herr Stephan Schlüter
Spitzensport für Zwei- und Vierbeiner: Wildborn sponsert Agilitysportlerin Claudia Zenner
Spitzensport für Zwei- und Vierbeiner: Wildborn sponsert Agilitysportlerin Claudia Zenner
23.11.2016 | Herr Stephan Schlüter
zookauf unterstützt "Schenke Liebe Aktion zu Weihnachten" des Tierschutz-Shop: Jetzt Spenden und Tieren in Not
zookauf unterstützt "Schenke Liebe Aktion zu Weihnachten" des Tierschutz-Shop: Jetzt Spenden und Tieren in Not
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
Das ALEXA lädt zur Geburtstagparty am 12. September ein
08.09.2025 | meta4log GmbH
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
meta4 log bietet intelligente Warehouse-Konzepte aus einer Hand.
07.09.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
Energieeffizienz & Digitalisierung: Zukunftssichere Kühlmöbel und Kassensysteme für Gastronomie & Handel
06.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
06.09.2025 | Anna Jacobs
Hydraulik Drehdurchführungen: Ein unverzichtbares Element in modernen Maschinen
Hydraulik Drehdurchführungen: Ein unverzichtbares Element in modernen Maschinen
